muskelkater beim bankdrücken

Hannes

Active member
Hi Folks,

mich wundert es, dass ich nur in der brust und nicht im trizeps einen muskelkater bekomme. woran liegt das? dachte zuerst an die größe des muskels. daran kann es aber nicht liegen. im bizeps bekam ich nach einer längeren pause auch einen leichten muskelkater obwohl ich auch nur einen einzigen satz trainierte. wird der trizeps beim bankdrücken doch wesentlich weniger als der brustmuskel beansprucht? daraus würde ich im prinzip ableiten, dass assistance-exercises für den trizeps nicht notwendig sind.

gruß, Hannes
 
hh,
weil 1. die exzentr. belastung des pec größer ist als die des trizeps und 2. der trizeps durch die alltagsbelastungen von vornherein schon mehr "gewöhnt" ist als der pec.

gruß, kurt
 
Hallo Hannes,

angenommen, Du kannst 110 Kg Pin Presses machen, d.h. Du drückst die Hantelstange aus einer Ausgangsposition von ca. 20-25 cm über der Brust nach oben. Nehmen wir weiter an, dass Du ca. 100 Kg Bankdrücken schaffst. Wieso solltest Du dann beim Bankdrücken mit 100-105 Kg Muskelkater im Tricep bekommen?

Gruß
Hans-Peter
 
ups

jetzt hast du vielleicht mein logisches denkvermögen überschätzt. mir ist nichts klar. zur info: 1RM=90kg, trainierte mit 72kg.

gruß, Hannes
 
erscheint mir plausibel, danke

denken ist schwerer als man denkt. hätte selbst draufkommen können.

gruß, Hannes
 
Re: ups

Hallo Hannes,

ich habe mich mal wieder unverständlich ausgedrückt, fürchte ich. Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass die Brust und der Tricep beim Bankdrücken wichtig sind, aber unterschiedlich stark beansprucht werden, je nachdem wo die Hantel ist. Zu Beginn - die Hantel liegt quasi auf der Brust - brauchst Du die Brustmuskulatur um das Gewicht nach oben zu drücken. Da hilft der Tricep wenig. Je weiter die Hantel nach oben wandert, desto mehr kommt der Tricep ins Spiel.

Meine Zahlenspielerei war also darauf gemünzt, dass viele - zumindest aber ich - so viel Kraft im Tricep haben, um wesentlich mehr Masse zum Lock-out zu bringen, als von der Brust wegzudrücken. Daher ist es oft so (gilt aber bestimmt nicht für alle), dass beim reinen Bankdrücken der Tricep nicht so stark belastet wird, dass es zu einem Muskelkater kommt. Der limitierende Faktor ist in diesem Fall ja der Brustmuskel.

So, Du hattest nun aber Muskelkater im Tricep. Vielleicht ist es dann bei Dir der Fall, dass der Tricep tatsächlich der schwächere Part ist. Das würde bei Dir bedeuten, dass Du das Gewicht beim Bankdrücken gut von der Brust weg drücken kannst, aber Probleme weiter oben hast. Ist das so?

Wenn ich richtig verstehe, hast Du mit 80% von Deinem 1 RM trainiert. Machst Du das immer, oder war das eine neue Belastung für Dich. Dann könnte ich den Muskelkater schon verstehen.

Ich hoffe, ich habe mich etwas verständlicher ausgedrückt.

Gruß Hans-Peter, der gestern wieder mit einem P2TP-Zyklus angefangen hat und 3x5 mit 80 Kg Bankdrücken gemacht hat, und heute einen Muskelkater in der Brust aber nicht im Tricep hat.
 
missverständnis

hatte auch muskelkater in der brust und nicht im bizeps.

gruß, Hannes
 
Zurück
Oben