Mythos Training Masse/Definition

G

Gast9197

Guest
Hallo zusammen,

wie ich hier im Forum bereits gelernt habe gibt es im Bodybuilding kein spezielles Definitionstraining in Form von vielen Wiederholungen (20WH) und wenig Gewichten. Die Muskulatur lässt sich also nur in Form von Körperfettreduzierung oder/und Dehydrierung definieren. Richtig? Mit einer WH-Anzahl von 8-12 WH und einer guten Auswahl von Grundübungen lässt sich soweit ich informiert bin am besten Muskulatur aufbauen (Massetraining). Nun zu meiner Frage, ich möchte gerne einen gut trainierten definierten Körper haben, ähnlich wie ein Freeclimber mit einer gut ausgeprägten Muskulatur, aber ohne übermäßig Masse. Wie genau sollte mein Training aussehen, sprich wieviele Wiederholungen und über welchen Zeitraum?
Vielen Dank schon mal für Eure Beiträge.

Michael
 
Hi Michael,

hier mal meine ca. 9-jährige Erfahrung zu diesem Thema in Kurzform:

- nur Ausdauertraining. Ergebnis: starker Fettabbau, schnelle Gewichtsabnahme
- nur Krafttraining. Ergebnis: Muskelaufbau, geringer Fettabbau, Gewichtszunahme
- kombiniertes Ausdauer-/Krafttraining: starker Fettabbau, Muskelaufbau

Diese Ergebnisse konnte ich bei gleichbleibender Ernährung feststellen. Wenn die Ernährung noch zielbezogen angepasst wird, kommt man noch schneller zum Ziel. Also eben soviel essen wie man verbrennt bzw. weniger. Und da natürlich auf die Nährstoffzusammensetzung achten.

Wenn du also einen fettfreien, definierten Körper haben willst, empfehle ich dir auf jeden Fall ein ordentliches Cardio-Training in deinen Trainingsplan einzbauen. Sonst wirds mit den sichtbaren Muckis schwierig, egal bei welcher Wiederholungszahl.


Ich hoffe ich konnte helfen.

Grüße
Timo
 
Und hier mal meine 6-jährige Erfahrung dazu:

-nur Ausdauertraining: ich sah aus wie am Verhungern
-nur Krafttraining: moderater Muskelaufbau
-kombiniertes Ausdauer-/Krafttraining: Stagnation (Cardio behindert mich beim "Wachsen")

Es liegt mal wieder an der Genetik des Einzelnen. Pauschalaussage unmöglich.
 
Mythos...

Hallo Timo und vielen Dank für Eure Beiträge.

Da ich ja nicht primär nur reinen Muskelaufbau (Bodybuilding) anstrebe, denke ich auch das die Kombination von Krafttraining und Cardio die effizienteste Möglichkeit ist um Körperfett zu reduzieren. Bei einem Bodybuilder kann es wohl sein, das der Muskelaufbau in der Aufbauphase bei gleichzeitigem intensiven Cardiotraining behindert wird. Darum wird in dem Falle wohl auch meißt ein Splittraining absolviert mit Masse- und Definitionsphasen (Cardiotraining).

Meine Ernährung stelle ich derzeitig mit Hilfe von Energiedichtetabellen dauerhaft um. Sprich ausgewogene Ernährung ohne Diät!

Gruß Michael
 
Hi Michael,

hier mal meine ca. 9-jährige Erfahrung zu diesem Thema in Kurzform:

- nur Ausdauertraining. Ergebnis: starker Fettabbau, schnelle Gewichtsabnahme
- nur Krafttraining. Ergebnis: Muskelaufbau, geringer Fettabbau, Gewichtszunahme
- kombiniertes Ausdauer-/Krafttraining: starker Fettabbau, Muskelaufbau

Diese Ergebnisse konnte ich bei gleichbleibender Ernährung feststellen. Wenn die Ernährung noch zielbezogen angepasst wird, kommt man noch schneller zum Ziel. Also eben soviel essen wie man verbrennt bzw. weniger. Und da natürlich auf die Nährstoffzusammensetzung achten.

Wenn du also einen fettfreien, definierten Körper haben willst, empfehle ich dir auf jeden Fall ein ordentliches Cardio-Training in deinen Trainingsplan einzbauen. Sonst wirds mit den sichtbaren Muckis schwierig, egal bei welcher Wiederholungszahl.


Ich hoffe ich konnte helfen.

Grüße
Timo


... so ein Quatsch!

Fettabbau geht nur mit einem Kcal-Defizit, egal, ob beim Kraft- oder Ausdauertraining.
 
Wieso Quatsch?

Was stimmt denn daran nicht? Vielleicht hast du den Satz "soviel essen wie man verbrennt" auf den Gesamtumsatz bezogen, der wohl lediglich die Im Training verrichtete Arbeit meint. Ist halt missverständlich formuliert. "Quatsch" scheint mir leicht überzogen. Darunter versteh ich was anderes, beispielsweise, wenn er geschrieben hätte, dass man von häufiger sexueller Aktivität fett wird, was nur auf Frauen zutrifft und auch da nur auf solche, die inkonsequent verhüten, dann wäre "Quatsch" bzw. ein Synonym eher zutreffend.
 
Zurück
Oben