"Schulter aufwärmen"?
ein "verinnerlichungs-satz" vor dem ersten "schweren" ist nie falsch (und gehört ohnehin zur abwärtspyramide, wie ich schon mehrmals gepostet habe. mit einem "aufwärmen" hat das aber nichts zu tun). warum man sich die schulter verletzen sollte, wenn man mal die hantel hinten abwerfen muss, wenn man sie nicht mehr halten kann, verstehe ich nicht. und so viel kraft hat man eigentlich immer, dass man die exzentrische kontraktion abbremsen kann - ansonst muss man die hantel, wie gesagt, rechtzeitig loslassen bzw. darf der trainingspartner nicht schlafen, das stimmt. abgesehen davon ist schulterdrücken ohnehin eher als speedtraining geeignet, v.a. wenn man ohne partnerhilfe trainiert.
gruß, kurt