nächtlicher hormonschwall - antiaging

herbert

Professional
...hab´ich heut im radio gelernt - da hiess es: wachstumshormon(e) seien besonders nachtaktiv .... die empfehlung des interviewten experten (namen nicht mitbekommen) : nicht mehr nach 18.00 uhr essen - dies würde den hormonhaushalt empfindllich stören



es ging um das thema "länger jungbleiben" bzw "antiagingprogramme" ...... neben viel bewegung soll es auch den "freien radikalen" an den kragen gehen - sie seien besonders für der alterungsprozess verantwortllich.....abhilfe: viel gemüse, insbesondere tomaten essen - gemüse bindet die freien rad....



*istsostillhierobdasradioausist?*

herbert
 
... das ist gar nicht so neu

Lieber Herbert,



hab das auch schon gehört.

tja ... wer es machen möchte ..... wir sind alle freie menschen, gell?

allerdings hab ich mir auch sagen lassen, dass tomaten einen einzigartigen stoff besitzen, der oberwirksam sein soll als radikalenfänger!

Mhhhmm, .... no problem ... ich liebe mittlerweile tomaten!



liebe grüße

Hope
 
Interessant, wie Männer auf die Dame reagieren. Ich finde sie eigentlich nicht besonders hübsch, aber ganz besonders oberlehrerhaft mit ihrem "Ist es nicht so.....?" und der eingeladen Experte hätte eigentlich nur noch ja oder nein zu antworten. Zum Glück können ihre Gäste offensichtlich besser mit ihrer Art umgehen als ich, denn die Beiträge sind meist wirklich sehr interessant.

Susi
 
mein Mann hat letztes mal auch gesagt, daß er sie "rattenscharf" findet.(das sollte mir zu denken geben...) Ich frag mich allerdings schon jahrelang: ist sie geliftet oder nicht? jedenfalls hat sie Ihr Aussehen glaube ich nicht verändert seit dem ich in der Grundschule war....

...grübel grübel....



Liegrü

Gabriele
 
"alter Hut" und im wesentlichen "leeres" populistisches Gerede...

hallo herbertl,

ich befasse mich auch mit der "anti-aging"-medizin, aber nicht auf so populistischer art und weise (ich weiss, dass man damit viel geld verdienen könnte...)

erstens gibt es nur ein wachstumshormon (hab schon ausführlich darüber gepostet, man sollte halt aus dem englischen "hormone" keine deutsche mehrzahl machen ;-))

zweitens ist es zwar richtig, dass es bei ungestörtem schlaf zu einem gewissen HGH-anstieg im blut kommt, aber der ist, klinisch gesehen, irrelevant. wenn man wirklich einen HGH-effekt erzielen möchte, muss man es substituieren (wird subcutan injiziert - ist heute im bodybuilding und auch im sport, v.a. in der leichtathletik und im radrennsport, gang und gäbe - und hocheffizient, wie ich bestätigen kann! hat den konsum an anabolen steroiden reduziert. nachteil: sauteuer)

das mit der "störung des hormonhaushalts" durch nahrungsaufnahme nach 18 uhr beweist die inkompetenz der sendung (siehe oben, ein ungestörter schlaf ist wichtig, nicht die uhrzeit).

zu dem thema siehe auch mein posting "sekretagoga" vom 03.01.02

zur bewegung: intensives training, v.a. krafttraining, ist der beste "stimulus" für HGH.

zu den tomaten: auch das hat schon einen langen bart... (siehe auch meine artikel über die freien radikale auf meiner hp).

gruss, kurt





herbert schrieb:

> ...hab´ich heut im radio gelernt - da hiess es: wachstumshormon(e) seien besonders nachtaktiv .... die empfehlung des interviewten experten (namen nicht mitbekommen) : nicht mehr nach 18.00 uhr essen - dies würde den hormonhaushalt empfindllich stören

>

> es ging um das thema "länger jungbleiben" bzw "antiagingprogramme" ...... neben viel bewegung soll es auch den "freien radikalen" an den kragen gehen - sie seien besonders für der alterungsprozess verantwortllich.....abhilfe: viel gemüse, insbesondere tomaten essen - gemüse bindet die freien rad....

>

> *istsostillhierobdasradioausist?*

> herbert
 
stimmt ;-)) alles, was rot ist, ist gesund (sogar Ketchup!): LYCOPIN nennt sich dieser Radikalfänger

Hope schrieb:

> Lieber Herbert,

>

> hab das auch schon gehört.

> tja ... wer es machen möchte ..... wir sind alle freie menschen, gell?

> allerdings hab ich mir auch sagen lassen, dass tomaten einen einzigartigen stoff besitzen, der oberwirksam sein soll als radikalenfänger!

> Mhhhmm, .... no problem ... ich liebe mittlerweile tomaten!

>

> liebe grüße

> Hope
 
*gggggggggggg*

auch dir ein schönes wochenende!

gruss, kurt (der sich schon auf's schifahren mit frisch präparierten schi freut)
 
"Die Sprechstunde" auf BR3

hallo susi,

ich habe die sendung auch schon ein-, zweimal gesehen. ich weiss, kühnemann (oder so ähnlich) wirkt etwas affektiert, aber es ist vielmehr so, dass sie die botschaft für den zuseher (der in der regel ein laie ist) mit nachdruck vermitteln will. ausserdem kann sie durch ihre art der moderation vermeiden, dass die experten im studio evtl. zu sehr ins fachchinesische entfleuchen... (soll ja bei medizinern vorkommen ;-))))

lg, kurt



-----Ursprüngliche Nachricht-----

Von: HSusi@gmx.de [mailto:HSusi@gmx.de]

Gesendet am: Freitag, 25. Jänner 2002 13:51

An: kurt.moosburger@tilak.or.at

Betreff: Re: [] besagte mehr oder weniger hübsche Dame...



Hi Kurt,

ich hab nie bezweifelt, dass sie sich gut vorbereitet und ihre Qualifikation

hab ich auch nicht in Frage gestellt. Mir ist nur ihre Art ziemlich

unsympatisch. Manchmal glaube ich, sie will zum Ausdruck bringen, sie hätte ihre

Studiogäste "gar nicht nötig", weil sie ja alles selber weiß. Aber das ist nur

ein Eindruck am Rande, die Sendung an sich ist sehr informativ.

Gruß

Susi
 
Zurück
Oben