Muskelaufbau / Klettern

svenTHX

New member
Hallo,

ich habe vor kurzem mit dem Sportklettern angefangen und brauche dazu an einigen Stellen aber noch etwas mehr Muskeln anstatt Fett ;-)

Könnt Ihr mir da mit ein paar Übungen (die man möglichst zu Hause machen kann) weiterhelfen? - Die Muskeln um die es geht sind insb. das Greifen mit der Hand, also etliche im Unterarm und solche zum hochziehen an den Armen, also Schulterpartie und Oberarmmuskeln.

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Sven
 
Hallo,

ich würde fürs Klettern vor allem Klimmzüge mit verschiedenen Griffvarianten empfehlen. (ev. auch mit Zusatzgewichten).

lg
Michael
 
Und auch

lieber sven,

Kurzhanteln mit verschiedenen Gewichten sind nicht zu verachten. Dann gibt es noch so gefederte Teile, die in den Händen zusammengedrückt werden, frag mal Turner, die kennen sich da gut aus.

Gruß Rainer
 
kauf dir eine minikletterwand, die du über einer türe anbringen kannst (kannst dir auch selber bauen). mit verschieden griffen. enge, dickere usw. und mach dort übungen. klimmzüge vorallem.
 
Hallo und Danke für die schnellen Antworten...

Das mit der Mini-Kletterwand über der Tür ist ne gute Idee, mal sehen, ob meine Wände (Altbau) das aushalten...

Hanteln und diese Zusammendrückdinger werde ich mal probieren...

Gruß
Sven
 
Hi Sven,

versuch mal Klimmzüge am Türrahmen zu machen, es reicht wenn der Rahmen oben ca. 2 cm breit ist. Anfangs werden deine Fingerkuppen wohl etwas schmerzen, es dauert aber nicht lange bis sie sich an die Belastung gewöhnt haben.
Eine Minikletterwand über der Tür wäre zum Trainieren natürlich besser, läßt sich aber leider nicht überall montieren (ist bei mir so).
Du kannst auch ein dickes Seil an der Decke befestigen und Dich dran hochziehen (ohne Beinarbeit natürlich).

Viele Grüße und willkommen in der Welt der Sportkletterer

Marc
 
hallo svenTHX,

kann die bereits genannten tips nur unterstreichen! aber du solltest deine beine nicht vergessen!! kraft in den beinen ist in vielen routen von grossem vorteil! oft musst du ja auch dein ganzes gewicht auf ein bein verlagern und so aufstehn! in gewissen positionen ist das ja nicht gerade einfach! aber du sparst dir die kraft für den oberkörper, die du gebrauchen kannst!!
beim sportklettern ist die beinarbeit genauso wichtig wie die des oberkörpers!
du sparst sehr viel kraft, du kannst deine technik um einiges verbessern und es sieht natürlich auch viel ästhetischer aus!!
statt die, die sich "fast" nur mit den armen hochziehen!
und interessanter find ich es allemal mit den beinen auch allerhand auszuprobieren!:)

ich würde dir kniebeugen empfehlen! trainiert die beine ganzheitlich!
ich persönlich finde bergauflaufen (ist ja bei vielen zustiegen zu klettergärten der fall:)) oder treppenlaufen auch sehr effektiv!
aber du brauchst auf jeden fall nicht ins studio zu gehn!

bouldern an felsblöcken im freien, oder auch eine nicht zu hohe wand mit kunstgriffen, ist auch ein sehr gutes training.
für eine kleine kunstwand brauchst du kein grosses zimmer! eine schalungstafel, (sagt man das bei euch auch so?) an die wand, und ein paar kunstgriffe montieren! eine matte darunter nicht vergessen!

tja und eine gewisse beweglichkeit ist sicher auch nicht schlecht! aber nicht unbedingt direkt vor oder nach dem klettern dehnen. lieber an den pausentagen!

also ich wünsche dir viel erfolg und viele schöne klettertage!!
wenn du die möglichkeit hast ab und zu zu verreisen, nutze das und mach kletterferien! das ist unglaublich toll!
und du kannst das seehr seehr preisgünstig machen! die meisten kletterer leben übrigens sehr preisgünstig in den ferien.
lg natalie

ps: und vergiss nicht; trainieren ist wichtig und gut, aber um sich wirklich richtig zu verbessern gibts nur eins: klettern klettern klettern und nochmals klettern! viel spass!
 
...ich kann nur bestätigen...

..., das die Zargen im Altbau definitiv massevertäglicher sind als welche aus neueren Wohnungen...

ich jedenfalls mache immer Klettertraining an der Zarge (zirka einen Zentimeter tief)

fange mit normalen Klimmzügen an, später mit waagerechten Beinen, wenn du davon nach gewisser Zeit nicht genug bekommst baust du diese aus, indem du aus einem Abstand von paar Metern Richtung Tür läufst, abspringst und dich an der Zarge abfängst, schön ausbaumeln mit dem Körper ohne abzufallen

...in diesem Stadium solltest du dann genug Kraft für den Fels besitzen...

BTW: klettern ist bessser als Sex, da du dort den Gummi nur an den Füssen hast :winke: und ausserdem kannst du den Fels einen ganzen Tag lang besteigen
 
Zurück
Oben