Nicht nur Schlaflos in Seattle ...auch in Deutschland Resultat - Sendung Odysso SWR 1.3. 22.00 Uhr

Steuermann

Administrator
Teammitglied
Jeder zweite Deutsche klagt, dass er zu wenig schläft und nachts einfach nicht abschalten kann. Tatsächlich hat die durchschnittliche Schlafdauer in den Industrienationen während der letzten 60 Jahre etwa ein bis zwei Stunden abgenommen – auf ungefähr sieben Stunden pro Nacht.

Kann Schlafmangel dick machen?

Im gleichen Zeitraum ist die Zahl Übergewichtiger und krankhaft Fettleibiger massiv angestiegen. Dass zwischen diesen beiden Entwicklungen ein Zusammenhang besteht, belegen inzwischen zahlreiche Untersuchungen.
Doch welche biologischen Mechanismen stecken hinter dieser Entwicklung?

Heute Abend die Sendung Odysso schauen
 
ist ja ein Ding, ich dachte, sieben Stunden Schlaf wäre total normal. Also war es früher mal normal, dass man ca. neun Stunden geschlafen hat? Also ich glaube manchmal, dass ich tatsächlich automatisch wach werde, wenn ich sieben Stunden geschlafen habe. Mein Körper scheint also damit auszukommen. Manchmal sogar mit weniger.
 
Ich kenne das von mir selbst auch. Ich kann nachts einfahc nicht abschalten. Sobald ich ins Bett gehe, fängt mein Kopf an zu denken. Und das leider nicht an schöne und zufriedenstellende Sachen, sondern genau an das Gegenteil. Das ist echt nervig. Das sich der Schlaf daduch verringert ist klar. Das Leben scheint in der Gesellschaft insgesamt viel prekärer zu sein, als damals der großteil noch ohne große Probleme sich schlafen legen konnte
 
Schlaf ist was für die schwachen...

... was erwartet man schon in einer Welt wo von allen immer mehr und mehr erwartet wird
 
Zurück
Oben