hallo,
ich trainiere seit ungefähr 3 Monaten meine Oberarme und Schultern/Rücken. Ich will vor allem Muskeln aufbauen. Jeden zweiten Tag. Einen Tag trainieren, einen Tag nichts.
Anfangs hatte ich immer an den Ruhetagen Muskelkater. Die Armmuskeln (vor allem der Bizeps) waren hart, und beim Ausstrecken des Armes hatte ich Schmerzen. Der Rücken war angespannt und beim Beugen schmerzte er etwas, als wolle er gerade bleiben wollen.
Ich machte immer 3x 12 Sätze und hab mich jetzt auf 12,5kg Hanteln gesteigert, wobei ich mal vor drei Monaten bei 5kg angefangen hatte. Auch bei den Rückenübungen steigerte ich mich andauernd.
Jetzt nach 3 Monaten habe ich keinen Muskelkater mehr. Die Übungen sind, wenn ich die Hälfte geschafft habe, schwerer und am Ende bringe ich die Züge nur noch mit allerletzter Kraft und unter hoher Anstrengung (Zittern, Schwitzen usw.) langsam zu Ende.
Aber ich habe kein Muskelkater mehr. Am Ruhetag keine Schmerzen, ich bin kaum erschöpft, nichts. Es ist irgendwie beunruhigend. Es fühlt sich fast so an als hätte ich nichts getan. Aber bei den Übungen bringe ich die letzte Kraft. Würde ich länger machen würde ich die Hantel fallen lassen. Ist das normal, daß man nach einer Weile keinen Muskelkater mehr hat? Sollte ich jetzt vielleicht jeden Tag trainieren, um evtl. wieder einen Muskelkater zu kriegen?
ich trainiere seit ungefähr 3 Monaten meine Oberarme und Schultern/Rücken. Ich will vor allem Muskeln aufbauen. Jeden zweiten Tag. Einen Tag trainieren, einen Tag nichts.
Anfangs hatte ich immer an den Ruhetagen Muskelkater. Die Armmuskeln (vor allem der Bizeps) waren hart, und beim Ausstrecken des Armes hatte ich Schmerzen. Der Rücken war angespannt und beim Beugen schmerzte er etwas, als wolle er gerade bleiben wollen.
Ich machte immer 3x 12 Sätze und hab mich jetzt auf 12,5kg Hanteln gesteigert, wobei ich mal vor drei Monaten bei 5kg angefangen hatte. Auch bei den Rückenübungen steigerte ich mich andauernd.
Jetzt nach 3 Monaten habe ich keinen Muskelkater mehr. Die Übungen sind, wenn ich die Hälfte geschafft habe, schwerer und am Ende bringe ich die Züge nur noch mit allerletzter Kraft und unter hoher Anstrengung (Zittern, Schwitzen usw.) langsam zu Ende.
Aber ich habe kein Muskelkater mehr. Am Ruhetag keine Schmerzen, ich bin kaum erschöpft, nichts. Es ist irgendwie beunruhigend. Es fühlt sich fast so an als hätte ich nichts getan. Aber bei den Übungen bringe ich die letzte Kraft. Würde ich länger machen würde ich die Hantel fallen lassen. Ist das normal, daß man nach einer Weile keinen Muskelkater mehr hat? Sollte ich jetzt vielleicht jeden Tag trainieren, um evtl. wieder einen Muskelkater zu kriegen?