kurt1
New member
Gesundheitlicher Nutzen variiert bei den einzelnen Sorten um bis zu 60 Prozent
http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=050524036
trotzdem: man sollte die apfelsorte
essen, die einem am besten schmeckt/schmecken und sich nicht nach dem gehalt an antioxidativ wirksamen sekundären pflanzenstoffen richten - das wäre dann schon ein hinweise auf eine orthorexie. außerdem gibt es bzgl. des antioxidantiengehalts in lebensmitteln und krankheitsprophylaxe bislang noch keine "harten daten" im sinne einer eindeutigen korrelation, dazu braucht es noch einiges an forschungsarbeit. und was die suplementation mit antioxidantien betrifft, so ergibt die derzeitige datenlage sogar einen negativen effekt auf die gesundheit (botschaft an die "pillenschlucker").
gruß, kurt
http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=050524036
trotzdem: man sollte die apfelsorte
gruß, kurt