Um eine schnelle Magenentleerung zu gewährleisten sollten nicht mehr als 6-8% Kohlenhydrate im Sportgetränk enthalten sein. Da die Kohlenhydrate die Osmolarität erhöhen, sollten hauptsächlich langkettige Zuckerarten (Maltodextrin) eingesetzt werden. Ein Molekül eines kurzkettigen Zuckers (Saccharose, Glucose, Maltose, Fructose) hat den gleichen Einfluss wie ein langkettiges Maltodextrin-Molekül auf die Osmolarität, liefert aber bedeutend weniger Energie. Ausserdem bewirken kurzkettige Zucker einen Insulin-Schub, der in einen Hungerast führen kann. Fructose ist hiervon ausgenommen, da sie kein Insulin für ihre Verwertung zu Energie benötigt.