hallo marco,
vielleicht hab ich mich zuwenig verständlich ausgedrückt. ich mach "negative" bei jedem satz. also zuerst 6-8 "normale" wh nach dem "prinzip der letzten wiederholung" (bei denen ich natürlich auch exzentrisch arbeite, indem ich die hantel bewusst langsam absenke. dieses prinzip gilt allgemein) und dann mit partnerhilfe noch 2-3 "negative" im sinne "erzwungener" wiederholungen (denn wenn dir dein partner die hantel hochhebt, bist du quasi gezwungen, sie wieder abzusenken ;-)), bei denen versucht wird, die verbliebene maximal mögliche kraft zu mobilisieren und dem hantelgewicht entgegenzusetzen, quasi sich möglichst lang gegen dagegen zu "wehren". ein schnelles absenken der hantel bringt nichts.
gruss, kurt
Marco schrieb:
> Hallo Kurt,
>
> vielleicht bin ich ein wenig begriffstutzig.
> Machst Du diese negative Wiederholung bei jedem aktiven Satz, oder nur beim letzten?
> Als Intensivierung, wie z.B. auch Burns, Cheating etc. (Artikel Kraft unf Krafttraining Teil IV), die man ja auch möglichst nur bei dem letzten Satz machen sollte. Oder kann man diese Intensivierungshilfen auch bei jedem Satz machen?
>
> Marco