MOOthe
New member
Dieses Thema beschäftigt mich schon seit langem immer wieder und deshalb will ich jetzt einfach mal fragen.
Ich möchte im vorhinein sagen, dass ich mich keineswegs schlecht oder ungesund ernähren will, sondern dass ich mich gesund ernähre und auch voll zufrieden damit bin. Ich stelle die Frage rein aus Interesse.
Es geht darum, dass man immer wieder liest und hört, dass die Ernährung sehr sehr wichtig ist (wichtiger als das Training) um MUSKELN AUFZUBAUEN, und dass man ohne gute Ernährung nicht gut aufbauen kann.
Doch gehen wir jetzt mal rein vom Muskelaufbau aus ohne Rücksicht auf Gesundheit und Fettzunahme, dann müsste doch jemand mit schlechter Ernährung genauso gut Muskeln aufbauen wie mit guter Ernährung.
Wenn man sich also nicht bodybuildingtypisch ernährt sondern z.B. nicht auf Fette und KH achtet und seine Makronährstoffe aus Dingen wie fettes Fleisch, Pizza, Burger Süßigkeiten, ''schlechte Kohlenhydrate'' usw aufnimmt...aber am Ende des Tages eben trotzdem seinen Makronährstoffbedarf (Protein, Kohlenhydrate, Fett) deckt dürfte das ja rein für den Muskelaufbau nicht relevant sein.
Jemand der sich so ernährt wird zwar möglicherweise neben den Muskeln auch deutlich mehr Fett zunehmen und auf dauer seine Organe und allgemein seine Gesundheit schädigen doch er müsste doch theoretisch gleich viel Muskeln aufbauen wie mit guter Ernährung.
mich interessiert das sehr, da ich einige Leute kenne die 0 Plan von Ernährung haben aber trotzdem gut aufbauen. Und das würde für mich eine logische Erklärung sein.
Ich möchte im vorhinein sagen, dass ich mich keineswegs schlecht oder ungesund ernähren will, sondern dass ich mich gesund ernähre und auch voll zufrieden damit bin. Ich stelle die Frage rein aus Interesse.
Es geht darum, dass man immer wieder liest und hört, dass die Ernährung sehr sehr wichtig ist (wichtiger als das Training) um MUSKELN AUFZUBAUEN, und dass man ohne gute Ernährung nicht gut aufbauen kann.
Doch gehen wir jetzt mal rein vom Muskelaufbau aus ohne Rücksicht auf Gesundheit und Fettzunahme, dann müsste doch jemand mit schlechter Ernährung genauso gut Muskeln aufbauen wie mit guter Ernährung.
Wenn man sich also nicht bodybuildingtypisch ernährt sondern z.B. nicht auf Fette und KH achtet und seine Makronährstoffe aus Dingen wie fettes Fleisch, Pizza, Burger Süßigkeiten, ''schlechte Kohlenhydrate'' usw aufnimmt...aber am Ende des Tages eben trotzdem seinen Makronährstoffbedarf (Protein, Kohlenhydrate, Fett) deckt dürfte das ja rein für den Muskelaufbau nicht relevant sein.
Jemand der sich so ernährt wird zwar möglicherweise neben den Muskeln auch deutlich mehr Fett zunehmen und auf dauer seine Organe und allgemein seine Gesundheit schädigen doch er müsste doch theoretisch gleich viel Muskeln aufbauen wie mit guter Ernährung.
mich interessiert das sehr, da ich einige Leute kenne die 0 Plan von Ernährung haben aber trotzdem gut aufbauen. Und das würde für mich eine logische Erklärung sein.