Musterung - ausmustern lassen

zu welchem arzt soll ich gehen um den unteren rücken begutachten zu lassen?

Zum Orthopäden! Sag Du hast häufig starke Schmerzen im Rücken. Kannst dann schlecht schlafen etc. Irgendetwas finden die immer! Allergien kann man aber schlecht vortäuschen! Beim Allergietest kann man nicht bescheißen!

Wenn alles nicht klappt, kannst Du auch im Feld "Kontakte zur Rechtsradikalen Szene" (oder so ähnlich) ja reinschreiben. Solche Leute wollen die nicht!
 
@Poly

Nein ich finde die hat er nicht, ich hab ein Jahr lang schwerstbehinderte Kinder betreut, und! es war eine coole Zeit, Geld hat auch gestimmt, Training auch..
Obwohls einem nach 11 Monaten eher schon mehr ankotzt ;)
 
naja es ist heute so :

wenn man sich 2 wochen vorher was sucht hat man ein problem ( schwerbehindertenbetreuung) aber wenn ich mir jetzt etwas für nächstes jahr suche kann man gute jobs finden , wie essen auf rädern, gärtner o.ä. gut ist natürlich relativ...

aber wenn das mit dem ausmustern geht bevorzuge ich das natürlich...
 
An Deiner Stelle würde ich mir eine gute Ausbildung beim Bund suchen, 6 Jahre oder 8 verpflichten, Lehrgänge machen wie Sau, trainieren wie Sau für umsonst, Heilfürsorge bekommen für umsonst. Und nach effektiv 6,5 Jahren über den Berufsförderungsdienst 3 Jahre das zivile Studium an einer zivilen Uni finanziert kriegen.
Wer was anderes macht ist eigentlich doof!!
Ich habe bei der Marine mehrere Sprachen gelernt und etliche hilfreiche Lehrgänge besucht, habe die halbe Welt gesehen, gutes Geld verdient und 3 Jahre meines Studiums mein Oberbootsmann-Gehalt plus Buchkosten und Schreibmaterial sowie Computer, etc bekommen.
Man muss nur einen Plan haben und nicht ohne Nachdenken zum Bund!!!

Aber muss jeder selber wissen!
Der Bund macht Dich bestimmt nicht tot!!

Speedfeet
 
Original geschrieben von speedfeet

Wer was anderes macht ist eigentlich doof!!
..........................................
Aber muss jeder selber wissen!

:rolleyes:

Klar hat der Bund Vorteile, aber Zivi hat mindestens genausoviele. z.b. leuten helfen, was du beim bund ja nun nicht gerade machst. und die leute, die du beim zivi kennenlernst, sind meiner meinung nach netter als die beim bund. ausserdem verschweigst du wahrscheinlich AUS VERSEHEN den grundwehrdienst, den jeder abzuleisten hat. Ich pers. hab keinen Bock drauf, mich rumscheuchen zu lassen.
PS: hast du nicht mal erzählt, du wärst Jahrgang 85?
 
spezielle frage..plz help

also leute bin derzeit auch beim zivi (rettung) aber muss wegen gesundheitlichen gründen und familieren gründen abbrechen.
nun dachte ich mir..wenn ich meinen ordentlichen zivildienst abbreche dass ich dann zum heer gehe, der nächste einrückungstermin wäre im jänner 2004. also würde ich keine zeit verlieren (heer 8 monate zivi 12 monate, war jetzt 1 monat beim zivi) nur das problem ist dass man angeblich nur innerhalb 2 wochen nach dem zuweisungsbescheid einen wiederruf machen kann.

aber ich habe lang überlegt und bin drauf gekommen dass, wenn ich den zivi abbreche, ich ja eigentlich keinen zuweisungsbescheid mehr habe (zuweisungsbescheid = bescheid der dir angibt wo du deinen zivi zu machen hast). also müsste dass doch kein problem mehr sein dass ich mich wieder zum heer melde...

also bitte , alle ideen und möglichkeiten...brauche dringend hilfe...nur her damit

PS: besteht die möglichkeit dass ich wann ich wieder zivi gehe, etwas anderes mache (zb Essen auf Rädern :) )oder müsste ich wieda zur Rettung...


danke im voraus


lg
 
Original geschrieben von Honskeh
:rolleyes:

Klar hat der Bund Vorteile, aber Zivi hat mindestens genausoviele. z.b. leuten helfen, was du beim bund ja nun nicht gerade machst. und die leute, die du beim zivi kennenlernst, sind meiner meinung nach netter als die beim bund. ausserdem verschweigst du wahrscheinlich AUS VERSEHEN den grundwehrdienst, den jeder abzuleisten hat. Ich pers. hab keinen Bock drauf, mich rumscheuchen zu lassen.
PS: hast du nicht mal erzählt, du wärst Jahrgang 85?

Also ich spreche auch nicht vom Grundwehrdienst, sondern gleich verpflichten.
Ob die Leute da oder dort netter sind kommt wohl auf die Leute an. kann man pauschal nicht sagen.
Ich denke auch als Soldat hilft man sehr vielen Menschen. Dies erscheint zwar nicht immer gleich offensichtlich, aber man setzt sich auf die eine oder andere Weise als Soldat aktiv oder passiv für die Demokratie und die Einhaltung der Menschenrechte ein und man leistet sehr viel Hilfe durch verschiedenste Aufgaben. Frag mal die Soldaten in Afghanistan oder im Balkan.
Ausserdem, ich möchte nicht alle Zivis über einen Kamm scheren, hört sich das hier sehr nach Drückebergern an. Tut mir leid, kommt aber leider so rüber.
Und solch Einstellung ist nicht unbedingt sehr lobenswert.
Erst verweigert man den Bund, ist ja auch in einigen Fällen durchaus legitim, aber dann noch versuchen den lauesten Job als Zivi abzugreifen ist unterste Schublade.
Nichts gegen die echt schuftenden Zivis in der Altenpflege oder ähnlichem!
Habe selbst schon Praktika in Behindertenschulen abgeleistet und meine Schwiegermutter ist Altenpflegerin.

Trotzdem sollten einige über ihre Einstellung vielleicht mal nachsinnen.

Gilt nur für die, die sich angesprochen fühlen. Die Idealisten unter Euch sind nicht gemeint!!

Gruss, Speedfeet(born 1974)
 
Du hast ne absolut falsche Vorstellung von Zivildienst, mein Junge. Betreuung von Schwerstbehinderten, etc.
@poly : wenn man glück hat und n paar leute kennt, dann kanns auch sein dass man am tag 2 stunden essen ausfährt und des wars , also wärs scho ne überlegung wert..
naja , gar nix wär trotzdem am besten :)
 
Zurück
Oben