Muskelfasertest und Maximalkrafttest

haraldo

New member
Hi,

wer kann mir zum Thema Muskelfasertest Infos nennen (Wie, wozu und wann es Sinn macht)?
Meine zweite Frage bezieht sich auf Maximalkrafttests im Krafttraining. Wie kann man diese durchführen und bei welchen Muskelgruppen?

Danke im voraus

Harry
 
A

Anzeige

Re: Muskelfasertest und Maximalkrafttest
zu dem muskelfasertest nr soviel, du könntest damit objektiv beurteilen, wie deine genetische zusamensetzung von weissen- und roten- und den "zwischen"-fasern ist (siehe archiv, gibbet genug info darüber--> suchfunktion nutzen)

zum maximalkrafttest:

macht man üblicherweise für bankdrücken, kniebeuge und kreuzheben, aber letzendlich kannst du es auf jede übung ausweiten (obs sinnvoll wäre, sei mal dahingestellt)... du versuchst halt ein durch deinen trainingserfahrung mögliches gewicht 1 mal zu bewältigen...

ein paar tage zuvor sollte man wie bei jedem wettkampf nicht mehr hart trainiert haben und vor allem wichtig -->geistig frisch sein :winke:
 
es gibt keinen "Muskelfasertest"

die faserverteilung eines muskels kann man nur bioptisch mit den entsprechenden histochemischen und biochemischen methoden evaluieren und quantifizieren.
siehe muskelfasertypen

gruß, kurt
 
Re: es gibt keinen "Muskelfasertest"

Hi,

was ist dann mit den in vielen Studios angebotenen Tests, bei denen man erstmal das Maximalgewicht analysiert und daraus dann mit jeweiligen Prozentzahlen die jeweiligen Faserverteilungen zumindest anhaltsmäßig einordnen kann? Ist dies alles Unsinn oder geben sie zumindest einen Anhaltspunkt und sind natürlich schmerzfreier als ein Muskelbiopsi.

Gruß

Harry
 
nicht valide und reliabel

hallo harry,

normalerweise benutzen studios die fmax tests zur bestimmung des optimalen trainingsgewichts. aber das ist ebenfalls schon lange nicht mehr stand der dinge. intensitäten werden nicht mehr in % der fmax angegeben sondern in RM (repetition maximum). von einem maxtest auf die faserverteilung zu schließen ist nonsens.

grüße stefan
 
Stefan hat bereits alles gesagt

dieser unsinn kommt aus der BB-philosopie des "hard-" and fastgaining". das ist umso amüsanter, als BB nichts mit einem krafttraining zu tun hat.
der individuelle konstitututionstyp ist aber nicht durch die muskelfaserverteilung definiert.

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: Muskelfasertest und Maximalkrafttest
Zurück
Oben