neuer Trainingsplan - Volumen - Regeneration

Andiko2

New member
So, habe mich nun endgültig für folgenden 3er Split entschieden den ich für die nächsten 6 - 8 Wochen 5x die Woche ausführen möchte. Ich hoffe sehr meine Angaben sind diesmal präzise genug ;-)

Brust/ Arme

Bankdrücken 4 Sätze 6 - 8 Wdh.
KH - Schrägbankdrücken 3 Sätze 8 - 10 Wdh.
Flys 2 - 3 Sätze 12 - 15 Wdh.

Bizepscurls vs. Dips 3 Sätze 6 - 8 Wdh.
French Press vs. Hammercurls 2 - 3 Sätze 8 - 10 Wdh.

Beine

Kniebeuge ODER Beinpresse 3 Sätze 8 Wdh.
Ausfallschritte 3 Sätze 10 Wdh.
Beinstrecker + Beinbeuger 2 - 3 Sätze 12 - 15 Wdh.
Wadenheben sitzend 4 - 5 Sätze 5 - 7 Wdh.

Rücken/ Schultern

Langhantelrudern 4 Sätze 8 - 12 Wdh.
Klimmzüge 4 Sätze 8 Wdh.
Kabelrudern 4 Sätze 10 Wdh.
evt. noch 2 - 3 Sätze Überzüge am Kabelzug 10 Wdh. (Habe die Erfahrung gemacht dass mein Rücken eher auf ein hohes Volumen anspringt)

Überkopfdrücken 4 Sätze 6 - 8 Wdh.
partielles Rudern aufrecht 3 Sätze 8 - 10 Wdh.
vorgebeugtes Seitheben 2 - 3 Sätze 10 - 12 Wdh.

Ich befinde mich derzeit im Aufbau und habe einen täglichen Kalorienüberschuss von rund 200 kcal. Den Trainingsplan wollte ich im 3er Intervall mit einem Restday ausführen, also 5x die Woche. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob dieser Trainingsplan überhaupt ein so hohes Volumen erlaubt. Deshalb wollte ich mir hierzu eure Meinungen und Erfahrungen einholen.

Ich hoffe sehr mir einige eurer Meinungen und Erfahrungen einholen zu können.

Viele Grüße,
Andreas
 
A

Anzeige

Re: neuer Trainingsplan - Volumen - Regeneration
könnte so klappen. für eine hohe Frequenz ist aber wahrscheinlich ein push/beine/pull optimaler...

ich persönlich würde LH-Rudern mit weniger wiederholungen machen, kabelzug rudern eher was mehr..

sonst find ich den plan so nicht schlecht. Kniebeugen machen! nix Beinpresse... Und da würde ich auch auf 4-5 Sätze hoch gehen..

probiers sonst einfach mal so aus!
 
Zurück
Oben