Nabenschaltung versus Kettenschaltung

Ina

New member
Hall Ihr´s,



er kennt sich aus, und kann mir was zu Nabenschaltung kontra Kettenschaltung sagen?



Hab ne Nabenschaltung mit 14- Gängen gesehen (sauteurer). Lohnt sich sowas?? Lohnen sich mehr als 7-Gänge (= 7 versch. Übersetzungen bei einer Nabenschaltung) überhaupt?



Liebe Grüße, Ina
 
A

Anzeige

Re: Nabenschaltung versus Kettenschaltung
hallo ina,

eine ketten-rasterschaltung ist besser. beim MTB sind 21 gänge ausreichend (3 scheiben vorn, 7-er kranz hinten). davon nutzt man ohnehin nur max. 9 bis 10 gänge (weil die kette immer parallel und nie schräg laufen soll).

lg, kurt



Ina schrieb:

> Hall Ihr´s,

>

> er kennt sich aus, und kann mir was zu Nabenschaltung kontra Kettenschaltung sagen?

>

> Hab ne Nabenschaltung mit 14- Gängen gesehen (sauteurer). Lohnt sich sowas?? Lohnen sich mehr als 7-Gänge (= 7 versch. Übersetzungen bei einer Nabenschaltung) überhaupt?

>

> Liebe Grüße, Ina
 
*grummel*

Lieber Kurt,



also "... ist besser" reicht mir als Antwort aber nich :)))



Ich will wenn, dann schon wissen warum und wieso.

Meine Nabe ist ziemlich wartungsfrei, was ich schon als Vorteil empfinde. Da brauch ich nicht nach jedem Matschradeln zu putzen :)))))))))))))) Hin und wieder ne neue Kette, weil die alte ausleiert, das war´s.



Also, wenn ich mein Geld statt in Dornfelder in ne neue Schaltung investiere, dann will ich vorher wissen, ob, und wenn ja was sie mir bringt :) Mit Kurbelgarnitur und den Kränzen, neuen Schalthebeln, etc. bin ich ja ein paar Mark (Euro) los.



Liebe Grüße, Ina
 
nix grummel !

liebe ina,

ich würde dich niemals vor die wahl "kettenschaltung ODER dornfelder" stellen!

ich würde auch dein rad nicht auf kettenschaltung umrüsten, sondern, wenn du "blut" geleckt hast (was die freude am radsport betrifft), mir von deinem göga zu einem gegebenen anlass (hochzeitstag, geburtstag oder ähnl.) ein neues MTB bzw. trekking-rad bzw. rennrad schenken (je nachdem, was du vorhast, vermutlich ist ein trekkingrad mit semislicks für dich die beste variante) lassen, die heute alle mit ketten-rasterschaltung ausgestattet sind. es gibt immer wieder "schmankerl" (bei euch heisst das glaub ich "schnäppchen" oder?)angebote. ab DM 700 bekommt man heute im sonderangebot ein durchaus gut bestücktes rad.

lg, kurt





Ina schrieb:

> Lieber Kurt,

>

> also "... ist besser" reicht mir als Antwort aber nich :)))

>

> Ich will wenn, dann schon wissen warum und wieso.

> Meine Nabe ist ziemlich wartungsfrei, was ich schon als Vorteil empfinde. Da brauch ich nicht nach jedem Matschradeln zu putzen :)))))))))))))) Hin und wieder ne neue Kette, weil die alte ausleiert, das war´s.

>

> Also, wenn ich mein Geld statt in Dornfelder in ne neue Schaltung investiere, dann will ich vorher wissen, ob, und wenn ja was sie mir bringt :) Mit Kurbelgarnitur und den Kränzen, neuen Schalthebeln, etc. bin ich ja ein paar Mark (Euro) los.

>

> Liebe Grüße, Ina
 
Grummel nicht mehr :))))))

Hi Kurti,



hab Blut geleckt, hab zwei verschiedene kettengeschaltete, vollgefederte Alu-Luxus-Trekkingbikes probegefahren. Himmlisch, war das ne Qual als ich wieder auf meinen ungefederten, nabengeschalteten Anfängeresel umsteigen mußte :-(((((((



Werd aber für die Luxusausführung noch ein wenig sparen müssen :)) Und mich weiter durchschütteln lassen müssen.



Liebe Grüße, Ina (bekennendes Groupie*gg*)
 
:))))))

liebe ina,

wie gesagt - es muss kein rad mit luxusbestückung sein. hör/lies/schau dich um, es gibt immer wieder sonderangebote.

lg, dein kurti-doc



Ina schrieb:

> Hi Kurti,

>

> hab Blut geleckt, hab zwei verschiedene kettengeschaltete, vollgefederte Alu-Luxus-Trekkingbikes probegefahren. Himmlisch, war das ne Qual als ich wieder auf meinen ungefederten, nabengeschalteten Anfängeresel umsteigen mußte :-(((((((

>

> Werd aber für die Luxusausführung noch ein wenig sparen müssen :)) Und mich weiter durchschütteln lassen müssen.

>

> Liebe Grüße, Ina (bekennendes Groupie*gg*)
 
A

Anzeige

Re: Nabenschaltung versus Kettenschaltung
Zurück
Oben