Musik

nunja.. weiss nicht ob`s hier um musik geht`s die man allgemein hört oder um trainingsmusik...

wenn´s um trainingsmusik gehts, sind epische songs das beste, das einen so richtig pushen kann...

ist allgemein musik gefragt, dann rock,metal,teilweise klassik,epics,etc...
 
hmm ich hab einen sehr unterschiedlichen Musikgeschmack. Was ich überhaupt nicht abkann ist Techno ( Trance beim Training ist OK )und HipHop ( obwohl ich das früher fast nur gehört hab ).

Meine Favourite Künstler und Musikstile sind:

Phil Collins
Wheatus
Kylie Minouge
70er Mucke
dt. Schlager
jegliche Ballermann Mucke
Red Hot Chili Peppers
Jacob de Haan
 
Beim Training selber höre ich keine Musik (lieber den Klang von Hantelscheiben :D).

Ansonsten Hardcore und Gabber (am liebsten vor'm Training - putscht mächtig auf)!

Hin und wieder, aber eher selten, auch ein bischen Hardtrance.
 
uiuiui...sooo viele technio-hasser?? :(

hmm...ihr hört den falschen techno - ganz bestimmt!

essential dj team - ong diggi dong (essential hard house radio cut)

marc van linden - sturm der nacht (sascha de vries remix)

die sind zwar nicht neu aber das ist nicht der kirmes-techno den ihr meint.... hört euch diese lieder mal an und ihr ändert vielleicht eure meinung...! aber diese rmx die hier angegeben sind...
 
mal wieder einer der für die techno seite ist.

allerdings dürfen wir techno nicht so verallgemeinern. es gibt da so viele verschiedene stile da ist bestimmt für jedermann was dabei ;) den kommerz und hitparaden techno der bei viva rauf und runter gespielt wird ist auch nicht so wirklich mein ding. aber egal. solche einstellungen kann man eh nicht ändern ;)

ich höre persönlich gerne gabber und hardcore. auch hardtrance. und je nach stimmung natürlich auch anderes. kommt doch schwer auf die situation drauf an :)
 
Beim Training muss es hart sein. Das schöne:

es gibt harten Rock, Metal, HipHop und Techno.

Rock: z.B. Motörhead "Ace of spades"

Metal: Slipknot, Static-X

HipHop: Ice Cube, EPMD

Techno (Gabber): Neophyte oder Digital Hardcore.

Ansonsten: Bad Religion, American HiFi, Fenix TX, Suicidal Tendencies, Staind, Limp

Musik muss mir was geben. Bei seelenlosen Sachen wie Brosis usw. sehe ich nur Dollarzeichen.
 
hi

na und dann ist techno eben nicht kompliziert. muss es deswgen schlecht sein ? Techno ist eben stimmung. hiphopper quatschen nur die ganze zeit drüber wie scheisse das leben ist und wie sie doch diskriminiert werden, das ist doch kein fun. und diese raggae singen doch auch nur dass sie alle auf jamaica gefangene sind und doch von afrika kommen (ich kenn die hintergründe schon, nur weil man techno mag muss man nicht blöd sein) und rock ist auch super da gibts auch nix dran zu rütteln.

cu
andi
 
hi

übrigens:

DJ NATRON - FLUTLICHT - ICARUS (the flight)
DJ NATRON - FLUTLICHT - MUTTERKORN
DJ NATRON - FLUTLICHT - AHMEA

ist auch noch geil

www.djnatron.com gibts hörproben.

cu
andi

p.S.: techno ist nicht rein auf bumm bumm zu reduzieren ihr dürft die synthesizer nicht vergessen und wenn es so primitiv ist würd ich gern mal einen von euch sehen wie er blöd da steht wenn man ihn in ein musikstudio setzt (die meisten würden schon an nem einfachen reverb scheitern)
 
Die Diskussion, ob denn Prodigy Techno zuzuordnen ist gab es schon zu Zeiten, als die meisten von Euch noch zu Kinderliedern um den Christbaum getingelt sind!
Daher aus meiner Sicht, die ich schon seit Anfang der 90er des letzten Jahrhunderts vertrete, nach wie vor "JA"!

KOE, alter Mann
 
hallo KOE :)
wenigstens einer der die geburtsstunde des techno miterlebt hat ;)
das techno schlecht ist würde ich nie sagen :p nur der kommerzielle chart techno, den die masse hört ist SCHLECHT, da recht wenig innovativ.

noch was: der beste hiphop kommt aus hamburg ;)
 
Naja, ganz den Anfang nicht, aber so ab 88 rum die ersten Sachen gehört... also, nahezu schuldig im Sinne der Anklage :D!

Was da so in den Charts als Techno/Dance verkauft wird empfinde ich auch so zu min. 90% als extrem lästig.

Im Moment höre ich neben Prodigy viel Orbital, Kraftwerk und UltraSonic, wobei letztere übrigens ein wenig Mitschuld an den Sachen hat, die einer Kapelle namens "Scooter" verzapft. Denn "hyperhyper" war, wie fast alles bei denen eine Coverversion von einem US-Track. Aber US ist um mehrere Klassen besser und vielschichtiger, was aber an sich auch nicht schwer fällt.

So, jetzt gibt's aber wieder was auf die Ohren!

Ach ja, Jenny, naklar hab ich Lego! (... Haste Lego...)

KOE, der McDoof/LosWochos für "Eine schöne Woche noch" auf spanisch hält :D:D
 
Die Geburtsstunde des Techno? Ich würde sie bei Stockhausen mitte des 20ten Jahrhunderts ansiedeln. Der Kerl experimentierte mit elektronischen Klangquellen. Dann Krarftwerk und frühe Berliner und Frankfurter, parallel zu Detroiter Sachen. Massentauglich wurde die Musik mit "Das Boot". Da gab es dann eine "Melodie", die auch ein größeres Publikum erreichte. Am besten fand ich aber die Entwicklung anfang der 90er in Rotterdam und dann in Frankfurt. >180 bpm.

Das Problem ist, sobald etwas massnetauglich wird, kann man mit Kohle machen und dann finden sich immer mehr Fuzzies, die immer nach dem selben Prinzip Tracks basteln, die der Masse gefallen. Die Innovation kommt dann von unbekannten Leuten, die sich wenig Gedanken machen müssen, ob das Label oder der Manager ihnen die Hucke voll haut, wenn was nicht so läuft.

Um innovative Sachen zu finden, muss man schon suchen. Früher bin ich ständig durch Vinylshops getigert und hab mir manchmal bis zu 100 Platten am Tag angehört. Dann gefallen dir maximal 5, die du dann kaufst. Gerade im Bereich Techno gibt es soviele Stile und Künstler. Man muss die Musik nur anehmen und verstehen. Dreamdance und Co. ist nicht das gesamte Spektrum. Zugeben, auch ich bin zu faul mich immer auf dem Laufenden zu halten. Bin daher im Momnet auch etwas "massentauglicher" geworden.
Nun rulen aber harte Gitarren.

@KOE
Ach ja, Ultra Sonic: Ulllltrrraaaa Soooonicc. Hab noch ein paar Maxis zu Hause. Machen die noch was?
 
Hehe, endlich ein Mensch nach meinen Geschmack..
Ich seh das auch so, dass Kraftwerk die Urväter dieser Richtung waren. Ich sag nur, man höre sich Spacelab an. Hat schon ein bischen was von Trance.

Ja leider haben irgendwann Leute angefangen richtig Geld damit verdienen zu wollen. Als der Westbam und Marusha-Hype losging hab ich mich aus der aktiven Klubrennerei langsam ausgeklinkt.
Das gruseligste, was ich gehört habe damal war, das Mayday doch ein tolles Konzert war. Naja.

Das jüngste, was ich von US hab ist von 1998.
Ein paar CDs/LiveCDs hab ich hier zu liegen. Geile Sache das...

KOE
 
Also ich höre nur Gabber/Hardcore

Am besten den Ganzen Tag

Ab und an mal ein wenig Speedcore oder auch mal Terror.


MfG Helle

Stay Hard to the Core

Hardcore will never die
 
@KOEminatorm*nn:
wie, als berliner schimpfst du auf die berühmtesten personen deiner heimatstadt: das geschwisterpaar "lenz" (mit diesem bunt geschminkten anhängsel vom fabian):D?

hast du damals auch noch die acidhouse zeiten, mit den obligatorischen smilies überall, mitgemacht? uuups, hey die smilies gibt es ja immer noch und dieser war der bekannteste :), dem fehlt nur die piratenkappe..

@heinz wäscherm*nn:
ultra sonic?:D hehe, die hab' ich auch mal '96 live gesehen, junge, die waren immer ein wenig hyperaktiv.. deren musique war doch aber schon damals zu den größten rave-zeiten ziemlich..na ja ;)


ciao der hasenmann,
der immer noch nicht versteht, warum es heute so 'ne bezeichnung wie "schranz" gibt und warum leute denken, dass "techno" immer bumm, bumm ist, unter deren bezeichnung von "techno" fällt doch z.b. auch die musique formerly known as "goa" (=psychadelic trance) und dort gibt es recht selten ein "bumm bumm"...

p.s.: um nicht off-topic zu sein, heute gefällt mir noch chris liebing.
 
ganz klar scooter!!!

NEIN!!!!! NIE IM LEBEN!!!!!!! so'n scheiss!:D

Linkin Park
Limp Bizkit
Korn
Nirvana
Placebo
Rage against the Machine
Bush
Offspring
Blink 182
Lifehouse
Bomfunk MC's
Sammy Deluxe
Orgy
POD
Puddle of Mudd
Deftones
Lenny Kravitz
Rammstein
Sum 41
Beastie Boys
Eminem
Schönheitsfehler
Godsmack
Die Happy
Nickelback
Toten Hosen
Foo Fighters
und und und.......:D
 
DEUTSCHE VOLKSMUSIK!!!
wie
er hat ein knall rotes Gummiboot lalalalala:D
oder
Marianne Rosenberg ist auch fett
Er gehört zu mir wie mein Name an der Tür......
:D :D :D :D
nee nee spatz beiseite

Im allgemeinen höre ich sowas wie KayCee weiss net ob das Techno ist ist aufjeden fette Mucke
Kay Cee-Escape :) oder
Kay Cee- I feel you
ansonsten mag ich
noch Kool Savas und eigentlich alles was mir halt gerade gut gefällt.:)

gruss
torti:D
 
Zurück
Oben