Neue Sportart - Event!: : Eis-Cross-Downhill Rennen am Freitag in München! Videos!

MarkusHahn

Active member
Wer in Bayern, München oder der Umgebung wohnt, sollte den Event auf keinen Fall verpassen. Denke da ist jede Menge Spaß und Aufregung dabei:

Außergewöhnliches Spektakel in München: Am kommenden Freitag und Samstag stürzen sich wagemutige Männer auf Schlittschuhen in einen künstlich angelegten Eiskanal auf dem Gelände des Olympiaparks – es gilt, einen Lauf zur Eis-Cross-Downhill-WM zu gewinnen.

Wer um Himmels Willen stellt sich – James Bond gleich – auf die Startrampe eines Eiskanals, um sich zeitgleich mit drei Konkurrenten hinunter zu stürzen? 100 auserwählte Athleten aus 21 Ländern tun dies in München, 60 von ihnen kommen aus Deutschland. Zu den nationalen Topstartern zählen die Ex-DEL-Profis Markus Pöttinger (zuletzt 2005/2006 bei den Iserlohn Roosters), Markus Jocher (bis 2008 bei den Straubing Tigers, seit 2008 beim EHC München), Alexander Jung (bis 2009 bei den Hannover Scorpions) und Florian Jung (bis 2006 bei den DEG Metro Stars, bis 2009 dann in Bietigheim-Bissingen). International am bekanntesten ist sicher der norwegische Slalom-Olympiasieger von 1992, Finn Christian Jagge.


Kennt eigentlich jeder so ähnlich, der den James Bond Film "In tödlicher Mission" gesehen hat. Willi Bogner fuhr hier mit der Kamera zwischen den Knien und auf Skiern in einen Eiskanal um einen Bob zu verfolgen.

Eis-Cross-Downhill ist allerdings nicht auf Ski, sondern auf Schlittschuhen und einne gelungene Mischung aus alpiner Skiabfahrt, Eishockey und Boardercross.

Einen Sport des neuen Jahrtausend nannte es die britische Zeitung "Independent", und hunderttausende Zuschauer waren bisher hautnah dabei. Und zigtausend absolvierten Kurse in Moskau, Prag, Lausanne oder Quebec in Kanada. Dort ist der Sport schon richtig gross.

Bis 2009 war die Sportart noch etwas "unorganisiert" 2010 wird erstmals der WM Titel vergeben. Nach dem Olympiapark von München gehört auch das Eis-Cross-Downhill Rennen am 20 März in Quebec in die Wertung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ja das Rennen Bob gegen Skifahrer. Gut das ausprobiert worden ist, ob das realistisch ist/war! Ergebnis....ja wenn der Bob mit angezogener Handbremse fährt, ansonsten würde der Skifahrer noch nicht einmal mehr die Rücklichter des Bobs sehen.
Ergo es macht keinen Sinn alles Mögliche auszuprobieren, ebenso wie alles Mögliche zu schreiben!
 
Ice Cross Downhill

Ich habe mir inzwischen ein paar Videos angesehen, denke der Sport ist ziemlich halsbrecherisch und ein wenig mörderisch, obwohl die hippen Videoschnitte da drüberwegtäuschen. Erinnert mich ein wenig an den Stierlauf in Pamplona. :) Trotzdem denke ich auch jede Menge positive Action. Auch wenn man man sich die Videos anschaut, die vielen Leute die da in Partystimmung zusammenkommen, finde ich schon recht nett und ebenso aufregend wie das Rennen selbst. Hier ein paar Videos

Zuerst in der Schweiz und bald in München
Red Bull Crashed Ice Davos


Hier noch was "only für Männeraugen" blond und heftig bei Eis Cross Downhill

Superstimmung in Quebec Crashed Ice Downhill - Quebec
 
Crashed Ice die WM Strecke in München 2010

Wunderbarer Event! Super Stimmung im Münchner Olympiapark, mehr haben wirklich nicht reingepasst! 64 Läufer aus 20 Ländern katapultieren die fast 400 m lange Strecke runter. Gewinnen hat Martin Nieffnecker (1./Garmisch-Partenkirchen) noch vor Gabriel Andre (2./CAN) und Martin Müller (3./SUI) durch den wohl steilsten Kunsteis-Parcours der Welt und zeigten den skandinavischen Favoriten bei der Premiere der Ice Cross Downhill-Weltmeisterschaft eine lange Nase.

Den Vorab Trailer mit Claudio Caluori habe ich leider jetzt erst gefunden, aber super anzuschauen, um ins Geschehen zu bringen Crashed Ice WM München

auch net schlecht: Internationaler Trailer Crashed Ice worldwide

In dem Video sieht man die MenschenMASSEN die bei der Crashed Ice WM im Olympiapark in München mit dabei waren: Crashed ICE Zuschauer

Das hätte ich noch: Event Clip frisch geschnitten nach der Veranstaltung Crased Ice 2010 München
 
Zurück
Oben