Muskelmasse messen

TheRealOwna

New member
Kann ich irgendwie meine derzeitge Muskelmasse messen? Ich würde gerne wissen, wie viel kg ich im Jahr zulege.
 
Wozu soll das

lieber TheRealOwna,

gut sein? Ist eh nicht jedes Jahr das gleiche. Und kontinuierlich wird`s auch nicht gehen. Was hast Du davon ob es viel oder wenig ist? Der Mensch besteht zu 70 Prozent aus Wasser, der Rest sind Fett und Knochen!!:):)

Gruß Rainer
 
mal überlegen. du müsstest zuerst herausfinden, was in deinem körper muskel ist und was knochen, organe und dergleichen.
danach müsstest du das wasser aus deinen muckis rausbekommen, um heruaszufinden, was diese selektierte muskelmasse ist und was nur wassereinlagerung. ...der chirurgisceh weg ist wohl nicht das wahre, hm? ansonsten fällt mir nichts ein.

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
also nur Wasser + Fett + Knochen ...

... und keine Muskeln? Schade eigentlich! :)

Gruß
Uwe
 
In Antwort auf:


...der chirurgisceh weg ist wohl nicht das wahre, hm? ansonsten fällt mir nichts ein
Der Pathologe macht's möglich .... :)

Aber mit einer dreidim. Ganzkörper-Kernspintomographie und einer geeigneten Bildverarbeitungssoftware müsste man ähnlich genaue Ergebnisse hinbekommen ... und das ganz ohne Exitus.


Gruß
Uwe
 
stimmt, man könnte ein mrt zur schätzung des volumens machen. aber selbst dann wäre da noch dei frage anch der masse. wir wissen ja nicht, wieviel wasser er drinnen hat. und wenn wir schonmal ein MRT machen, sollten wir auch so penibel sein und die tatsächliche muskeltrockenmasse errechnen!
wo ist das skalpell? ich schneide, du wringst die muckis aus :p

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
Meine Überlegung

war die: Wenn man Fett messen kann, warum nicht auch Muskel. Und das fänd ich eben wesentlich interessanter als Fett :winke:
 
LBM (lean body mass)

dein anliegen ist nicht nur unpraktikabel, sondern auch unnötig (du hast hoffentlich keine muskeldysmorphie-anwandlungen:winke:). es genügt, sich an der LBM zu orientieren (LBM = körpergewicht minus körperfettanteil, siehe archiv). erwarte dir nicht zuviel an muskelzuwachs (ohne der "chemischen keule"). auch darüber haben wir schon diskutiert (nicht nur einmal, siehe archiv).

gruß, kurt
 
Genau! Der Mann besteht ja bekanntlich...

...überwiegend aus muskeln und samensträngen - vor allem im bereich der körpermitte:winke:
 
Hi,

es gibt von Tanita eine Analysewaage, die die Muskelmasse messen können soll. Schau daszu mal hier rein http://www.tanita.de/produkte/consumer/innerscan/produkte_fr.htm.

Da ich heute das erste Mal hier bin, weiß ich nicht, ob schonmal über solche Waagen diskutiert wurde ob und was diese können oder nicht und ob die angezeigten Werte als genau genug angesehen werden können - falls nicht, dann wär mal ein neuer Thread interessant, in dem alle, die so ne Waage besitzen, ihre Erfahrungen damit mal reinschreiben :)

so long
 
vergiss TANITA-Waagen & Co...

... und mach dich zuerst mal auf dieser seite schlau. mittels BIA-waagen wird nicht die muskelmasse, sondern der körperfettgehalt gemessen, und das auch nur indirekt. siehe artikel "körperfettmessung" und die zahlreichen einträge im forenarchiv zu diesem thema. nicht nur die validität, sondern auch die reliabilität der körperfettwaagen lässt zu wünschen übrig. wenn schon eine BIA, dann eine konventionelle mit einem guten gerät (ich habe schon darüber informiert).

tipp für dich

gruß, kurt
 
Das war doch

lieber AM30,

die Geschichte mit den Eisenhanteln.
Auf Tanita Waage steigen, Körperfettgehalt ablesen, wieder auf Tanita-Waage steigen, diesmal aber mit je einer 5 Kilo Hantel in der Hand, wieder Körperfettgehalt ablesen.
Frage: Wieviel Fett war jetzt in den Hanteln??:winke::)

Gruß Rainer
 
Re: vergiss TANITA-Waagen & Co...

Hi,

also irgendwie hab ich das Gefühl, das hier keiner erstmal die angegebenen Informationen oder Links ansieht, bevor eine antwort geschrieben wird :-(

Wenn du mal dem Link in meinem posting gefolgt wärst, dann hättest du da folgendes geelesen:

"Was ist das Inner Scan Konzept?
Inner Scan ist die nächste Generation der Produkte für die Gesundheitspflege.

• Ein exklusives Konzept, entwickelt von Tanita
• Bietet detaillierten Einblick in die innere Gesundheit
• Zeigt Änderungen des allgemeinen Gesundheits- und Fitnessniveaus genau an

Durch den Einsatz der Fortgeschrittenen Dualfrequenz-Technologie werden detailierte Informationen über Muskelmasse, Knochenmasse, Organfett, Stoffwechselumsatz und Körperbauwerte bereitgestellt"

=> Man beachte den letzten Satz, dort steht ausdrücklich MUSKELMASSE und es ist auch nicht von BIA die Rede sondern von einer "Dualfrequenz"-Messung.
Und unter http://www.tanita.de/produkte/consumer/innerscan/funktionen.asp steht nochmal "Die neuen Inner Scan-Waagen messen alle wichtigen
Bestandteile der Körperzusammensetzung" mit Einzelerklärungen.

Und zur Messgenauigkeit ist auf http://www.tanita.de/produkte/consumer/start/questions_answers.asp folgendes zu lesen:
"Wie genau sind die Messungen?
Verglichen mit dem DEXA-Verfahren (Röntgenabsorptionsmethode), das als genauestes Verfahren zur Berechnung des Körperfettanteils angesehen wird, sind die TANITA-Werte nahezu identisch. In wissenschaftlichen Studien wurde immer wieder festgehalten, dass die Ergebnisse auf den TANITA-Waagen eine hohe Validität und Reproduzierbarkeit aufweisen"

Desweiteren weisen sie für Sportler auf folgendes hin:
"Ich bin Sportler und habe gehört, daß es für mich eine bestimmte Waage gibt,
stimmt das?
Das ist richtig. Als Sportler haben Sie eine veränderte Stoffwechseltätigkeit und eine erhöhte Muskulaturdichte. Diese Dichte führt dazu, daß sich der Widerstand im Körper erhöht. Damit dieser höhere Widerstand nun nicht als Fettmasse interpretiert wird, muß mit einer anderen Formel gerechnet werden, die in den Geräten enthalten ist, die mit "Athlet-Modus" ausgerüstet sind."

Gut, ich hab keine solche Waage und kann keine Aussagen zur Stimmigkeit der Werte sagen, aber laut Tanita wird da eben auch die Muskelmasse gemessen und ich hab ja nur den Link dazu gepostet und im übrigen gesagt, das ich sonst keine persönliche Aussage dazu machen kann.

so long
 
Re: Das war doch

Sehr witzig :-(

Da bei der BIA-Methode Schwachstrom zur Messung durch den Körper geleitet wird und die Hanteln einen höheren Strom-Widerstand verursachen, ergeben sich logischerweise andere/falsche Werte. Also sinnlose Aussage, oder.

so long
 
Re: vergiss TANITA-Waagen & Co...

allein dieser "athletenmodus" zeigt schon das Problem dieser Waagen, jeder Körper ist anders und deshalb wird eine solche Waage nie anständige Werte anzeigen. Es gibt schliesslich nicht nur Sportler/Nichtsportler sondern auch sehr viel (wenn nicht sogar die Mehrheit) dazwischen, weil der Übergnag nunmal ein fliessender ist.
Ich finde es immer gut wenn eine Firma schon in ihrer eigenen Produktinformation darauf hinweist das ihr Produkt die angepriesenen Funktionen schon alleine aus logischen Gründen gar nicht bringen kann :)

Gruss
Dirk
 
Dann nimm zwei Eimer mit 5 Liter Wasser

lieber AM30,

und schoin steigt der Fettprozentanteil. Wieviel Fett war jetzt in den Eimern??

Gruß Rainer
 
Re: Dann nimm zwei Eimer mit 5 Liter Wasser

Die argumentation mit den Gegenständen finde ich ein wenig sinnlos, wenn ich mit 2 5kg Eimern auf eine Waage stelle zeigt sie auch ein falsches Gewicht anm deswegen kann man es als normal ansehen wenn externe faktoren Messergebnisse verfälschen

Wenn ich mich auf ne Fussbank stelle und dann ein mit einem Massband meine Grösse messen will bekomme ich auch ein falsches Ergebnis :winke:

das ändert zwar nichts daran das du recht hast und die teile nicht viel taugen aber die Argumentation ist halt irgendwie sinnlos

Gruss
Dirk
 
Zurück
Oben