Negativ only Training

PapaFitness1

New member
Ich habe mir mal überlegt, dass es doch rein theoretisch für den Muskel- und Kraftaufbau optimal sein müsste, nur die negative Phase einer WH durchzuführen. Die positive Phase übernehmen dann 2 starke Helfer ;-) Nehme dann so viel Gewicht, dass ich 10 kontrollierte WH schaffe.
Gibt es in dieser Hinsicht irgendwelche Untersuchungen?
Welche Wirkung hat denn die positive Bewegungsphase?
 
Hallo!
Also, die Negativphase ist ziemlich gut um "stark" zu werden! In der Negativphase erreichst Du die bestmögliche Spannung im Muskel, was ja gut ist um stärker zu werde und um Masse aufzubauen! Ich würde diese Negativwiederholungen nicht zu oft machen, da diese schnell zu Verletzungen oder/und Übertraining führen können! Außerdem ist es eh sinnvoll auszuprobieren, um die geeignete Methode für sich zu finden!
Viel Spass und Erfolg!
Gruss
Linda
 
Re: Keine Hypertrophie?? :-(( o.T.

Keine Panik!!!!!! Auch Hypertrophie - durch die höchstmögliche Spannung wird der Muskel auch bestmöglich gereizt...daraus resultiert HYPERTROPHIE!
 
Negativ kein höheres Verletzungsrisiko...

...kann, bei unangepasster Trainingsleistung zwar schnell zu Muskelkatr führen - ein höhreres Verletzungsrisiko besteht m.E. nicht. Im Gegenteil - meist sind es die explosiven Schnellkraftausführungen, die zu Problemen führen können. Ein "Übertraining" gibt es ohnehin nicht (wie im Ausdauertraining) - Überlastungen entstehen nur durch einen überhöhten Triningsumfang und nicht ausreichender Regeneration.

gruss
herbert
 
Re: Negativ kein höheres Verletzungsrisiko...

Genau das meinte ich doch! Ist doch in gewissem Sinn auch ein Übertraining! Außerdem sind Negativwiederholungen nicht so toll fürs Bindegewebe, da dieses - wenn man zu oft negativ trainiert - stark belastet wird! Man kann diese Methode ab und zu anwenden, aber ich denke man sollte auch Abwechslung ins Training bringen...sonst wirds doch zu langweilig!
Viel Spass noch!
MfG Linda
 
neine - eben nicht :-((

...es schädigt auch nicht dass Bindegewebe....
Übertraining ist ein klar beschriebene Diagnose bei überhöhtem Trainingsumpfang im Ausdauerbereich - kommt beim Krafttraining so nicht vor - was du meinst, ist lediglich eine Muskelermüdung.
Natürlich muss auch bei der Negativausführung ein angemessener Trainingsumfang berücksichtigt werden.
Nix gegen Abwechslung ;-)) - aber nötig ist sie nicht...

gruss
herrbert
 
Meine Meinung...

...ist die, die ich geäußert habe! Ich hab das erst letzte Woche bei der Trainer B-Ausbildung gelernt...vielleicht schreiben die ja auch Mist, aber ich muss es ja glauben und auch so lernen! Außerdem scheint es mir schon richtig! Aber ich will mich ja nicht mit Dir streiten - Du hast Deine Meinung und ich hab meine, ok?
Schönen Feiertag noch!
lg Linda
 
konzentrische und exzentrische Kontraktion

exzentrische kontraktion = "bremsende" kontraktion: "negative" bzw. "erzwungene" wiederholung. siehe thomas markmanns artikelserie "kraft und krafttraining" sowie die vielen postings dazu im "alten" forum (->forum-archiv, dazu müsstest du dich vorher registrieren).
gruss, kurt
 
Deine Meinung...

liebe linda,
hier geht es nicht um persönliche meinungen, sondern um objektive information. du sollst wissen, dass nicht alles, was man in der trainerausbildung vermittelt bekommt, fundiert ist. herbert hat recht. den begriff des "übertrainings" gibt es nur im ausdauerbereich (siehe meinen artikel darüber). mich als sportmediziner würde interessieren, was du unter einer "schädigung des bindegewebes" verstehst.
lg, kurt
 
hallo stefan (?),
wie du weißt, bin ich ein fan der exzentrischen muskelarbeit. die maximalkraft kann damit sehr effizient gesteigert werden (es gibt auch wissenschaftliche untersuchungen darüber, v.a. die finnen sind auf diesem gebiet sehr aktiv. die bulgaren und russen haben auch trainingserfahrung damit). aber ich würde nicht ausschließlich exzentrisch trainieren, auch die intermuskuläre koordination ist wichtig. das ist einer der gründe, warum ich auf "meine" abwärtspyramide schwöre. sie ermöglicht eine effiziente kombination aus kon- und exzentrischem training.
gruß, kurt
 
Sorry...

...ich seh schon, ich bin überstimmt! Ich hab halt gedacht, dass das schon irgendwie seine Richtigkeit hat, was die einem da so verkaufen! Naja gut, jetzt bin ich schlauer...sorry, dass ich so überzeugt von "meiner Meinung" war! Ich weiss leider auch nicht, was die mit einer Schädigung des Bindegewebes meinen??? Ich hab halt gedacht die wissen, was sie schreiben! Anscheinend ja doch nicht.....! Wie soll ich denn jetzt wissen, was richtig und was falsch ist??? Wer weiss, was da noch für Fehler drin sind???
Gruss, Linda
 
Trainerausbildung

liebe linda,
was sind das für unterlagen deiner trainerausbildung? wer hat sie geschrieben? wer unterrichtet? welche qualifikation haben die ausbildner? besuchst du keine kurse, wo du die möglichkeit hast, "vor ort" nachzufragen? du wirst deinen "trainer" doch nicht im fernstudium machen, oder?
lg, kurt
 
Re: Trainerausbildung

Hi Kurt!
Ich mach meinen Trainer bei der BSA-Akademie? Kennst du bestimmt, oder? Im Sommer hat man dort eine "Nahphase", in der man Fragen stellen kann. Das ist aber glaub ich bei allen Trainerausbildungen so, dass man nur eine Nahphase hat! Ich bin mir im Moment gerade ziemlich unsicher...wer weiss was da noch alles Falsch ist??? Ich bin froh, dass ich es endlich alles kann, und dann ist womöglich alles Quatsch!? Ich weiss echt nicht, was ich machen soll!?
lg, Linda *diegeradeetwashilflosist*
 
BSA-Akademie

hallo linda,
die ausbildung an der BSA-akademie scheint mir im großen und ganzen recht brauchbar zu sein. dass nicht alles stimmt, was dort vermittelt wird, habe ich schon früher mitbekommen. ich kann dir also jetzt auch nicht weiterhelfen. stelle einfach viele fragen und wenn was unklar ist, kannst du dich ja bei thomas markmann und mir melden.
lg, kurt
 
Danke!

Ich werd mich auf jeden Fall melden, wenn mir was unklar ist! Wird bestimmt noch öfters vorkommen!
lg, Linda
 
bitte, bitte

ich stehe dir jederzeit für streitfragen zur verfügung. nicht nur ich, thomas markmann als administrator dieses forums sicherlich auch. und es gibt noch weitere kompetente forumels wie herbert, klaus, hermann usw...
lg, kurt
 
Zurück
Oben