Natriummangel

Anonym

New member
Hallo zusammen

Heute bin ich zum ersten Mal auf dieses tolle Forum gestossen und habe auch gleich eine Frage.

Ich habe letztes Jahr bei einem sehr langen Ausdauerwettkampf in heissem Gebiet Natriummangel gekriegt. Ich konnte den Wettkampf zwar gerade noch eben beenden, bin danach aber dann fast gestorben (ohne Witz!) und musste hospitalisiert werden. Solche Probleme hatte ich vorher nie, und seither habe ich keine längeren Wettkämpfe mehr bestritten. Jetzt im Juli steht mir aber wieder einer bevor, und da kann es natürlich auch wieder ziemlich warm werden. Natürlich haben mein Mann und ich grosse Angst, dass sowas wieder vorkommt...
Ich habe mal was von Salztabletten gelesen (eigentlich schon ziemlich oft....). Aber irgendwie scheint hier bei uns in der Schweiz kein Mensch zu wissen, wo man sowas kriegt: Apotheker, Arzt, andere Sportler.... Alle haben null Ahnung - genau wie ich.

Nun meine Fragen:
- Wo kriegt man Salztabletten?
- Sind die Chancen gross, nach einem solch gefährlichen Natriummangel wieder einen solchen zu haben, oder kann es was einmaliges sein?
- Habt Ihr sowas auch schon erlebt, was habt Ihr dagegen unternommen?

Ich freue mich über alle Tips.

Geniesst den schönen Frühlingsnachmittag,

Susi.
 
Hallo!

Zum Glück hab ich sowas noch nicht erlebt, könnte mir allerdings vorstellen auch so extrem an meine Grenzen zu gehen.
Muß man nicht hier allg. von Elektrolyten sprechen (Kalzium, Natrium, Magnesium, Kalium, Phosphat, Sulfat, Chlorid)? Es gibt spezielle, konzentrierte Getränke von z.B. ISOSTAR. Über Dosierung o.ä. kann dir aber bestimmt Kurt auskunft geben.
Salztabletten gibt es ansonsten in der Apotheke.

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
Also bei uns in der Schweiz wusste bis jetzt keiner der gefragten Apotheker was über Salztabletten. Kennst Du denn einen Markennamen oder so?

Ja, Isostar wäre schon OK, aber sowas vertrag ich machmal nicht und trinke dann nur Wasser und Cola... ;o)

Merci für Deine Antwort.

Susi.
 
wozu salztabletten, wenn es kochsalz gibt, das man dem getränk beimengen kann??? auch ein suppenwürfel eignet sich zum natriumersatz.
die hyponatriämie ist ein problem im ultraausdauersport (und mir durch das RAAM bestens bekannt), aber im "normalen ausdauersport" sollte es kein problem sein, den natriumbedarf zu decken. natrium ist und bleibt das wichtigste elektrolyt im sport. mit einer hyponatriämie ist zwangsläufig eine dehydratation verbunden, die auch der hauptgrund für muskelkrämpfe ist (nicht magnesium, wie viele meinen!).
lies mal meinen artikel "trinken im sport" auf meiner homepage. isodrinks wie "isostar" oder "enervit g" sind zweifellos die beste lösung bei ausdauerbelastungen über 2 stunden. eine alternative wäre fruchtmolke 1:2 mit wasser verdünnt (500ml molke + 500ml wasser) plus 1000mg kochsalz. aber auch eine suppe (2-3 suppenwürfel auf 1 l wasser, je nachdem wie salzig man's haben mag, evtl. plus 80g maltodextrin zwecks energiespende) leistet gute dienste (hab ich beim RAAM bei über 50°C schätzen gelernt :winke:)
alles gute, kurt
 
Zurück
Oben