Muskelkater und sonstige Trainingsprobleme

Doc_Holliday

New member
ich habe mal eine frage... muskelkater kommt ja grundsätzlich von einer muskelüberbeanspruchung.

ich hatte ja mal eine ziehmlich gute ausdauer. konnte locker 16 km laufen (76 min) ohne Probleme. Jetzt musste ich mein Training Ferien- / Arbeits- und Unfallbedingt etwa 6-8 Wochen sehr einschränken. Als ich am Wochenende wieder locker 2 x 5 km gelaufen bin, bin ich am nächsten Tag beinahe gestorben vor lauter Muskelkater und mein Puls raste in Bereichen von 160 - 170 Schlägen wo er vorher locker zwischen 130 und 140 war. Ich hoffe doch sehr, dass man eine gute Ausdauer schneller wieder bekommt wenn man sie schon hatte als wenn man sie frisch antrainiert... oder??

das ganze beunruhigt mich schon ein bisschen...

floorballer
 
Hi Floorballer!

Hey, keine Sorge.
Mir ging es mal genauso. Ich hatte letzten Sommer nach einer 3 monatigen Pause wieder mit dem Lauftraining begonnen und mir ging es genauso wie Dir!
Aber nach einer Weile war ich dann wieder topfit und hatte dieselbe Ausdauer wie vorher.
Wenn Du Dir eine gewisse Ausdauer und Kondition antrainiert hast, dann musst Du nicht mehr von vorne anfangen.
Am Anfang kommt es Dir vielleicht so vor, als ob Du wieder ganz klein anfangen musst, aber Du wirst sehen, dass Du nach einer Weile wieder ganz der "Alte" bist.
 
Hi!

Also mir kommt das was Du schilderst komisch vor. Muskelkater nach 6-8 Wochen OK, aber Herzrasen? Vielleicht hat hier doch eher das Wetter Schuld? In jedem Fall locker angehen lassen.

Gruß,
Oliver
 
zum thema "muskelkater" siehe den artikel und die einträge im forenarchiv (suchbegriff "muskelkater" und "DOMS")
eine belastungs-HF von 160-170 hat nichts mit einem "herzrasen" zu tun, sondern ist 1. auf deinen schlechteren ausdauertraininszustand und 2. auf das heiße wetter zurückzuführen.
eine gute ausdauerleistungsfähigkeit erlangt man leider nicht so schnell, wie man sie verliert.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben