Neuwagen 'einfahren'

InGlockWeTrust

New member
Guten Abend

Heute rief mich mein Autohändler überraschend an, mein Civic 1.6 Sport sei bereit zur Abholung (zwei Monate früher als erwartet). Bevor ich den Wagen am Montag in Betrieb nehme (*freu* :D) wollte ich noch etwas klären:

Also generell wird in Betriebsanleitungen immer dazu geraten, einen Neuwagen möglichst behutsam und schonend einzufahren. Außerdem sagt man, dass das Öl erst relativ spät erstmals gewechselt werden muss.

Eine konträre Meinung kursiert allerdings unter Kennern: Man solle einen Neuwagen auf den ersten Kilometern 'ordentlich treten' (natürlich nur mit warmem Motor), damit sich die Kolbenringe optimal anpassen und abdichten. Außerdem solle das Motoröl sehr bald gewechselt werden. Hierzu ein interessanter Link: This is a very controversial topic !!

Also mit dem Motoröl bin ich mir schon sicher, das werde ich sehr bald wechseln lassen, weil es ja nicht soviel kostet und ich auf Nummer sicher gehen will... Viel mehr interessiert mich eure Meinung zum richtigen Einfahren (das angeblich über ein paar Prozent Leistung entscheidet)!
 
A

Anzeige

Re: Neuwagen 'einfahren'
Also. Meine ganz eigene bescheidene Meinung.

Eingefahren habe ich bisher in meinem Leben:

Honda NS-1 (80 ccm Mopped)
Aprilia RS-125
Opel Calibra Turbo
MINI Cooper S
nochmal MINI Cooper S, nachdem John Cooper Works Tuning eingebaut wurde.


Ich habe mich IMMER an die Einfahrvorschriften gehalten. Diese sind in den Betriebsanleitungen nachzulesen.
Wichtig ist; warmfahren. IMMER. Vor allen Dingen Honda Motoren. Immer warmgefahren, halten die Teile phantastisch lange.
Wechselnde Drehzahlen, oft schalten, das angegebene Drehzahllimit nicht überschreiten. Also ganz einfach so fahren, daß sich alles einlaufen kann.
Denk dran; die Bremsen sind nigelnagelneu. Vollbremsungen auf den ersten 500 km vermeiden. Klar, wenns nicht anders geht, mußt Du reinlatschen. Nur nicht hart in Kurven einbremsen, oder so. Ich denke, Du weißt, was ich meine.

Ölwechsel. Ist so ein Thema. In den Betriebsanleitungen wird heutzutage meist keiner empfohlen (ok, einige Modelle mal ausgenommen; z.B. M3, der hat aber auch ein spezielles Einfahröl drin). Meine Meinung dazu; wenn ein Auto (also der Motor) Abrieb hat, dann doch wohl, wenn er neu ist. Ich hab also freiwillig einen Ölwechsel machen lassen bei dem MINI. Schaden kann es auf keinen Fall, und teuer ist es auch nicht. Also; machen lassen, finde ich.
 
also ichs kenns auch so, dass man auf den ersten 1000km hohe Drehzahlen (4000++ bei Benziner) vermeiden soll, da der Motor einfach noch nicht richtig eingefahren/geschmiert usw ist. Da die Bauteile sich noch nicht auf einander eingestellt haben, sollen die hohen Drehzahlen dem Motor schaden können
 
also bei uns in emden ist n autoport und da dürfen alle neuwagen nicht über 4000U/min. gefahren werden.
 
der bmw von meinem vater durfte am anfang auch für ne gewisse kilometerzahl nicht über ner bestimmten drehzahl gefahren werden... bei meinem honda civic kann ich dazu nix sagen, weil ich ihn gebraucht gekauft hab.
 
@ Andy
Da weißt Du aber auch nicht, wie der behandelt worden ist. Vielleicht auf den ersten km getreten?


sam
 
gibt dazu immer unterschiedliche meinungen. die herstelelr geben die einfahrzeit vor um bei einem defekt die schuld abweisen zu können.

wenn er warm is würd ich ihn schonmal treten, nach 250 km ca.

was ich viel schlimemr finde sind die heuler die meinen nen altes auto nich treten zu dürfen weil was kaputt gehen könnte. dafür sind ja die begrenzer da, solang man nich die ganze zeit im begrenzer fährt passiert da nix. nen wagen will auch mal getreten werden :D
 
hab das ganze gerade hinter mir, b.Z. bin dabei...
der händler sagte "erste 1500km nicht über 3500".. da es sich um einen turbodiesel handelt (turbo benötigt etwas behutsamere einfahrphase) ist das blödsinn, da der rote bereich schon bei 4000 losgeht...

also:
erste 1000km
wirklich behutsam beschleunigen, auch wenn es noch so schwer fällt, ich habe immer so bei 2000 geschaltet, auf der autobahn höchstens 2500 (lange autobahnfahrten sollten vermieden werden, besser kurvige bergstrassen, viel schalten)

1000 - 1500km
langsam auch mal etwas höher drehen beim beschleunigen, so bis 2500, auch mal kurz vom 5. bei 2000 und etwas runter in den 4., ohne gas, dann wieder hoch schalten.

1500 - 2000km
langsam bis 3000 (IMMER (!!!) erst warmfahren, und bedenken, dass die temperatur anzeige meistens die wassertemperatur anzeigt und öl etwas länger braucht um warm zu werden)

ab 2000km
weiter hin behutsam fahren, aber bei warmem motor auch mal schön hoch drehen (> 3000)

o.k. bei diesen angaben handelt es sich um einen turbo diesel, bei einem benziner ist das ganze eben etwas höher (erstmal bis 2500, dann bis 3000, max. 3500)

einen turbo NICHT nach schneller autobahnfahrt auf der raststätte sofort ausschalten, erstmal etwas auslaufen lassen, notfalls ein par minuten im stand - dein auto wird es dir danken!

mir wurde gesagt (TDI) das der erste ölwechsel bei 7500km geschehen sollte (eventuell auch schon frueher) da das öl sehr viel metall abrieb enthält was logischerweise dem motor nicht besonders gut tut.

ein auto sollte aber auch mal ordentlich getreten werden, damit der motor mal ordentlich freigepustet wird (nach der einfahrphase), optimale fahrleistung ist sowieso erst nach ca. 10.000 - 20.000km erreicht.

btw. bin KEIN mechaniker und hab generell wenig ahnung von motoren, hab mich aber davor etwas in anderen foren schlau gemacht..
 
A

Anzeige

Re: Neuwagen 'einfahren'
Zurück
Oben