krihama
New member
Wieder einmal eine seltsame Frage von mir.
Ich habe das Archiv zwar durchkämmt (Stichworte "Muskeln" "Querschnitt" "Zellen"), aber ich bin diesbezüglich noch so unerfahren, dass ich womöglich falsch gesucht habe und bitte bereits jetzt um Verzeihung bei all denen, die das alle schon längst wissen.
Ich überlege mir folgendes: wenn ein übergewichtiger Mensch abnimmt und dies auf eine falsche Art und Weise, dann sagt man ja immer, dass er "Muskeln abgenommen hat".
Wie muss ich mir das aber rein genetisch (?) vorstellen? Verschwinden die Muskelzellen (oder heisst es Fasern?), oder was passiert genau?!
Ich habe nämlich letzthin beim Training vom Instructor erfahren, dass wir nun meinen Muskel "aktivieren" müssen. Er zeigte mir den Querschnitt eines untrainierten und eines trainierten Muskels. Beim trainierten waren die Fasern alle ganz ausgefüllt und beim untrainierten ganz "leer". Es waren aber bei beiden Muskeln dieselbe Anzahl Stränge...
Wenn ich also "Muskeln abbaue bzw. abnehme", verdünnisiere ich dann vor allem diese Fasern (natürlich vorausgesetzt, man nimmt "falsch" ab) oder verschwinden die Muskeln ganz?
Weiter stellt sich mir die Frage, welche Muskeln ein Mensch abnimmt, der wirklich an einer Adipositas per magna leidet (mind. 300 Kilo schwer) und jahraus jahrein nur auf der Coach rumgelümmelt hat. Welche Muskeln kann er denn überhaupt abbauen, wo bei einem solchen Menschen ja nun praktisch fast kein einziger Muskel mehr "vorhanden" ist (ausser dem Herzmuskel...)?
Ich weiss, dass Fettzellen sich nicht in Luft auflösen. Sie sind entweder leer oder gefüllt. Wie ist das aber beim Muskel?
Ich habe gelesen, dass sich der Körper bei Unterversorgung die Energie aus dem Muskel holt, die Muskeln sind danach aber schon alle noch vorhanden, oder?! Die Fasern sind einfach immer dünner, nicht?!
Da stelle ich mir halt eben erneut die Frage, ob der ganz wahnsinnig stark übergewichtige Mensch (mind. 300 kg) gleichermassen "Muskeln" abbaut, wenn er eine "Crash"-Diät macht (für einen solchen Menschen, bedeutet eine Crash-Diät wahrscheinlich schon ein Essen, dass ein Normalgewichtiger sich gönnt...), wie ein etwas übergewichtiger Mensch...
Falls diese Frage schon tausendmal gestellt worden ist, bin ich dankbar über einen Suchbegriff. Merci!
Ich habe das Archiv zwar durchkämmt (Stichworte "Muskeln" "Querschnitt" "Zellen"), aber ich bin diesbezüglich noch so unerfahren, dass ich womöglich falsch gesucht habe und bitte bereits jetzt um Verzeihung bei all denen, die das alle schon längst wissen.
Ich überlege mir folgendes: wenn ein übergewichtiger Mensch abnimmt und dies auf eine falsche Art und Weise, dann sagt man ja immer, dass er "Muskeln abgenommen hat".
Wie muss ich mir das aber rein genetisch (?) vorstellen? Verschwinden die Muskelzellen (oder heisst es Fasern?), oder was passiert genau?!
Ich habe nämlich letzthin beim Training vom Instructor erfahren, dass wir nun meinen Muskel "aktivieren" müssen. Er zeigte mir den Querschnitt eines untrainierten und eines trainierten Muskels. Beim trainierten waren die Fasern alle ganz ausgefüllt und beim untrainierten ganz "leer". Es waren aber bei beiden Muskeln dieselbe Anzahl Stränge...
Wenn ich also "Muskeln abbaue bzw. abnehme", verdünnisiere ich dann vor allem diese Fasern (natürlich vorausgesetzt, man nimmt "falsch" ab) oder verschwinden die Muskeln ganz?
Weiter stellt sich mir die Frage, welche Muskeln ein Mensch abnimmt, der wirklich an einer Adipositas per magna leidet (mind. 300 Kilo schwer) und jahraus jahrein nur auf der Coach rumgelümmelt hat. Welche Muskeln kann er denn überhaupt abbauen, wo bei einem solchen Menschen ja nun praktisch fast kein einziger Muskel mehr "vorhanden" ist (ausser dem Herzmuskel...)?
Ich weiss, dass Fettzellen sich nicht in Luft auflösen. Sie sind entweder leer oder gefüllt. Wie ist das aber beim Muskel?
Ich habe gelesen, dass sich der Körper bei Unterversorgung die Energie aus dem Muskel holt, die Muskeln sind danach aber schon alle noch vorhanden, oder?! Die Fasern sind einfach immer dünner, nicht?!
Da stelle ich mir halt eben erneut die Frage, ob der ganz wahnsinnig stark übergewichtige Mensch (mind. 300 kg) gleichermassen "Muskeln" abbaut, wenn er eine "Crash"-Diät macht (für einen solchen Menschen, bedeutet eine Crash-Diät wahrscheinlich schon ein Essen, dass ein Normalgewichtiger sich gönnt...), wie ein etwas übergewichtiger Mensch...
Falls diese Frage schon tausendmal gestellt worden ist, bin ich dankbar über einen Suchbegriff. Merci!