Guten morgen allerseits,
habe im Forum von Kurt folgendes gelesen:
"Um seinen Körperfettanteil zu reduzieren, ist das einzig entscheidende Kriterium, die Energiebilanz negativ zu gestalten, indem man sich vernüftig ernährt (fettarm) und regelmässig körperlich aktiv ist. Es kommt hierbei nicht darauf an, wieviel Fett man während einer Trainingseinheit verbrennt, sondern wieviel Kalorien man täglich verbraucht".
Nun meine Frage:
Auf meinem Hometrainer wird auch der ca. Kalorienverbauch angegeben. Z.B. bei 30 Minuten Radfahren, Strecke 15 km, ein Verbrauch von ca. 200kcal. Kann man sich an diesem Richtwert orientieren oder liegt er völlig daneben?.
Schließlich muss man doch für eine negative Energiebilanz auch die verbrauchten Kalorien wissen.
Danke für eure Antworten.
Vera
habe im Forum von Kurt folgendes gelesen:
"Um seinen Körperfettanteil zu reduzieren, ist das einzig entscheidende Kriterium, die Energiebilanz negativ zu gestalten, indem man sich vernüftig ernährt (fettarm) und regelmässig körperlich aktiv ist. Es kommt hierbei nicht darauf an, wieviel Fett man während einer Trainingseinheit verbrennt, sondern wieviel Kalorien man täglich verbraucht".
Nun meine Frage:
Auf meinem Hometrainer wird auch der ca. Kalorienverbauch angegeben. Z.B. bei 30 Minuten Radfahren, Strecke 15 km, ein Verbrauch von ca. 200kcal. Kann man sich an diesem Richtwert orientieren oder liegt er völlig daneben?.
Schließlich muss man doch für eine negative Energiebilanz auch die verbrauchten Kalorien wissen.
Danke für eure Antworten.
Vera