Nachfrage wg Klimmzügen in den Nacken

covad

New member
hallo,

ich mache seit 9 Monaten 2-3 mal die woche Klimmzüge, immer 3 oder 4 sätze "bis es nimmer geht".
seit einigen monaten stagniere ich dabei aber und schaffe nicht mehr mehr klimmzüge...

ich hab mir jetzt 2 möglichkeiten überlegt dazu eine frage:

ich könnte als variation klimmzüge in den nacken machen, dazu hab ich im archiv kurts posting gefunden

"klimmzüge in den nacken trainieren auch den trapezius (der generell entscheidend mithilft, den schultergürtel zu fixieren), v.a. seine pars ascendens"

was trainieren klimmzüge in den nacken dafür im gegensatz zu herkömmlichen klimmzügen ans schlüßelbein nicht ?


oder ich könnte mal probieren mich mit Lattziehen und bewährter abwärtspyramide zu steigern..

was sagt ihr ? mfg
 
A

Anzeige

Re: Nachfrage wg Klimmzügen in den Nacken
Hi!

Bei wievielen WH stehst du denn? Wenn es schon mehr als 12 pro Satz sind würde ich nicht die Anzahl steigern sondern es mit Zusatzgewicht versuchen.

http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif
 
sie trainieren nicht "nichts" im vergleich zu den herkömmlichen klimmzügen zur brust, sondern im grunde die gleichen muskelgruppen mit stärkerem trapeziuseinsatz. am besten macht man beide varianten, ebenso wie die varianten bzgl. des griffes (breiter ristgriff, enger ristgriff, enger kammgriff). mit zusatzgewichten zu arbeiten, ist bei klimmzügen nicht notwendig, da würde ich lieber schwere latissimuszüge (evtl. mit partnerhilfe) machen. ansonst kann man nach konzentrischer ausbelastung noch erzwungene klimmzüge machen ("eingesprungene", sodass man nur mehr exzentrisch arbeitet, und das bewusst langsam) oder einarmige macht, wobei eine hand den anderen unterarm unterstützt.
(hab ich alles schon mehrmals gepostet, siehe archiv:winke:)
wieviel "saubere" klimmzüge schaffst du eigentlich? (d.h. züge aus dem vollen hang heraus)

viel spaß, kurt
 
hi,
danke erstmal für die hilfreichen antworten.
ich schaffe im mom 8 "saubere" klimmzüge mit einigermaßen breitem griff.
dazu sei gesagt dass ich erst 18 bin (und meine postpubertäre maskulinisierung damit wohl noch nicht abgeschlossen ist :winke: ) und 70 kilo wiege.

ich werde jetzt also versuchen mit variationen wie klimmzüge in nacken (oder an guten tagen auch mal mit einem arm *g*) weiterzukommen..
mfg
 
na dann hast du ja noch Reserven

8 klimmzüge eines 18-jährigen mit 70kg würde ich als durchschnittliche leistung bewerten (vielleicht bin ich zu streng:winke:). trainiere die besprochenen variationen (inkl. der "eingesprungenen" als "negative" klimmzüge im anschluss an die 8 "positiven"). bevor du keine 20 sauberen klimmzüge schaffst, brauchst du dir keine gedanken über ein zusatzgewicht zu machen (das sollten sich so manche hinter die ohren schreiben, die mit einem zusatzgewicht imponieren wollen).

viel erfolg (und viel spaß), kurt
 
20 Klimmzüge

Und dann ist man ab acht schaffbaren Wiederholungen im "Nicht Fisch, nicht Fleisch"-Bereich (gut meinetwegen bis zwölf, aber dann ist Schluss). Wozu sollte das gut sein?
 
war nur ein Anhaltspunkt

dann macht man halt die klimmzüge exzentrisch ganz langsam, sodass man nur mehr 8-12 schafft:winke:. oder man vorermüdet den bizeps. niemand sagt, dass man 20 klimmzüge machen muss, wenn man so viele schafft.
wie kommst du eigentlich drauf, dass es ab 8 wh nicht mehr effizient wäre? klimmzüge können ja auch ein super KA-training sein, wenn man 25 und mehr schafft.

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: Nachfrage wg Klimmzügen in den Nacken
Zurück
Oben