Muskelaufbau mit schlechter Ernährung

MOOthe

New member
Dieses Thema beschäftigt mich schon seit langem immer wieder und deshalb will ich jetzt einfach mal fragen.

Ich möchte im vorhinein sagen, dass ich mich keineswegs schlecht oder ungesund ernähren will, sondern dass ich mich gesund ernähre und auch voll zufrieden damit bin. Ich stelle die Frage rein aus Interesse.

Es geht darum, dass man immer wieder liest und hört, dass die Ernährung sehr sehr wichtig ist (wichtiger als das Training) um MUSKELN AUFZUBAUEN, und dass man ohne gute Ernährung nicht gut aufbauen kann.
Doch gehen wir jetzt mal rein vom Muskelaufbau aus ohne Rücksicht auf Gesundheit und Fettzunahme, dann müsste doch jemand mit schlechter Ernährung genauso gut Muskeln aufbauen wie mit guter Ernährung.
Wenn man sich also nicht bodybuildingtypisch ernährt sondern z.B. nicht auf Fette und KH achtet und seine Makronährstoffe aus Dingen wie fettes Fleisch, Pizza, Burger Süßigkeiten, ''schlechte Kohlenhydrate'' usw aufnimmt...aber am Ende des Tages eben trotzdem seinen Makronährstoffbedarf (Protein, Kohlenhydrate, Fett) deckt dürfte das ja rein für den Muskelaufbau nicht relevant sein.

Jemand der sich so ernährt wird zwar möglicherweise neben den Muskeln auch deutlich mehr Fett zunehmen und auf dauer seine Organe und allgemein seine Gesundheit schädigen doch er müsste doch theoretisch gleich viel Muskeln aufbauen wie mit guter Ernährung.

mich interessiert das sehr, da ich einige Leute kenne die 0 Plan von Ernährung haben aber trotzdem gut aufbauen. Und das würde für mich eine logische Erklärung sein.
 
A

Anzeige

Re: Muskelaufbau mit schlechter Ernährung
Jemand der sich so ernährt wird zwar möglicherweise neben den Muskeln auch deutlich mehr Fett zunehmen und auf dauer seine Organe und allgemein seine Gesundheit schädigen doch er müsste doch theoretisch gleich viel Muskeln aufbauen wie mit guter Ernährung.
Du hast dir die Antwort schon selbst in gewisser Weise gegeben. Schlechte Ernährung kann zbsp zu hohen Insulinleveln und geringer Insulinsensivität führen, sprich du bekommst die Insulinspikes für den Aufbau nicht mehr so gut hin und Insulin ist da sehr mächtig. Hab schon von ein paar Leuten gelesen die Profimäßig unterwegs sind und durch eine Umstellung deutlich besser aufbaun konnten. Zudem kann durch schlechte Ernährung der Darm geschädigt werden, was zu einer schlechteren Absorbierung von Nährstoffen führt, bei zbsp Leaky Gut zu Gelenksproblemen etc führen kann und infolgedessen natürlich die komplette Gesundheit in Mitleidenschaft zieht. Zudem kannst du eben durch diverse Dinge deine Leistung extrem vermindern, sprich Leistungsabruf, Energieschwankungen, Schlaf, Hormonhaushalt. Dazu gibts auch einige Infos von Profis (UFC-Fighter etc) die nach einer Ernährungsumstellung deutliche Verbesserungen feststellen konnten.

mich interessiert das sehr, da ich einige Leute kenne die 0 Plan von Ernährung haben aber trotzdem gut aufbauen. Und das würde für mich eine logische Erklärung sein.
Ja weil manche Leute damit besser umgehn können, bzw ihre Körper. Und deswegen ist lang nicht gesagt dass sie mit guter Ernährung nicht besser aufbaun könnten! Man muss auch sagen dass man im jungen Alter noch deutlich belastbarer ist und der Körper noch nicht soviel mitgemacht hat. Zudem kann ich mir auch vorstellen dass die teilweise höhere kcal-Zufuhr Vorteile haben kann, schlußendlich macht man sich auch nicht so einen Kopf etc., Gedanken sind mächtig. Was ich hier noch erwähnen will...es gibt ja diverse richtig schwere Powerlifter, nachdem die so schon nicht die richtig dicke Kohle machen, und da teilweise 8000-12.000kcal am Tag gefuttert werden müssen, ist es nicht verwunderlich dass zu Zuckergetränken etc gegriffen wird. Da wär eine vollkommen gesunde Ernährung schwer zu managen und durch sonstige Helferlein kann man die ein oder andre negative Auswirkung schon kompensieren oder hinauszögern.
 
Wenn man sich also nicht bodybuildingtypisch ernährt sondern z.B. nicht auf Fette und KH achtet und seine Makronährstoffe aus Dingen wie fettes Fleisch, Pizza, Burger Süßigkeiten, ''schlechte Kohlenhydrate'' usw aufnimmt...aber am Ende des Tages eben trotzdem seinen Makronährstoffbedarf (Protein, Kohlenhydrate, Fett) deckt dürfte das ja rein für den Muskelaufbau nicht relevant sein.

Es wurde eh schon gesagt aber nochmal: Mikronährstoffe sind der Schlüssel zum Erfolg. Du kannst zwar deine Makros mit Junk abdecken, es fehlen dir aber dann natürlich die Vitamine, Nährstoffe, Minerale, usw.
 
naja glaube nicht das da alle Nährstoffe gedeckt sind .........
 
A

Anzeige

Re: Muskelaufbau mit schlechter Ernährung
Zurück
Oben