"Muss-man-gelesen-haben"-Bücher

Seltsamerweise habe ich bisher keinen Zugang zur literarischen Seite des Lebens finden können. :D
Wirtschaftsbücher aller Art sind mein bester Lehrer und aus denen forme ich auch am effezientesten mein Weltbild und meine Persönlichkeit. :D

Aber American Psycho kann ich trotzdem empfehlen. :) Nicht, weil ich es für literarisch besonders wertvoll halte (was auch immer das sein möge), sondern weil es wirklich verdammt witzig ist.
 
economic schrieb:
Nicht, weil ich es für literarisch besonders wertvoll halte (was auch immer das sein möge), sondern weil es wirklich verdammt witzig ist.
Meiner Ansicht nach macht genau das es literarisch "wertvoll". Selbst wenn es das nur für Dich wäre.


sam
 
Sam Hain schrieb:
Fandest Du das nicht auch furchtbar vorhersehbar? Fast so schlimm wie Riley.
Alles was irgendwo am Anfang scheinbar nebenbei erwähnt wird, hat später eine Bewandnis. Aber wirklich alles.
Und wenn man das weiß und drauf achtet, ist es ziemlich vorhersehbar. Aber wie gesagt: Matthew Riley ist da noch viel schlimmer.


sam

In gewißer Weise war es zwar vorhersehbar, aber m.E. war es trotzdem sehr gut und spannend geschrieben. Die Verknüpfung von wissenschaftlich zweifelhaftem Material und einer dazu passenden spannenden Story fand ich gut inszeniert. Zudem hat es dazu geführt, dass ich nochmals mein Bild von der Kirche, Jesus, dem heiligen Gral etc. überdacht habe! Auch wenn mir klar ist, dass Dan Brown natürlich sehr reißerisch geschrieben hat, glaube ich, dass auch in seinen Ausführungen ein paar Fünkchen Wahrheit stecken.

Außerdem muß ich zugeben, dass ich Illuminati (und auch Meteor!) von Dan Brown als viel vorhersehbarer empfand. Das Buch war meiner Meinung nach nur eine Beschreibung einer Schnitzeljagd quer durch Rom. Bei Sakrileg hat sich Brown zumindest schon gesteigert!
 
Arnolds Grosses BB Buch

Ist sicher ein MUST für alle BBs

Auch wenn natürlich der Inhalt ein wenig veraltet ist.

Heavy Duty von Mike Mentzer

gilt das selbe
 
Almidon schrieb:
Ok, dann hier mal eine Liste mit "Trivial Schund", wie Sam Hain es so schön nannte:

- David Baldacci "Das Labyrinth"
- David Baldacci "Die Versuchung
- John Grisham "Die Firma"
- John Grisham "Der Klient"
- Ken Follett "Die Säulen der Erde"
- Dan Brown "Sakrileg"
Hab davon nur die Säulen der Erde gelesen und fands sehr gut. Aber der Rest, Grisham und Dan Brown usw. - da bin ich vorurteilsbeladen, das lesen mir zuviele Pendler im Zuch von Köln nach Bonn-Beuel :D Nein, ich sehe das ähnlich, literarisch wertvoll wird ein Buch, wenn es einen fesselt und einem gefällt. Das Parfüm fand ich persönlich zum Beispiel auch sehr gut, guter Stil und spannend. Wenn Süskind dann den Vorwurf kriegt, dass er zuwenig kritisieren würde... das macht ja noch keine hohe Literatur aus. Sonst wär wohl hinterher noch Benjamin Stuckrad-Barre der Literaturgott. Urks.

Und @Sam: sicher, die Selektion ist problematisch, das sehe ich genauso. Wollte mit dem Argument, dass es dann wenigstens im Regal steht, nur verdeutlichen, dass es auch Argumente pro einem Kanon geben kann.

Übrigens auch sehr lesenswert und für lau hier:

http://gutenberg.spiegel.de/knigge/umgang/umgang.htm
 
Sit Up! schrieb:
Und @Sam: sicher, die Selektion ist problematisch, das sehe ich genauso. Wollte mit dem Argument, dass es dann wenigstens im Regal steht, nur verdeutlichen, dass es auch Argumente pro einem Kanon geben kann.
Weiß ich ja :) . Ich finde nur, daß der Nachteil schwerer wiegt.
 
Ich les gerade Anna Seghers "Das siebte Kreuz" und find's echt gut.

Hm. Es gibt noch ein Buch, das ich bereits 3x durchgelesen habe, aber nicht weil es so hochstehend ist, sondern einfach sau spannend! Heisst: "In eisigen Höhen", ist von Jon Krakauer und handelt vom grössten Everest-Drama. (war glaub ich im 97 :confused: ). Also wer sich für den Everest interessiert, sollte dieses Buch unbedingt mal lesen. :cool:
 
Bin gestern mit "Der Schwarm" von Frank Schätzing fertig geworden... bin normalerweise beileibe keine Leseratte, aber dieses Buch hat mich wirklich fasziniert. Sehr empfehlenswert!
 
rubaff schrieb:
Bin gestern mit "Der Schwarm" von Frank Schätzing fertig geworden...
Ich war schon von der Leseprobe im DB-Magazin begeistert, warte aber noch darauf, dass es als Taschenbuch rauskommt; für's Hardcover (25 €) bin ich zu geizig. :p

v.H.
 
Bist du nicht auch ein Alter eBayer? ... Das Ding wird natürlich als "einmal gelesen" gekauft und als "fast wie neu" verkauft :p
Dann kannst du dich zwar nicht mit dem schmucken Stück im Regal brüsten, hast aber immerhin den Inhalt verschlungen :D
 
Nee, denn wenn ein Buch wirklich gut ist, verkaufe ich es nicht mehr. Aber mal sehen, vielleicht lässt sich ja bei eBay auch ein Hardcover günstig "schiessen". ;)

v.H.
 
A

Anzeige

Re: "Muss-man-gelesen-haben"-Bücher
Zurück
Oben