Nachbrenneffekt

astrid

New member
Hallo Leute!
Um meinen Fettanteil zu reduzieren ist die negative EB und Muskeltraining am besten - bloss hab ich da noch eine (blöde?) Frage was den Nachbrenneffekt beim Muskeltraining betrifft -findet dieser ab dem 1. mal Muskeltraining statt oder erst ab einer gewissen Muskelmasse ? Ich weiss je grösser die Muskelmasse umso höher ist der Energieverbrauch-hm-blicke hier irgendwie nicht durch!

LG Astrid
 
A

Anzeige

Re: Nachbrenneffekt
Grundsätzlich es so, dass du unterscheiden musst:
Es gibt den erhöhten Grundumsatz aufgrund einer erhöhten Muskelmasse. Und es gibt den erhöhten Grundumsatz, der auf den Nachbrenneffekt zurückzuführen ist.
Ersterer basiert natürlich auf einer tatsächlichen Hypertrophie des Muskels. Letzterer wird durch das Training selbst ausgelöst. Dh. dass nach einem intensiven KT der Grundumsatz wegen dieses Trainings und nicht wegen der Muskelmasse erhöht ist. Wie lange der anhält kann ich auch nicht sagen. Aber sicher ist, dass er wieder nachlässt. Logisch, wenn kein Training, ist auch kein Nachbrenneffekt.

Grüsse von
Rik
 
Suche

Der Nachbrenneffekt findet vor allem im Archiv statt. :winke:

Die Suchfunktion kann helfen, da Fragen diesbezüglich, vorsichtig formuliert, äußerst häufig sind.

Energetisch betrachtet wird das Nachbrennen aber häufig überschätzt. Es gibt schlicht keinen Wundermechanismus "Fett zu verbrennen".

LG,

René
 
er kann bis zu 48 Stunden anhalten!

wenn das krafttraining hochintensiv war. ansonst sind es bis zu 24 std.
gute antwort, rik!
gruß, kurt
 
Re: er kann bis zu 48 Stunden anhalten!

Hallo Kurt!
Danke zunächst für dein Lob. :)
So oder so, 24 oder 48h ist doch recht heftig. Ich nehme an, die Dauer des Nachbrenneffekts richtet sich nach der Erholungszeit, oder? Wäre zumindest logisch: Je intensiver das Training, desto länger der Nachbrenneffekt.

Aber sei's wie sei; Es mag ein schöner Zusatznutzen, sollte aber nicht der eigentliche Beweggrund für ein Krafttraining sein.
Seit ich Krafttraining mit dem Ziel des Kraftaufbaus betreibe, ist vieles sehr viel einfacher.

In dem Sinne, schöne und erholsame Ferien und liebe Grüsse

Rik
 
Der "Nachbrenneffekt"...

...richtet sich nicht nach der erholungszeit, sprich es besteht hier keine direkte korrelation. die gesteigerte RMR hängt von der intensität der zuvor geleisteten muskelarbeit und natürlich auch vom ausmaß der eingesetzten muskelmasse ab (d.h. er ist nach komplexen übungen größer als nach isolierten).
freut mich, wenn du den eigentlichen sinn des krafttrainings erkannt hast:winke:. wie ich schon öfters sagte - gut ding braucht weile. offensichtlich auch die erkenntnis, dass alles leichter funktioniert, wenn man sein ziel nicht so verbissen verfolgt... (vor ziemlich genau einem jahr hab ich vor meinem urlaubsantritt ein langes posting darüber verfasst, in dem ich auch persönliche erfahrung outete)

auch liebe grüße,
kurt


p.s.: hier mein "outing":
http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessbk&Number=53049&Search=true&Forum=All_Forums&Words=kurt&Match=Username&Searchpage=0&Limit=10000&Old=allposts&Main=53049
 
A

Anzeige

Re: Nachbrenneffekt
Zurück
Oben