Muskelfaserriss als Weihnachtsgeschenk

SchwarzeBiene

New member
Hallo,

jetzt ist es endlich vorbei, dieses Weihnachten, dachte ich als ich die Wohnung meiner Eltern verließ. Doch schon die erste Treppe bescherte mir ein tolles weiteres Geschenk. Ich hatte plötzlich das Gefühl, ich müsste sterben wegen der Schmerzen in meinen Beinen. Meine Mutter fuhr dann mit mir ins krankenhaus. Diagnose: Muskelfaserriss in beiden Waden. Es gibt kein tolleres Geschenk!! :)
Jetzt überlege ich die ganze Zeit, ob man mich hätte im Fitnessstudio nicht warnen müssen. Am 11.11 habe ich mit meinem Training begonnen, und gehe jeden Tag mindestens eine halbe Stunde auf den Stepper. Ich denke, der Muskelfaserriss kommt daher. Hätte mich nicht jemand warnen können??
Was sagt ihr dazu, war das absehbar, oder passiert sowas jedem mal? Ich bin nämlich ziemlich sauer, weil das wirklich höllische Schmerzen sind, und ich manchmal auch so schon das Gefühl hatte, mein Trainer wäre unfähig...

Euch allen ein schönes restliches Weihnachtsfest. (Ich werde es wohl zu Hause verbringen, da ich nur unter Schmerzen laufen kann. :))

Gruß Sabine
 
sofort umtauschen ;)

hi, SchwarzeBiene
an deiner stelle würde ich in den Laden gehen und dein Weihnachtsgeschenk umtauschen. (ich weiss der war mies :))
Ich denke nicht, dass dein Muskelfaserriss durch dein training im Fitnessstudio provoziert wurde bzw. von da her rührt.
Ich tipp mal du bist richtig mies aufgetrappt und hast ihn davon bekommen.
Dies sag ich jedoch mal nur so aus dem hohlen Bauch heraus. Mit Muskelfaserriss hatte ich bisher zum Glück noch nichts am Hut. Wart mal ab was die anderen schreiben, vielleicht lieg ich gar nicht so falsch.
mfg medium (man beachte die Zeit zu der ich das Posting erstellt habe und meine nun vorhandene Signatur :winke: )
 
ich kann mir nur schwer vorstellen, daß der muskelfaserriß vom steppen kommt. allerdings finde ich es seltsam, daß es in beiden waden gleichzeitig auftrat!

mein vater hat sich vor einigen jahren mal einen vom fußballspielen mit nach hause gebracht, und er sagte, er hätte ganz genau gemerkt, wann es passiert ist - bei einer grätsche nach dem ball, also einer plötzlichen zugbelastung des muskels.
so eine plötzliche belastung ist aber ja beim steppen nicht gegeben. ob ein muskelfaserriß auch als "ermüdungserscheinung" bei täglicher dauerbelastung auftreten kann, weiß ich nun nicht genau, aber dazu können sicher die experten was sagen.

ich wünsch dir gute besserung :)

ulli
 
Hallo,

das tut mir natürlich leid, und ich weiß wovon Du sprichtst. Sicherlich ist Dein Muskelfaserriß in den Waden auf eine starke Überlastung der Muskulatur (jeden Tag auf dem Stepper) und evtl. schlechte Beratung Deines Trainers zurück zuführen. Allerdings kann es auch andere Ursachen haben, z. B. Deine sportliche Vorgeschichte, Alter (sorry) uam.!

Viel Glück im Neuen Jahr
 
Kann wieder etwas laufen...

Hallo Ihr,

kann zum Glück wieder ein bischen laufen. (Brauche für eine Treppe so circa 5 Minuten :) ) Hab mich heute den ganzen Tag chauffieren lassen, ich konnte einfach nicht zu Hause rumsitzen.
Morgen früh gehe ich nochmal zum Arzt und lasse mir dann genau erklären, woher der Muskelfaserriss kommt. Wäre ja toll, wenn der Stepper nicht dran schuld wäre, den mag ich doch so gern...

Gruß Sabine
 
Muskelfaserriss ?

hallo sabine,
ein "symmetrisches" auftreten ist jedenfalls ungewöhnlich. wurde eine sonographie durchgeführt? dann würde man zumindest ein hämatom erkennen. denkbar ist auch eine muskelzerrung. die tut meistens noch mehr weh als ein faserriss, der sich ganz akut als "stechender" schmerz bemerkbar macht.
ansonst würde ich auf ein ausgeprägtes DOMS tippen. deine wadenmuckis sind die beanspruchung, die du ihnen zugemutet hast, offensichtlich noch nicht gewöhnt.
(zum thema "DOMS" bzw. "muskelkater" gibt es einen artikel und viele einträge im forenarchiv).
alles gute, kurt
 
Re: Muskelfaserriss ?

Hallo Kurt

Also, ob es nun wirklich ein Muskelfaserriss war, bezweifle ich, das war ja erstmal die Diagnose im Krankenhaus in der Notaufnahme und für weitere Untersuchungen bin ich ja noch ein zweites Mal zum Chirurgen, der dann meinte, es wäre (Zitat) "ein sehr schwerer Muskelkater".
Im Moment habe ich jetzt das Problem, dass ich mich nicht traue wieder auf den Stepper zu gehen, was wäre denn schonender für die Waden? Ich will eigentlich bald wieder loslegen und nur Krafttraining ist mir zu wenig...

Gruß Sabine
 
also doch kein Faserriss!

siehst du, sabine,
mit voreiligen diagnosen sollte man zurückhaltend sein. ich hab mir gleich gedacht, dass es sich nicht um einen muskelfaserriss handelt, sondern um ein DOMS. wurde eine sonographie durchgeführt?
zum DOMS bzw. muskelkater: siehe thomas artikel und die postings im archiv. deine schmerzen werden in wenigen tagen wieder weg sein.
zum steppen: offensichtlich "arbeitest" du mit den waden. steppen sollte aber eher ein training für quadrizeps und glutaeus sein. bleib mit der ganzen fußsohle auf der stufe und geh nicht auf die zehen. ich habe meine empfohlene ausführung schon beschrieben (->archiv).
lg, kurt
 
zum Glück nicht

Hallo Kurt,

eine Sonographie wurde nicht gemacht, inzwischen ist auch wieder (fast) alles in Ordnung. Heute war ich zum ersten mal wieder im Fitnessstudio. (Aber nicht auf dem Stepper.) Das ging ganz gut. Ich hab mich aber mit der Ausdauer etwas zurück gehalten, war nur 15 Minuten auf dem Fahrrad und hab. Ich bin aber guter Hoffnung.

Liebe Grüße
Sabine
 
ohne Sonographie...

lässt sich die diagnose muskelfaserriss nicht stellen. die kollegen waren tatsächlich etwas voreilig...
du darfst alles tun, liebe sabine, und brauchst keine angst zu haben - die muckis gewöhnen sich rasch und einen solchen muskelkater wirst du nicht mehr bekommen.
lg, kurt
 
Zurück
Oben