Neuer Trainingsplan.

yLegend

New member
Hallo!
Ich wollte mal einen 4er Split jetzt ausprobieren.
Ja ich weiß, dass ich wahrscheinlich mit einem 2er oder GK bessere Erfolge erzielen kann, aber es geht ja auch um den Spaß am Training und deshalb würde ich gerne mal den 4er testen.. Außerdem sagt Micha in seinem Thread ja auch, dass man es nach ner gewissen Zeit einfach mal probieren kann.

Hab mir dazu diesen Plan überlegt und fände es cool wenn mal einer drüber gucken kann...

TE1 Brust/Bizeps:
4x8 Dips
3x10 KH-Schrägbankdrücken
2x12 Butterfly
2x10 SZ-Curls
2x12 Hammercurls
2x12 Seitbeugen

TE2: Beine:
4x6 Kniebeugen
3x8 Ausfallschritte
2x12 Beuger/Strecker
2x12 Wadenheben steh.
2x20 Wadenheben sitz.
2x12 Roll-Outs

TE3: Schultern/Trizeps
4x8 Military Press
3x10 KH-Schulterdrücken
2x12 Seitheben
2x10 French Press
2x12 Pushdowns
2x15 Crunches

TE4: Rücken
4x6 Kreuzheben
4x8 breite Klimmzüge
3x10 Rudern (welchen Griff würdet ihr hierbei nehmen??)
2x12 vorgebeugtes Seitheben
2x15 Reverse Butterfly

Trainingstage sind Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag (oder Samstag)

Viele Grüße!
 
A

Anzeige

Re: Neuer Trainingsplan.
Und könnte ich eventuell noch je eine Arm-Iso hinzufügen?
Die anderen Muskeln fühlen sich nämlich nach dem Training erschöpfter und ausgepowerter an..

Ansonsten fühlt sich der Plan gut an. Treff nur mit den breiten Klimmzügen den Rücken nicht so gut.. habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich den dabei besser treffen oder spüren kann? Danke.
 
Guck dir paar Videos an über Klimmzüge . Schaffte anfangs auch nicht richtig den Rücken zu treffen wie ich es wollte. Hätte mir unter anderem das vid von misha angeguckt der erklärt es recht gut finde ich . Weis nur den Namen nicht mehr.
 
Meiner Meinung nach würde es reichen . Rudern würde ich so wie es für besser liegt oder im ug dann hast den Bizeps auch noch bissl drin wenn du willst. Ist meine Meinung keine Ahnung ob diese qualifiziert genug ist um zu helfen. Sonst besser auf wem anderes warten.
 
Ich finde den Plan nicht so schlecht. Ob man mit einem 2er oder GKP wirklich bessere Erfolge erzielen kann, sei dahingestellt denn mMn kann man mit etwas mehr Trainingserfahrung schon sehr vieles machen. Variation ist schließlich auch ein Trainingsinstrument. Nebenbei: Erfahrung bekommt man nicht indem man immer dasselbe macht.

Mein Schultertraining hat auch einmal so ausgesehen, ich bin jedoch zum Schluss gekommen, dass es nicht notwendig ist nach MP noch KH-Schulterdrücken zu machen - so war es bei mir. Mein Gedankengang war folgender: die Schulter wird schon bei fast allen Druckübungen recht stark belastet, bei Zugübungen wie Klimmzügen oder Rudern hingegen etwas weniger - also habe ich meine 2. Druckübung im Schultertraining gegen eine Zugübung ausgetauscht.
 
Ja so ne große Erfahrung hab ich ja noch nicht, wollte es aber halt mal ausprobieren.
Meine Muskeln werden sich schon nicht abbauen, kann halt nur passieren, dass ich nicht das optimale raushole.

Ich hab schon überlegt mein Schultertraining so zu gestalten:
4x KH-Schulterdrücken
3x aufrechtes Rudern
2x Seitheben

Weshalb ich das nicht gemacht habe: Beim aufrechten Rudern treffe ich ja die hintere und seitliche Schulter. Die hintere Schulter hab ich jedoch im Rückentag einen Tag später mit drin.
Ich wollte nicht, dass das mich nachher beim Rückentraining behindert.

Hab auch schon überlegt nur KH-Schulterdrücken und Seitheben zu machen. Damit fühl ich mich allerdings nicht ausgelastet.

Dann noch die Frage mit den Arm-Isos... Oder wäre es vllt sogar ne Idee, die 2te Übung als Reduktionssatz zu machen?

Edit: Fänds interessant deinen Plan (wegen dem Schultertag) mal zu sehen @LordGugelhupf
 
A

Anzeige

Re: Neuer Trainingsplan.
Zurück
Oben