Neues Gerücht?? Mitochondrien

kaio

New member
vermehren/teilen sich mitochondrien beim ausdauertraining tatsächlich nur im traingsbereich bis 75/85% Hf max oder gar nur bei sehr niedriger HF oder ist das gerade mal Wurscht.
und das ist mal wieder eine der zahlreichen fehlmeldungen oder ist vielleicht ein bißchen was dran?
lg
kaio
 
Neues Gerücht?? Mitochondrien - WHO CARES?

Und was ist jetzt da das Gerücht? Die (geschlechtliche?!? :winke:) Vermehrung bei hoher oder die bei tiefer Intensität? Oder dass die Mitochondrien überhaupt zahlreicher werden?
Keine Ahnung, ist aber auch egal, da es glaube ich erwiesen ist, dass sich sowohl die Mitochondrienzahl als auch die Zahl der Cristae innerhalb der Mitochondrien durch Ausdauertraining (das sich ja ohnehin nicht immer im selben Pulsbereich abspielt) erhöhen lässt.
Wenn dir allerdings etwas am verbreiten von Fakes liegt könntest du ja einen Club mit Namukus gründen.

Gruss

Der Süsswasserpirat (der einen ... auf Gerüchte gibt, da er sich darauf verlässt, dass uns Kurt schon informieren würde, falls es irgendwelche bahnbrechenden neuen Erkenntnisse gäbe)
 
Falschmeldung!

Meines Wissens nach vermehren sich die Mitochondrien vor allem bei der Hypertrophie durch Krafttraining! Sie teilen sich nicht, sie sind Zellbestandteile (eigentlich irgendwann einmal eingewanderte Bakterien, die sich aber als so nützlich bei der Energiegewinnung erwiesen haben, dass unser Körper sich entschieden hat, sie hier zu lassen :))

LG
Meni
 
Oje, liebe Meni!

jetzt bist einmal du auf dem "falschen dampfer"! ausdauertraining, also aerobes training bewirkt eine vergrößerung und eine vermehrung der mitochondrien in den muskelzellen, ein krafttraining induziert eine vermehrung der kontraktilen filamente in der muskelfaser, also der myofibrillen.
siehe die passage über die muskelfasertypen in meinen homepage-artikel "die muskuläre energiebereitstellung": die mitochondrien sind der ort, wo die aerobe energiebereistellung vor sich geht. die anaerobe hingegen (die spaltung der energiereichen phosphate und die anaerobe glykolyse) findet im zytosol statt.
und woher hast du das mit den "eingewanderten bakterien"? ich seh schon, deine ausbildung weist doch schwachstellen auf...

lg, kurt
 
Gerücht!

der aerobe bereich, also der bereich, wo die aerobe kapazität (= allgemeine ausdauerleistungsfähigkeit) gesteigert wird, reicht bis zur anaeroben schwelle und ist also nicht nur auf eine HF von 75-85% der max. HF beschränkt.
siehe auch meine antwort an meni.

gruß, kurt
 
Re: Oje, liebe Meni!

Hab ich mirs doch halb gedacht, dass da jemand, der uns mit Fachwissen imponieren wollte ins Fettnäpfchen getreten ist;). Aus dem Bauch heraus hätte ich auch gesagt, bei der Hypertrophie geht es dem Körper ja nicht primär um eine Verbesserung der Energiebereitstellung, sondern der Kraft, weshalb mehr Mitochondrien nichts bringen würden.
Das mit den Bakterien habe ich in der Schule aber auch so ähnlich gelernt:
Bezüglich der Evolution gäbe es da die vage Theorie, dass es irgendwann mal eine Symbiose zwischen autotrophen und heterotrophen "Individuen" gegeben habe und eben jene autotrophen Einzeller seien die Vorläufer unserer Mitochondrien. Ein Indiz dafür sei - glaube ich - u.a. die Tatsache, dass die Mitochondrien ihre eigene Membran hätten (zur Quelle: vage Erinnerung an Erzählung des Lehrers und Lehrbuch Natura 3).

mit unsicherem Gruss

Sandro
 
Evolutionstheorie

mag schon sein, sandro, aber hypothesen der evolutionstheorie haben keinen platz in der gegenwart der leistungsphysiologie:winke: und sind meiner meinung nach auch unnötige zeitverschwendung in der ausbildung zum wellnesstrainer (meni wird jetzt bös auf mich sein:winke:).

gruß, kurt
 
Da stimme ich dir zu, denn...

...wenn man den lieben Patienten dann erzählt, dass sie mit dem Ausdauertraining die Mitochondrien in ihren Zellen vermehren, die ursprünglich von irgendwelchen Bakterien (igitt) abstammen, nimmt man ihnen womöglich noch den Anreiz, dies zu tun :winke:. Aber interessant ists natürlich allemal

Gruss

Sandro
 
wenn man es so sieht...

...kann man gleich sagen, dass wir von bakterien abstammen:winke:. jedenfalls ist es missverständlich, wenn man von "eingewanderten bakterien" spricht, da hast du recht. kein bakterium wandert in die muskelzelle ein, um dort ATP zu erzeugen...:winke:

gruß, kurt
 
Re: Neues Gerücht?? Mitochondrien - WHO CARES?

Moinsen!
Ich möchte mal anmerken, daß Kaio recht hat. Mitochondrien sind Cyanobakterien, die in heterothrophe Eukaryoten eingewandert sind. Sie besitzen ein zirkuläres Genom und sind in der Lage sich autonom vom Zellkern zu vermehren. Außerdem haben sie eine doppelte Zellmembran. Die eine ähnelt der von gram negativen Bakterien (bestimmter Typus von Zellwand) und die andere ist eukaryotisch. Durch sportliche Betätigung steigt der Verzweigungsgrad und eventuell auch die Anzahl der Mitochondrien selbst. Habe gerade daran geforscht.
 
Zurück
Oben