Nach Fußball: diverse Wehwechen

Herb74

New member
Drei Wehwechen:

1) Wir kicken seit 3 Wochen in der Halle mit c.a. 10-12 Mann, Feldgröße Handball. Ich benutze dabei Tennishallenschuhe. Nach dem ersten mal hatte ich einen Bluterguß unter dem Vorderfuß. Wäre das normalerweise "nur" eine Blase geworden? Ich habe an der Stelle sehr dicke Hornhaut. Wie kann man das behandeln bzw. muss man das überhaupt? Nach knapp 1Std. beginnen die Füße wehzutunm wir spielen c.a. 1,5-2Std. Würden richtige Hallen(fußball)schuhe helfen? Die Tennisschuhe sind ja eigentlich für Teppich.

2) beim Kicken in der Halle hatte ich heute Schmerzen im Steiß. Besonders beim Bücken macht(e) sich das bemerkbar. Auch kürzlich beim Kicken auf ein Tor zum Spaß (ab 16m Distanz) hatte ich das. Der Schmerz ist so, dass Bücken eigentlich nicht möglich ist.

3) Ich kicke manchmal mit meinem Bruder, er im Tor, ich schieß drauf, allerdings schon eher harte Distanzschüsse (ab 16m abstand). Nach 1-2 Stunden sowie die nächsten 2-3 Tage zieht es dann logischerweise muskelkatermäßig am Spann, teilweise auch etwas das Schinbein hoch. Kürzlich hatte ich aber nach einem Schuss einen besonders heftigen Schmerz direkt rechts nebem dem rechten Schienbein, etwa 5-8cm unterhalb der Kniescheibe. Jeder Schuss, bei dem danach die Fußspitze stärker mitbeansprucht wurde, tat sehr weh - reine Innenspannschüsse waren kein Problem. Die stelle war auch mehrere Tage lang druckempfindlich und tat am ersten Abend von ganz alleine ziemlich weh - eine Zerrung? Muskelfaserriss schließe ich aus - oder hätte ich dann 2 tage später wieder normal gehen können? nach 5 Tagen konnte ich wieder in der Halle mannschaftsmäßig kicken, allerdings mit einem leichten Druckgefühl an der Stelle und ohne stärkere Schussversuche.

Ach ja: für draußen hab ich Fußballschuhe. Ich bin 28, wiege 78kg bei 1,79m, hab aber kaum Oberarmmuskeln und immer noch einen kleinen Rettungsring, wog noch im Mai 88kg.

Weiß jemand Rat?
 
hallo herb,
zu 1: klebe prophylaktisch einen breiten tapestreifen über diese "problemzone" (ich hab das gleiche problem, es ist im prinzip schuhunabhängig. der schuh sollte aber gut sitzen, der fuß sollte darin nicht "schwimmen")
zu 2: ist wohl ein muskuläre problem (muskuläre dysbalanz). machst du ein ausgleichendes krafttraining?
zu 3: ebenfalls eine muskuläre ursache im sinne eines DOMS aufgrund der exzentrischen belastung (siehe die einträge im archiv zu "DOMS" und "muskelkater" sowie den artikel "muskelkater")
zu deinem "rettungsring": siehe die FAQ zu "negative energiebilanz" und die viele einträge im archiv dazu.

gruß, kurt
 
Hi Kurt!

Danke schonmal für die Tipps.

Also, spezielles ausgleichendes Training mach ich keines, fahre nur viel mountainbike und spiele tennis (bei gutem wetter alle 2 tage ne stunde). laufen liegt mir überhaupt nicht. fußball spielte ich nur selten mit meinem bruder (reines kicken) und eben seit 3-4 wochen in der halle so richtig 6 gegen 6.

und du meinst sicher, dass da an meinem schienbein keine verletzung im engeren sinne, sondern nur DOMS(=muskekater, oder?) war? es trat halt unmittelbar nach einem schuss auf, und vor dem kicken hatte ich an DER stelle keine beschwerden... da dacht ich, es wär ne zerrung oder so was, da ich en abend über auch stärkere stechende/pochende schmerzen an der stelle in JEDER beinlage. btw: ist eine zerrung eigentlich auch im detail gesehen ein (an)riss? bei bänderdehnungen sagt man ja auch, dass der übergang zu einem bänder(an)riss fließend ist, sofern ich da nicht einem ammenmärchen erlegen bin...

das mit dem rettungsring wegkriegen durch negative energiebilanz ist schon klar, nur muss/will ich im grunde nur das vom bauch an die arme kriegen, großartig abnehmen ist im grunde nicht nötig (vielleicht noch 2-3kg bis auf 75kg). ne 12kg-hantel bekomm ich einhändig nur unter handgelenkschmerzen gestemmt (daher mach ich das auch nicht...), so um die 6kg schaff ich 20 mal am stück bis es am bizeps zieht.

grüße

Herbert
 
hallo herb,
wenn der schmerz akut aufgetreten ist, kann es sich tatsächlich um eine zerrung handeln. der "übergang" zu einem muskelfaserriss bzw. muskelfaserbündelriss ist "fließend", wie du schreibst. letztere fälle gehen mit einem hämatom (bluterguss) einher.
zu "rettungsring": eine "umverteilung" von fettgewebe ist nicht möglich, auch nicht der "ersatz" von fett durch muskulatur. fett wird durch eine negative energiebilanz abgebaut, muskulatur durch eine positive N-bilanz aufgebaut, wofür es einen entsprechenden trainingsreiz braucht (siehe die vielen einträge im archiv). 20 wiederholungen sind "nicht fisch, nicht fleisch" - als maximalkrafttraining zuviel, als KA-training zuwenig. für einen muskelaufbau sollte die wh-zahl 8-12 betragen. wie gesagt, steht alles schon x-mal im forenarchiv.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben