Neuanfang nach verdammt langer Pause

Jonnee

New member
Hallo ihr! :) Ich dachte, ich schreibe euch mal hier, denn ich brauche ein paar Meinungen.

Zu meiner Person:
Mein Name ist Silvio, ich bin 34, 186 cm groß und aktuell leider auf traurige 78 Kilo runter.
Ich habe im Alter von 19 mit BB angefangen, hatte zu meinen besten Zeiten 86 Kilo drauf. Dabei ist es für mich verdammt schwer Masse aufzubauen, denn mein Stoffwechsel scheint der eines Pferdes zu sein (Futter zu Luft).
Leider musste ich dann aus beruflichen Gründen von einen auf den anderen Tag aufhören zu trainieren, bei einer 80-Stunden-Arbeitswoche war für Training, Schlaf und Essen kaum noch Platz. Am Ende folgte dann noch eine schwere Krankheit, und so sind nun fast acht Jahre ohne Training vergangen...

Doch: Es geht wieder los! :clap:

Vorgestern die erste Trainingseinheit. Dass der Trainer mir einen Ganzkörperplan erstellen würde, war mir klar. Schließlich muss sich der Körper erst wieder an die Belastungen gewöhnen...

Jetzt kommt der Part, zu dem ich eure Meinung wünsche: Ich soll künftig, für immer und für alle Ewigkeit Ein-Satz-Training machen. Stichtwort "Arthur Jones". Der Trainer will damit wohl meinen besonderen Stoffwechsel und das Verlangen Gewicht zuzunehmen berücksichtigen, Aufwärmen vor dem Training wurde komplett verboten.

Jetzt hat er mir ein paar Geräteübungen notiert, die die nächsten sechs Wochen wie folgt durchgeführt werden:
Wie gesagt, Ein-Satz-Training. Gewicht "egal", dafür bis zur Erschöpfung. Jede Wiederholung dauert 12 Sekunden, 5 bewegen, 2 Gewicht halten, und 5 bewegen.

Ich bin sowas von skeptisch.... :?
Zu meinen "alten Zeiten" fuhr ich einen klassischen 3er-Split im 3-Satz-Training. Dabei 6 bis maximal 9 Wiederholungen pro Satz. Bei jeder Wiederholung bewegte ich das Gewicht innerhalb von 3 Sekunden, was auch wunderbar mit der Atmung passt. Bei fünf Sekunden Belastung habe ich das Gefühl zu ersticken....
Mit dem neuen Plan bin ich nach nichtmal 30 Minuten mit dem Training fertig und bin absolut nicht ausgelastet, weder mental noch körperlich... Ich brauche die Schmerzen und die Qual aus meinem 3-Satz-Training! 8)

Frage ist:
Soll ich dem Ein-Satz-Training 'ne Chance geben, oder ist das Stoffwechsel hin oder her einfach Humbug?
 
ein-satz training hat durchaus seine daseinsberechtigung, jedoch einen ein-satz gkp an MASCHINEN auszuführen, ist grober schwachsinn!

wenn du so ein hit workout machen willst dann benutz diesen plan:

20 Kniebeugen
max klimmzüge
12 military press
max bankdrücken/dips
15 kreuzheben
15 lh curls

wie der name sagt, bei jeder übung nur ein satz mit den angegebenen wh zahlen, diese sind aber nicht verpflichtend, wenn du sagen wjir mal bei kniebeugen 20wh erreicht hast und merkst da geht noch was, dann mach weiter bis du ins power rack fällst :D klar? ^^

aber ICH halte vom e.s.t nicht viel, habs selbst ne zeit lang versucht und ausser kraft nicht sonderlichen.nutzen draus gezogen, mmn kann man ein e.s.t nur richtig absolvieren wenn man nen trainingspartner hat der dich unterstützt und dir über die letzten zitternden wh hilft!

Wenns was anderes sein darf würd ich dir nen 2er split empfehlen, hab nen.link in der signatur, da steht alles drin was du brauchst, inkl. plan!

mfg
 
schließe mich meinem vorredner an. füge aber noch dazu, dass ich nicht glaube, dass es optimal ist, nach so langer Abstinenz Ein Satz Training zu absolvieren.
 
Das Ein-Satz-Training ist eine feine Sache aber wie mein Vorredner schon angemerkt hat ist es definitiv nichts für Anfänger oder wie in deinem Fall Wiedereinsteiger wobei natürlich die Zeitspanne, bis du mit diesem Training sinnvollerweise beginnen kannst, deutlich geringer ist als bei einem kompletten Beginner.

Das sieht man schon daran, dass dich nicht ausgelastet fühlst und mehr machen willst was aber sicher auch durch das Maschinentraining verstärkt wird. Das Gewicht ist auch ganz und gar nicht egal denn das Ein-Satz-Training baut auf Gewichtssteigerungen, die in jeder Einheit erfolgen sollen. Für einen schnellen Stoffwechsel ist das Training sehr gut geeignet weil man weniger Kalorien verbrennt.

@Pathurnax

Mich würde interessieren wo du diesen Plan her hast
 
den plan hat mir letztes jahr konrad_w empfohlen, viele auf seiner community trainieren danach und verzeichnen gute erfolge. Für mich war das.nix :D
Passt deiner meinung nach was daran nicht HIT?
 
KB und KH in einer Einheit halte ich für einen Fortgeschrittenen als nicht machbar. Soweit ich mich erinnere hat Konrad das eher als Low Volume denn als HIT bezeichnet. Sollte es sich um gestrecktes KH handeln, dann kann man es durch die wesentlich niedrigeren Gewichte wohl auch als Fortgeschrittener machen.
 
Vielen Dank für's Willkommen und erste Antworten.

Also dieses HIT ist eigentlich nicht meine Absicht. Wenn's für meinen schnellen Stoffwechsel gut ist, ok... Aber es bringt mir nichts, nach 30 Minuten aus dem Studio wieder raus zu sein. Dabei wurde ich vorgestern beim Training noch vor starkem Muskelkater gewarnt, doch bis auf ein leichtes Zwicken in den Oberschenkeln passierte nichts...

Ich tendiere dann doch eher zum klassischen Ganzkörpertraining für die Wiedereingewöhnungsphase, mit 3 Sätzen und 15 WH. Doch wie lösen wir das dann mit dem Stoffwechsel??
 
3 Sätze sind kein Beinbruch, es ist halt nur allgemein so, dass je mehr man trainiert desto mehr Kalorien verbraucht man. Mit mehr mein ich ein mehr an verrichteter Arbeit. Ich würde ein GK-Training empfehlen mit 4 Übungen zu 3 Sätzen (Kniebeugen, Klimmzüge/Latziehen, Bankdrücken/Dips, Kreuzheben/gestrecktes Kreuzheben) und kein MV.
 
Na dann werde ich morgen früh gleich mal mit dem 2er-Split von Parthurnax starten...

Zwei weitere Fragen ergeben sich dabei:
Wie HIT4Life schon erkannt hat, dürfte das Ganzkörpertraining für mich als Wiedereinsteiger wohl etwas kürzer ausfallen. Was meint ihr, wie lange soll ich den Plan fahren? Sechs Wochen?

Dann habe ich den Gedankengang, das normale Bankdrücken gegen Schrägbankdrücken zu tauschen. Brust und Rücken sind damals sehr gut gewachsen - jedoch vor allem der untere Teil der Brust.
Dem würde ich jetzt gern durch Schrägbank gegensteuern, da hierbei der obere Teil der Brust mehr gefordert wird. Spricht etwas dagegen?
 
Habe heute Morgen TE 1 vom 2er-Split absolviert.
Witzige Annekdote: Unsere Umkleiden liegen zwei Etagen über der Trainingsfläche. Beim Treppensteigen nach dem Training dachte ich mir nur "Uii uii uii!!" *grins* :wink: Und noch immer tun die Beine weh...

Plan gefällt. Freue mich auf TE 2 übermorgen. Werde wohl noch ein paar Shrugs einbauen, da TE1 eine Übung weniger als TE 2 hat...
 
Ich schreibe jetzt einfach mal in meinem alten Beitrag weiter, steht ja meine "Vorgeschichte" drin.

Ich sage nur: "Oh mein Gott!!" :eek:
Stand gerade im Badezimmer auf der Waage. Ich habe in den letzten vierzehn Tagen sieben(!!) Kilo zugenommen. Fette Sau! *lach* :lol:

Ok, zu meiner Verteidigung:
Ich habe gleichzeitig mit Anfang des Trainings mit dem Rauchen aufgehört und halte super durch. Vierzehn Tage rauchfrei, yeah!
Ich fahre den 2er Split bis zum Muskelversagen und ziehe mir mehrmals am Tag die lecker Shakes gemischt mit Whey rein, deren Rezepte ich hier im Forum gefunden habe.
Vielleicht hättet ihr in dem erwähnten Beitrag auch reinschreiben sollen, wie oft man auf Toilette gehen sollte... *grins*
Sieben Kilo, das ist doch nicht normal!! :wink:
 
würde mit der zunahme aufpassen. behalte alles ein bisschen im Auge. wenn du viel protein konsumierst, musst auch VIEL trinken.
 
Man sagt so ca. 1 liter pro 20 kg Körpergewicht :)
und ebenfalls nicht vergessen: Whey-Shakes sind keine Wundermittel und machen keine Muskeln
 
Zurück
Oben