Nachbrenneffekt

Goldfischin

New member
Hallo!
Ich habe mal eine Frage zum nachbrenneffekt.
Wie lange hält er ca an und behindere ich die Fettverbrennung, wenn ich direkt nach dem Training etwas esse ?
Also natürlich keine riesen Mahlzeit, aber Müsli, oder Obst mit Brot.
Danke und viele Grüße!
Goldi
 
wenn man davon ausgeht, dass lediglich die negative energiebilanz einen fettabbau ermöglicht, ist es natürlich egal wann du nahrung zuführst. die menge ist entscheidend. der nachbrenneffekt stellt für mich eigentlich nur ein energiedefizit dar, welches durch abbau von körperfett ausgeglichen wird. sehe keine quantifizierbare zeitbegrenzung. bin gespannt was Kurt dazu sagt.

gruß, Hannes
 
Nachbrenneffekt: FAQ

liebe goldi,
du stellst zwei fragen, die schon mehrmals hier gestellt wurden.
zu 1: der "nachbrenneffekt", sprich eine gesteigerte RMR (resting metabolic rate) = gesteigerter RNU (ruhe-nüchtern-umsatz) hängt v.a. von der intensität der vorangegangenen muskelarbeit ab. nach intensivem krafttraining kann er bis zu 48 std. anhalten. ausdauertraining bewirkt nur einen relativ kurzen nachbrenneffekt, wenn es intensiv war, mehrere stunden. extensives ausdauertraining hingegen bewirkt so gut wie keinen nachbrenneffekt. der "nachbrenneffekt" ist das "geheimnis", warum man mit intensivem krafttraining so effizient gespeichertes körperfett abbauen kann.
zu 2: nein, warum sollte es? das thema hatten wir schon in sachen "nüchternlauf". in ruhe verbrennen unsere muskeln praktisch nur fettsäuren, unabhängig von der nahrungszufuhr. man darf nicht glauben, dass die kohlenhydrate, die zugeführt werden, gleich zur muskulären energiegewinnung herangezogen werden.
lg, kurt
 
"Nachbrenneffekt" = gesteigerte RMR nach...

...intensiver muskelarbeit (siehe meine postings zu "nachbrenneffekt" im forenarchiv)
gruß, kurt
 
Zurück
Oben