Nicht jeder Apfel ist gleich gesund

kurt1

New member
Gesundheitlicher Nutzen variiert bei den einzelnen Sorten um bis zu 60 Prozent

http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=050524036

trotzdem: man sollte die apfelsorte(n) essen, die einem am besten schmeckt/schmecken und sich nicht nach dem gehalt an antioxidativ wirksamen sekundären pflanzenstoffen richten - das wäre dann schon ein hinweise auf eine orthorexie. außerdem gibt es bzgl. des antioxidantiengehalts in lebensmitteln und krankheitsprophylaxe bislang noch keine "harten daten" im sinne einer eindeutigen korrelation, dazu braucht es noch einiges an forschungsarbeit. und was die suplementation mit antioxidantien betrifft, so ergibt die derzeitige datenlage sogar einen negativen effekt auf die gesundheit (botschaft an die "pillenschlucker").


gruß, kurt
 
MMMMMHHHHHHH ÄPFEL!

Als bekennender Apfelfetischist kann ich nur sagen, mir schmecken Äpfel am Besten direkt nach dem Training aus dem Kühlschrank. Wenn mir bei dem Wetter die "Suppe runterläuft" ist es einfach herrlich in einen eiskalten, saftigen Apfel zu beißen.
Ich kauf die immer in 'nem türkischen Laden. Die sind da schon fast so groß wie Melonen.

VG Angelus
 
an apple a day keeps the doctor away

an diesem spruch ist schon was dran. der apfel ist aus gesundheitlicher sicht vermutlich das wertvollste obst. wie heißt deine lieblingssorte? die muss ich mal probieren, türkische läden gibt's auch bei uns.

mit saftigem gruß, kurt
 
Naja...

... wenn ich diese Äpfel aus dem Supermarkt sehe, die aussehen wie Wachsfrüchte und nach nix schmecken (manchmal sogar noch mehlig /phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif), dann dreht sich mir der Magen um! Obwohl ich eigentlich Äpfel gerne mag, aber ich erwische immer die, die fürchterlich schmecken.

Meine Antioxidatien infundiere ich mir lieber in anderen "Verpackungen"! :winke: Außerdem klingt diese ganze "oxidative-Stress-Geschichte" nach einem Märchen meiner Meinung nach. Ich kann das aber nicht belegen.

Viele Grüße, Jörg
 
Da bin ich sehr froh

lieber Kurt,

in der "Äppelkeschd" des Saarlandes zu wohnen. In diesem Streuobstwiesengebiet gibt`s die Äpfel ( wenn sie reif sind), noch dirkt vom Baum!!!!

Gruß Rainer
 
Re: an apple a day keeps the doctor away

Zwar nicht aus dem Türkenladen: Aber Elster, Boskop (vorsicht sauer! :winke: ), etc. aus regionalem Anbau gibt es bei uns gleich um die Ecke.
Finger weg von diesem Neuseeland und Südeuropa-/ Nordarfika- Zeug. (Einfach auf die "Packungsbeilage" achten :winke: ) Übrigens sind Abate- und Kaier Alexander Birnen den zuckersüßen Dingern auch vorzuziehen.

Gruß
Sascha (dem aufgefallen ist, dass sie bald jedes Obst schon "süß" zurecht züchten: Orangen, Kiwi, Ananas. Fehlt nur noch die süße Zitrone /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif )
 
du brauchst nur in "medline" nachzusehen

die aktuelle datenlage zeigt, dass es wirklich ein märchen ist.

gruß, kurt (der nicht heikel ist, was äpfel betrifft - und auch sonstige nahrungsmittel:winke:)
 
Naja

Wenn ich die Wahl zwischen schmackhaftem Obst und vom langen Transport fade schmeckendem Obst die Wahl habe, wähle ich doch ersteres.

Sascha
 
sag ich doch - jedem nach seinem Geschmack!

ein nahrungsmittel zu "verbieten" ist und bleibt jedoch unsinn.

gruß, kurt
 
Re: an apple a day keeps the doctor away

Ich weiß gar nicht wie die Sorte heißt. Bin am Freitag oder Samstag wieder beim Türken, dann werde ich mal gucken!

VG Angelus
 
alles klar - gib mir dann Bescheid

in meiner nähe gibt's nämlich einen türken, ich werde dann deinen favoritenapfel testen:winke:

schönes wochenende, kurt
 
Du solltest mich besser langsam besser einschätzen

können. Aber wir kennen uns ja nur "virtuell." :winke:

Sascha
 
erstens das und zweitens...

...war es nicht 100%ig ernst gemeint von mir:winke:

schönes wochenende,
kurt
 
Re: alles klar - gib mir dann Bescheid

Hi Kurt!

Ich weiß zwar, dass du am WE nicht oline bist, aber ich wollte schon mal antworten bevor ich es vergesse.

Es sind JONAGOLD. Vor dem Jonagold stand noch irgendwas mit Jona... . Hab 's aber leider wieder vergessen :-(. Weiss nicht ob du bei "deinem" Türken auch solche großen bekommst. Bei "meinem" sind die jedenfalls RIESIG ;-).

VG Angelus
 
Auch zu Jonagold

lieber Kurt und Angelus,

weiß wikipedia was Schlaues!:winke:

Jonagold ist heute eine weltweit verbreitete, sehr ertragreiche Apfelsorte mit guten Geschmacksqualitäten.

Jonagold ist eine triploide Apfelsorte, die 1943 aus einer Kreuzung von Golden-Delicious und Jonathan im Staate New York in den USA entstand.

Jonagold ist eine sehr vorteilhafte Apfelsorte, was Ertrag, Fruchtqualität, Schädlings- und Krankheitsresistenz angeht.

Gruß Rainer
 
Re: Auch zu Jonagold

Hey, danke für die Info Rainer!

Dann habe ich ja heute morgen schon etwas gutes für meine Gesundheit getan ;-).

Schönen Sonntag wünsch ich noch!

VG Angelus
 
Zurück
Oben