Muskelkater

steff_united

New member
Hallo zusammen,

hab bisher leider noch nichts im Archiv zu meiner Frage gefunden (für Hinweise bin ich dankbar).

Ich habe am Montag zum ersten Mal ein intensives KT durchgeführt. Das ich danach nen anständigen Muskelkater haben werde war mir klar. Doch auch heute noch hab ich Schmerzen im Arm wenn ich ihn bewege und dadurch ist natürlich auch meine Bewegung eingeschränkt (man glaubt gar nicht wie schwer es sein kann eine Jacke anzuziehen...).

Ist dies normal oder hab ich mir hier einen Muskel verletzt?

lg,
Steffi
 
A

Anzeige

Re: Muskelkater
is normal...

hab am montag ein neues programm durchgezogen und meine gesamte körperrückseite is paralysiert, von den fersen bis zum nacken:)! das legt sich bald...
cheers,klaus
 
Denke, da mußt du abwarten...

... ob es nach spätestens einer Woche weg ist oder bleibt.

Ich hatte schon alle möglichen Muskelkater: welche, die man kaum spürt. Welche, die am zweiten Tag am schlimmsten waren und welche, von denen ich mehrere Tage nachts vor Schmerzen aufgewacht bin und ich steckensteif war.

Gruß

Björn
 
das "normale" DOMS eines Trainingsanfängers

lies meine einträge zu den stichworten "muskelkater" und "DOMS" dazu. deine suche im forenarchiv scheint nicht effizient gewesen zu sein.
dass du nicht weißt, dass ein DOMS ("muskelkater") eine muskelverletzung ist (wenngleich nur ein mikrotrauma, das in wenigen tagen wieder vollständig verheilt ist), zeigt dass du nicht nur die foreneinträge von thomas markmann oder mir gelesen hast, sondern auch nicht den artikel "muskelkater".

nutzung der suchfuktion

gruß, kurt
 
Re: das "normale" DOMS eines Trainingsanfängers

doch ich habe die artikel gelesen war trotzdem verunsichert da ich ja vorher schon an den Geräten trainiert hatte und auch sonst nicht so unsportlich bin. Deshalb wollte ich nur sichergehen und bitte um Verzeihung :p

lg
steffi
 
Re: da sieht frau wieder den unterschied....

...zwischen "übungen" an den geräten und richtigen KT mit freien gewichten :):):)

das mit dem DOMS wird besser. nimm entspannende bäder und wenns zu hefitg ist schluck ein NSAR. nur nicht in den DOMS voll hinein trainieren.

seas, uschi

 
Re: da sieht frau wieder den unterschied....

Jaaa allerdings und die freien Gewichten waren einfach soviel besser und haben mehr Spass gemacht, da man es einfach besser merkt wie sich der Körper bewegt usw... War echt gut... nehm ich gerne DOMS in kauf...

Und Sauna und Bad stehen heut schon an... Training leider nicht, da meine Arme glaub ich nicht mitmachen wollen! /phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif


lg
steffi
 
so ein DOMS ist sowieso nur einmalig

wenn du meine postings kennst, weißt du, dass die muskulatur sich rasch an die neue belastung gewöhnt und somit DOMS-refraktär wird. auf gut deutsch - du wirst mit den gleichen übungen kein DOMS mehr bekommen (zumindest nicht mehr ein so ausgeprägtes).
freut mich, wenn du an den freien widerständen gefallen findest.

lg, kurt
 
Zurück
Oben