..kein Tagesausgleich nötig...
...liebe vera - bei dem dem beschriebenen trainingspensum reicht eine kohlenhydrahtbetonte/fettarme ernährung völlig aus, auch an den trainingstagen die negative bilanz 500 kcal oder sogar mehr erreicht. je höher die ausdauerleistung, desto mehr kannst du futtern, und trotzdem im durchschnitt deine negative bilanz beibehalten. im übrigen ist der bezug auf den tag völlig unwichtig - der durchschnitt über die woche ist ein vernüftiger planungszeitraum (dann ist auch die pizza kein problem). ein starke absenkung der aufnahme wird in den extrembereichen zum problem: wenn im leistungssport die kohlenhydrahtspeicher nicht korrekt aufgefüllt werden und auf der anderen seite, wenn die reduzierung von wenig essen auf noch weniger essen erfolgt. natürlich kannst du auch über mehrere tage ein defizit einhalten, wenn du einen verbrauch von 3000 kcal erzielen kannst und 2000 zuführst - es macht aber gar keinen sinn, vonn 1500 auf 500 abzusenken. hier liegst du eher im fastenbereich, mit all den negativen auswirkungen sowie vorprogrammiertem jo-jo-effekt. ziel kann nicht sein, ständig an diät oder einschränkungen denken zu müssen. wer über entsprechend aufgebaute muskelmasse (grundumsatz) verfügt und sich regelmässig bewegt, kann täglich 2500 kcal und mehr zu sich nehmen und wird möglicherweise dabei auch noch abnehmen. ist übrigens ein schönes gefühl, zu jeder tages- und nachtzeit eigentlich alles und vieles auch in mengen essen und trinken zu können und troztdem nicht zuzunehmen - so wird auch ain mangel an wichtigen nährstoffen usw. vermieden!!!
*einvielfrassweilauchvielverbraucherimwochendurchschnitt*
herbert