Muskeltraining beim laufen

ich versteh irgendwie nich ganz deine frage. beim laufen werden sowieso die muskeln trainiert, die du fürs laufen brauchst.
zusätzlich kannst natürlich ein ganzkörperkrafttraining machen, so dass auch die oberen muskeln beschäftigung haben. als ich probleme mit den knien und fersen hatte (überlastung durch zu viel laufen) hat mir das krafttraining am meisten geholfen.
laufen versuch ich grad wieder regelmäßig hinzubekommen 2-3/woche und krafttraining mach ich auch 2-3/woche. so wie es halt spaß macht.
lg treets
 
Hi,
vor allem wenn man längere Läufe im Auge hat, sollte man das Training der Rückenmuskulatur nicht vernachlässigen.
Ansonsten kannst du ein, wie schon erwähnt, Standardganzkörpertraining machen.

Da ich selber keine Probleme mit Knien oder unterhalb der Leiste habe, mache ich kein Extratraining für die Beine. Trainiere nur Bauch, Rücken, Brust, Bi-, Trizeps und Schultern im Split auf 2 Tage verteilt. Und bin vollends zufrieden.
 
Ich meine beim laufen werden doch einige Muskeln besonders beansprucht z.B. wenn man Bergauf läuft geht es mehr in die Waden. Ich hab relativ starke Oberschenkelmuskulatur aber dafür sehr schwache Waden. Beim Bergauf bin ich langsamer als die anderen. Diese Zeit kann ich dann beim Bergab wieder aufholen. Gibt es außer den Waden noch einige Muskulaturen, die beim laufen begünstigt werden
 
Hallo kongichu
Ich weiß nicht wie andere laufen oder Rad fahren mit zusätzlichem Beintraining verbinden, aber ich mache für die Beine kein zusätzliches Training. Ich habe es mal probiert aber danach war eine Woche kein vernünftiges Laufen möglich. Ich mache nur zusätzliches Training oberhalb des Gesäßes damit der Oberkörper nicht zu flach wird.
Schönen Sonntag noch
 
Hi,
ich weiss ja jetzt nicht wie lange du schon läufst.
Aber bei Problemen Steigungen zu nehmen, empfehle ich eben genau das zu trainieren.
Such dir also Strecken, die mehr profiliert sind. Das gibt dann auch gleich noch Power für die Ebene.
Zusätzlich kann man noch Steigerungsläufe an einer Steigung machen. Z.B.: 5*150m mit ansteigendem Tempo. Das reicht mir im Normalfall aus, um die nächsten 1000m zu keuchen.

MfG
 
Zurück
Oben