Muskelschwäche

claudi

New member
Hallo!

Ich habe mal eine Frage bzgl. einer allgemeinen Muskelschwäche, die ich habe. Ist es tatsächlich so, dass ich evtl. gar keine Muskeln aufbauen kann? Wenn das so wäre, ist Fitness-Studio für mich natürlich sehr demotivierend, da sich keine Erfolge zeigen. Hat jemand Ahnung? Ich habe nämlich bei einer Körpergröße von 1,74, 63 KG einen Körperfettanteil (laut Körperfettwaage) von 34% und das ist echt nicht schön. Deshalb denke ich auch immer noch ans Abnehmen obwohl mein Gewicht ja nicht das Problem sein kann - wenn aber alles so schwabbelt...Vielen Dank für Antworten

Claudia
 
A

Anzeige

Re: Muskelschwäche
hallo Thomas,

vielen Dank für deine Antwort - ich komme auf Muskelschwäche, weil ich allerlei Problemchen habe. So z.B. Gelenke (knackst und knurpst bei sämtlichen Bewegungen), Diagonose: lockere Gelenke; Skoliose (aufgrund Bindegewebsschwäche - ist das eigentlich Muskelschwäche?); dann dieser hohe Fettanteil; Ich habe auch null Kraft - bekomme nicht einmal eine einzige Liegestütze hin...das ist doch wohl Muskelschwäche oder nicht? Außerdem habe ich gehört, dass es viele Menschen gibt, die einfach keine Muskeln aufbauen können - ist das nun "bloß" eine Rechtfertigung derer, die keinen Bock auf Sport haben oder ist es tatächlich so? Ich möchte jetzt in ein Fitness-Studio gehen und Kurse belegen (Rückengymn., Tae Bo, Kickb., Aerobic etc.), weil ich auf diese Geräte (Bodybuilding) einfach keine Lust habe - ist mir ehrlich gesagt zu langweilig. Aber straffen kann ich dadurch meine Muskeln (die paar, die noch da sind :)doch sicherlich auch, oder? Fragen über Fragen :) würd' mich freuen, wenn du mir nochmal antworten würdest!

Viele Grüße

Claudia



Thomas M. schrieb:

> Hallo Claudia,

>

> wie kommst Du auf die Muskelschwäche? Wer hat die wie diagnostiziert? Auf das einzelne Ergebnis einer Körperfettwaage würde ich mich nicht verlassen (siehe dazu die Postings zu Körperfettwaage oder BIA). Vielleicht kommt bei einer präziseren Messung beim Arzt ja ein kleinerer Wert heraus. 25% sind für die Damen der Schöpfung je nach Alter durchaus ok.

> Wenn es aus medizinischer Sicht keine sonstigen Bedenken gibt, wirst Du feststellen, dass sich ein ausgewogenes Kraft- und Ausdauertraining positiv auf Dein Äußeres auswirken wird und das Schwabbeln bedingt durch den Aufbau von Muskelmasse weniger wird. Du solltest nur nicht den Fehler machen, und den Trainingserfolg auf der Waage beurteilen. Möglicherweise wirst Du sogar wenige Pfund zunehmen, wenn Du mit dem Sport beginnst. Das ist aber völlig normal.

> Gruß

> Thomas
 
Zurück
Oben