... neulich im Threat ...

@ "Zicki"

Siggi - mach doch nicht so ein Wind. Damit verspielst Du auch noch die letzten Sympathiepunkte bei mir.

Einerseits reklamierst Du selbst Auszeiten qua Bürde der Arbeitsgesellschaft, andererseits werde ich als "feige" apostrophiert. Weshalb?

Ich habe schon mein Bedauern ob der unvollendeten Diskussion ausgedrückt. Allerdings halte ich mich nicht immer an meinem stationären Rechner auf und kann mich selten an Uni-Rechnern in nachhaltiger Kommunikation ergehen.

Ich weiß nicht, ob Du das kennst, daß man bisweilen für 20 Seiten Text ungefähr das 30fache lesen muß, wenn man sich auf das kommende Semester vorbereitet. Vor Dir muß ich mich nicht rechtfertigen, aber auch meine Posting-Frequenz hat deutlich nachgelassen mangels Zeit und Möglichkeit.

Wenn Du schon wertest, dann bringe auch Deine Teilnahme, die bewußt tendenziell ist, mit in die Abrechnung ein. Du schwingst Dich immer auf als Exponent der Ketarier, bildest kunstvoll gedrechselte Entwürfe über Endobil und heraus kommt nicht einmal ein Posting von Dir, daß diese positiv zu beeinflussen in der Lage wäre. Angesichts des propagierten Diktats der Zwangsbeglückung befriedigt das nicht.

Grüße,

René
 
Re: @ Zeus

O.K., wenn das heißen soll, daß du zu sehr im Studienstreß stehst, dann akzeptiere ich das natürlich sofort und muß Asche auf mein Haupt werfen. Sorry. (allerdings habe ich mit meiner Kritik an dir solange gewartet, bis du an anderen Stellen anscheinend genügend Zeit zum schreiben hattest - oder?) Rechtfertigen mußt du dich keinesfalls vor mir - höchstens vor dir selber, wenn du glaubhaft dir gegenüber sein willst.

Zur Endorphin-Bilanz: Was glaubst du, was es für einen Sinn machen würde, ein solches System zu etablieren, wenn nicht am Ende eine Möglichkeit zur gezielten Beeinflussung vorhanden wäre? Das genau ist der Sinn der ganzen Sache: das gezielte Halten des Endorphin-Levels auf einem NIveau im Arbeitsbereich, wo es zu keinen unerwünschten Nebenwirkungen kommt. Das ist gut für das Durchhalten von Diäten, nützt aber auch bei der Optimierung von Arzneimitteln in Bezug auf ihre Nebenwirkungen und macht Sinn bei der Minimierung von Vermeidungshaltungen (auch im Studium).
Oder kennst du das Problem nicht, daß man eigentlich wichtige Dinge machen sollte und sich trotzdem an unwichtigen viel zu lange aufhält? Hier schlägt die endobil voll zu.

Ansonsten viel ERfolg beim neuen Semster - ich nehms dir nicht krumm, wenn du pausierst beim Posten, da ich jetzt den Grund weiß.

MFG Siggi
 
Re: sososo Chonki

Ich hatte über Kurts Tagesablauf als niedergelassener Mediziner mit eigener Praxis gesprochen. Bist du Kurt, daß du so etwas behaupten kannst? Lach lach?
 
Zurück
Oben