Gestern war ich bei einem Sportarzt auf dem Ergometer, weil ich einfach mal wissen wollte wo ich stehe. Und was soll ich sagen: es ist gut auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt zu werden!
Es begann bei 25 W (Steigerung alle 2 min um 25 W) und endete bei mir leider schon bei 325 W bei einer HF von 183. Bei 83 kg ergibt das ca. 3,9 W/kg. Nicht gerade berauschend - ich muss zugeben ich habe mir nach 2 Jahren Training (Laufen, MTB und radeln) a bisserl mehr erhofft. Wenn ich aber Kurt's HPs richtig verstehe kann man an der Steigerung der Pmax nicht sooo viel trainieren, weil sie zu ca. 50 % genetisch bestimmt ist.
Was erstaunlich war: bis einschl. 250 W hatte ich das Gefühl, "ewig" so weiterfahren zu können. Rein rechnerisch ergäben sich ähnliche Leistungswerte wenn ich größere Steigungen raufradle und halte ich ja auch länger durch. Aber dann bei 275 kam so ein gefühlsmäßiger "Einbruch". Da merkte ich, dass es nicht mehr lange gehen wird.
Sei's drum - mein Hauptanliegen war eigentlich auch ein allgemeiner Check (soll man ja machen wenn man relativ intensiven Ausdauersport betreibt und über 30 ist) und der ist laut Arzt positiv ausgefallen. Interessanterweise sagte er, dass meine Pmax schon überdurchschnittlich sei...na ja.
Nur um keinen falschen Eindruck zu erwecken: meine Hauptmotivation ist Spass am Sport und den habe ich im Übermass, aber Leistungssteigerung gehört ja auch dazu. Man ist halt kein "Bär" oder "Schnorchelwolf".
Gruß,
Robert
Es begann bei 25 W (Steigerung alle 2 min um 25 W) und endete bei mir leider schon bei 325 W bei einer HF von 183. Bei 83 kg ergibt das ca. 3,9 W/kg. Nicht gerade berauschend - ich muss zugeben ich habe mir nach 2 Jahren Training (Laufen, MTB und radeln) a bisserl mehr erhofft. Wenn ich aber Kurt's HPs richtig verstehe kann man an der Steigerung der Pmax nicht sooo viel trainieren, weil sie zu ca. 50 % genetisch bestimmt ist.
Was erstaunlich war: bis einschl. 250 W hatte ich das Gefühl, "ewig" so weiterfahren zu können. Rein rechnerisch ergäben sich ähnliche Leistungswerte wenn ich größere Steigungen raufradle und halte ich ja auch länger durch. Aber dann bei 275 kam so ein gefühlsmäßiger "Einbruch". Da merkte ich, dass es nicht mehr lange gehen wird.
Sei's drum - mein Hauptanliegen war eigentlich auch ein allgemeiner Check (soll man ja machen wenn man relativ intensiven Ausdauersport betreibt und über 30 ist) und der ist laut Arzt positiv ausgefallen. Interessanterweise sagte er, dass meine Pmax schon überdurchschnittlich sei...na ja.
Nur um keinen falschen Eindruck zu erwecken: meine Hauptmotivation ist Spass am Sport und den habe ich im Übermass, aber Leistungssteigerung gehört ja auch dazu. Man ist halt kein "Bär" oder "Schnorchelwolf".
Gruß,
Robert