Muskelkater nach Eiweißdrink??

flori76

New member
Hallo,

da ich täglich 30 km mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren muss, habe ich Probleme, mein Körpergewicht zu halten.
Ich Esse sehr viel Gemüse und Obst, Quark und Jogurt und hin und wieder mal Fleisch. Dennoch habe ich beständig an Gewicht verloren. Nach einigen Tagen "ist die Luft raus" und die Fahrten werden zur Quälerei.
Also habe ich angefangen, zusätzlich Eiweißdrinks zu trinken (morgens oder abends). Dann bekomme ich nach kurzer Zeit (ca 5 Stunden) Muskelkater, der auch länger anhält. Trinke ich in den folgenden Tagen noch mehr Eiweiß, "erhalte" ich den Muskelkater - bis zu zwei Wochen lang (dann tut mir alles weh).
Wenn ich allerdings den Eiweißdrink nur einmal trinke, habe ich nur einen oder zwei Tage lang Muskelkater, dann bin ich wieder für einige Tage fitt.
Da ich jetzt schon seit 11 Monaten diese Touren täglich ohne größere Pausen mache, kann es wohl kaum an ungewohnter Bewegung liegen.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir sagen könntet, was ich falsch mache.

Gruß Flori.
 
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass du von Eiweißdrinks Muskelkater bekommst. Ich würde dir eher raten mal paar Pausen einzulegen um die Muskulator zu lockern. Der Muskelkater ensteht ja durch kleinste Risse, was bedeutet, dass eine Überbelastung besteht!
 
30km für einen Weg?

Hallo,

wenn ja, dann ist das schon ne ganz schöne Strecke wenn du die täglich fährst.

Mal abgesehen davon, dass ich wie die anderen auch nicht denke, dass du von Eiweissdrinks Muskelkater bekommst, warum trinkst du gerade die? Wenn Du momentan abnimmst, dann bedeutet das ja nur das deine EB negativ ist. Also musst Du mehr Kalorien zu Dir nehmen. Woher die kommen ist egal, also ess einfach was dir schmeckt und davon halt mal ein wenig mehr.

Bei 5 mal die Woche 60km ist es zumindest nicht schlecht ein wenig auf die ausreichende KH-Zufuhr zu achten. Nicht nur Gemüse Essen, auch mal Kartoffeln, Nudeln oder Reis. Und drei mal die Woche rotes Fleisch ist bei viel Sport auch zu empfehlen wegen des Eisens. Eiweiss hast Du mit den Joghurts und Quarks wahrscheinlich schon genügend. Extra Eiweissdrinks brauchts wirklich nicht.

Ich weiss ja nicht wieviel kcal so eine Drink hat doch die kannst Du sicherlich sinnvoller und wohl auch günstiger zuführen.

Gruß,

Stephan
 
Ist der Muskelkater

lieber flori76,

in den Beinen vom Radfahren, oder in den Armen vom Eiweißshake stemmen??:winke::winke:

Gruß Rainer
 
Eiweiß-Drinks nicht pauschal verdammen

Ich habe über längere Zeit hinweg mal Lebensmittel auf ihren Eiweiß-Gehalt hin sondiert und meiner Ansicht nach ist die wirksamste und kontrollierteste Möglichkeit der Eiweißzufuhr immer noch die Zufuhr mittels Ergänzungsprodukten.

Gerade wenn man sich mit Hinblick auf eine negative Energiebilanz stärker oder stark körperlich betätigt, kommt man meist mit den üblichen Verdächtigen in Sachen "natürlicher" Eiweißaufnahme nicht hin.

Ich würde Eiweiß-Drinks nicht pauschal verdammen, auch unter Kostengesichtspunkten. 400g Putenwurst (ca. 22% Eiweißanteil) pro Tag sind teurer als die 500g Packung vom Real. Ebenso, wie man sein Leben nicht auf den Drinks aufbauen sollte, sollte man aber auch deren Nutzen bei gemäßigter Anwendung nicht in Abrede stellen. Ca. 1,5 g Eiweiß pro kg Körpergewicht bei Sportlern wollen erst einmal erzielt sein. :winke:

Was seine Ausgangsprobleme betrifft: Krämpfe resultieren meist aus fehlender Flüssigkeitsaufnahme und fehlendem Natrium (vgl. Archiv).

LG,

René
 
Zur Information

lieber Zeus,

falls Du sie noch nicht kennst, am 03.03. habe ich eine Eiweißinfo hier ins Forum gestellt.

Gruß Rainer
 
Re: Zur Information

Ich kannte die Info von Dir zwar bislang noch nicht, aber ich kenne überwiegend die Daten der in dem Posting vorgestellten Produkte.

Übrigens haben die "Kölln-Flocken" - einer meiner Haupt- und Lieblingsspeisen - ausweislich des Packungshinweises 13,8 g Eiweiß pro 100g. Das sind mehr als 1g als der Wert in Deiner Tabelle! :winke:

Ich weiß nicht, wer von uns beiden Vorurteile hat, Du oder ich :winke:, aber ich sehe Eiweiß-Drinks wie schon gesagt nicht als generell schlecht an.

Vielleicht solltest Du auch mal den Kostenfaktor in die Tabelle mit einbeziehen und auch den Umstand, daß ich zumindest nicht mit einer Tageskost aufwarten kann, die den Eiweißbedarf ausschließlich aus Nahrungsmitteln ausschöpft. :winke:

LG,

René, der jetzt wieder seine Runde läuft
 
Ich sehe

lieber Zeus,

die Eiweißshakes auch nicht generell als schlecht an!!:winke:Aber man kann sich mit natürlichen Nahrungsmitteln halt sehr gut auf seine Eiweißquote bringen. Ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber bei drei bis vier Mahlzeiten am Tag, auch wenn die sich vielleicht häufig wiederholen, geht es schon. Wenn man weiß was man will und die entsprechende Motivation hat, vorausgesetzt. Nicht jeder kann fast täglich Putenbrust, Pellkartoffeln, Quark, Milch und Jogurt zum Mittag- und Abendessen wollen.:winke:
Und der Kostenfaktor ist da wirklich nebensächlich.

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben