Muskulaturabbau bei stark negativer Energiebilanz

DOS

New member
Tag zusammen.
Möchte noch ca. 3 Kilo wegdonnern, habe aber keine Lust, dies über 3-4 Monate zu ziehen mit geringer negativer Energiebilanz, obwohl dies natürlich empfehlenswerter wäre (klappt auch super, klar, hab 15 Kilo in den letzten 2 Jahren abgebaut und noch Muskulatur aufgebaut, Schwabbelbauch ist fast ganz weg und man fühlt sich richtig fit ! Und das alles ohne dümmliche Diäten und ohne Hungern ! Lebensqualität eindeutig gestiegen !)

Jetzt heißt es ja, bei stark negativer Energiebilanz würde man irgendwann auch Muskulatur abbauen.
Daher meine Fragen:
- in welcher Größenordnung müsste sich ca. die wöchentliche negative Energiebilanz bewegen und in welchem Zeitraum (ca. Größenordnung) ?
- wieviel Muskelmasse ginge (ca. Größenordnung) verloren ?

P.S.: Bitte spart Euch die Frage "Warum willst Du jetzt noch unbedingt 3 Kilo wegcrashen, wo´s doch so gut in den letzten 1-2 Jahren mit dem Gedulds-System geklappt hat !"
;-)
 
Re: Muskulaturabbau bei stark negativer Energiebil

Du geräts in den Hungerstoffwechsel wenn du täglich weniger als 0,5g/Kg an Eiweiß und Kohlenhydraten zu dir nimmst. Bei einer Eiweißzufuhr von ca. 0,8-1g/Kg läufst du nicht in die Gefahr Muskeln zu verlieren.

Suche in den Archiven nach "Hungerstoffwechsel", obwohl die grobe Antwort von mir reicht eigentlich aus. :winke:

makemyday

http://members.fortunecity.de/anewlife/anewlife/And1.gif
 
Du meinst sicher

lieber Christian,

"pro Kilo eigenes Körpergewicht", nur zur Klarstellung!!:winke::winke::winke:

Gruß Rainer
 
Re: Du meinst sicher

...schon klar.
mit welcher Größenordnung an Muselreduktion müsste ich denn rechnen ? Als Beispiel: Stark negative Energiebilanz mit sagen wir mal -7000 Kcal pro Woche, entspräche sehr grob ca. 1 kg (bisserl viel, schon klar). Wenn ich in dieser Woche nur ca. 0,5g Eiweiß pro kg Körpergewicht "verköstige", so sagt mir mein Verständnis, dass diese Energie sogar auch noch "verfeuert" wird aufgrund der stark negativen Energiebilanz, so dass es in jedem Fall zu einem Muskulaturabbau kommen müsste. Überspitzt formuliert: Wenn ich 1g Eiweiß pro kg Körpergewicht pro Tag zu mir nähme und sonst nichts essen würde, dann würde der Körper diese zugeführte Energie in Form von Eiweissen doch ebenfalls verfeuern, so dass es sehr wohl zu einem Muskulaturabbau kommen müsste !?

Meine Frage daher nochmals: Wieviel Muskulatur kann denn in welcher Zeit bei welcher negativen Energiebilanz "flöten" gehen (mich interessiert freilich nur eine ganz grobe Größenordnung).

Danke und Gruß !
 
Nein, erspare ich mir nicht! Wozu die Eile?

etwa, weil du eine "gute figur" am badestrand abgeben willst? dann bist du reichlich unreif und solltest die sinnhaftigkeit dieses pseudomännlichen imponiergehabes gründlichst überdenken. wenn du denkst, damit besser beim weiblichen geschlecht anzukommen, dann irrst du (abgesehen davon werden 3 kilo nichts signifikantes an deiner figur ändern).
deine fragen nach der geschwindigkeit der neg. e-bilanz und einem etwaigen muskelabbau beantworte ich bewusst nicht, es sind mehr als überflüssige fragen in diesem zusammenhang.
gruß, kurt
 
Noch eine Frage dazu

Da ich eine ähnliche Frage habe, würde mich die Antwort hier auch interessieren :)
Allerdings wollte ich noch wissen, wie schnell sich der Muskel abbaut, wenn man mal eine Woche nicht trainiert.
Danke euch schon mal und viele Grüße!
 
Zurück
Oben