News vom Doc bez. Patellasehnenspitzensyndrom

redfox1

New member
Hi!
War grad beim Dr Enenkel.
Er bestätigte folgende Diagnose: chron. Patellaspitzensyndrom wegen
1.) even.muskulärer Dysbalancen
2.) Dysbalancen bei Dehnung: Rückseite sehr gut gedehnt. Vorderseite nicht so stark (wobei er meinte, dass dies nur mit Partnerhilfe wirklich gut geht)
3.) Außenseite des Oberschenkels schlecht gedehnt.

therapie: Beinachsentraining, Querfraktionen.
Er hat mir eine Therapeutin empfohlen, die ich aufsuchen werde(S.P.O.T). Er hat aber auch gemeint, dass es eine langwierige Geschichte ist (einige Monate) Aber das ist mir egal.

Zusätzlich hat er mir auch noch mein Handgelenk angeschaut und gemeint, dass ich auch dafür spez. Übungen mit der Therapeutin machen soll.
Kassa zahlt natürlich nicht viel, aber ich werd mal schauen, ob ich noch Geld vom verein auftreiben kann.. wenns hilft....

Meine Kniebeugetechnik zeigt mir ja, so wie es aussieht Klaus(Uschi?) am Freitag und dann heißt es VOLLE KRAFT RICHTUNG 18m!
Danke schon mal im Voraus und danke an Kurt für die Empfehlung,
mfg ein wieder zuversichtlicher
Martin!
 
was heißt "gut gedehnt"?

hallo martin,
freut mich, wenn dir dieser arztbesuch was gebracht hat. allerdings kann ich mit dem begriff "gut gedehnt" nicht viel anfangen. die muskuläre flexibilität bzw. dehnfähigkeit sowie die toleranz einer dehnungsspannung gegenüber kann man nicht automatisch mit einem "gut gedehnten" zustand oder einer "muskelverkürzung" gleichsetzen. letztere kann man mit dehnen nicht beheben (siehe "was ist dran am dehnen" auf meiner homepage). prinzipiell ist der quadriceps, insbesondere der rectus femoris generell weniger dehnfähig als die hamstrings. dass sich dein quadriceps bei deinen nicht tiefen kniebeugen funktionell verkürzt hat, wundert mich nicht. was du brauchst, sind hamstring-curls über den maximalen ROM.
außerdem ist eine muskuläre dysbalanz nicht durch eine unterschiedliche flexibilität zwischen agonist und antagonist, sondern durch ein kraftungleichgewicht zwischen den beiden gekennzeichnet.
viel spaß beim "krafteln" mit uschi und klaus:winke:

gruß, kurt
 
Ergänzung

wollte grad mein posting ergänzen, aber die editierzeit war schon abgelaufen:

...was du brauchst, sind hamstring-curls über den maximalen ROM und natürlich auch kniebeugen über einen größeren ROM, sprich "richtige" squats.

klaus und uschi werden dir die wadeln schon vieririchten:winke:

gruß, kurt (der deine leistung beim reißen nicht so schlecht findet, da er selbst von 85kg nur träumen kann - allerdings habe ich das reißen nie gelernt und damit auch nie gemacht:winke:. ich hab nur einmal gewichtheber-kniebeugen mit einer 60kg-LH über kopf probiert und weiß, wie koordinativ-anspruchsvoll das ist. seitdem habe ich großen respekt vor den gewichthebern)
 
Zurück
Oben