Musik fürs Auto oder genauer... die Anlage

Nitrous-Express

New member
Hallo zusammen,
war ziemlich lange nicht mehr im Lande aber ab jetzt werde ich wieder öfter hier zu sehen sein :)

Hätte auch gleich mal eine Frage und zwar zum Thema Sound im Auto.
Ich höre wie gesagt gerne Musik, laute Musik.
Electro etc.
Im Auto will ich da natürlich nicht drauf verzichten.
Wegen der Sicherheit .... ich fahre sehr gut und werde durch Musik nicht agressiv oder ähnliches.Um da mal vorzusorgen;-)
Jetzt wäre meine Frage... mit was kriege ich einen richtig satten Sound an der Ampel der das HipHop Gedröhne vom Türken BMW oder das Onkelz Gekotze vom Metallfreak nebenan ausschaltet?
Auf Deutsch.
Was ist an Musikhardware für das Auto zu empfehlen?

Ich habe ca 500 Euro die ich investieren würde.... weiss nicht ob MP3 oder Cd nen Unterschied machen.. würd nur gerne mal eure Meinung hören...

Muss halt nen richtig guten Klang haben da solche Sachen wie Wumpscut die Anlage schon fordern :)

Freue mich auf eure Kommentare

Grüße

Nitrous
 
heißt elektro jetzt techno oder was genau?

ps: mit 500 euro wirste kaum jemanden übertönen. man bekommt zwar laut hin, aber nich megalaut. aber warten wir es ab.
 
Verdammt wieviel muss ich den springen lassen um jemaden bei guter Klangqualität abzuwürgen?

edit:

Electro ist.. hm nein Techno nicht.
Wumpscut z.B oder Feindflug.. sowas halt

Dark Wave,Cold Wave... so eine Art Gruftitechno aber viel agressiver und... halt verzerrte Stimmen viel Bass und Synthi
 
Nitrous-Express schrieb:
Verdammt wieviel muss ich den springen lassen um jemaden bei guter Klangqualität abzuwürgen?

edit:

Electro ist.. hm nein Techno nicht.
Wumpscut z.B oder Feindflug.. sowas halt

Dark Wave,Cold Wave... so eine Art Gruftitechno aber viel agressiver und... halt verzerrte Stimmen viel Bass und Synthi


Zu meiner Zeit nannte man das noch EBM,heute nicht mehr?
 
Für die Endstufe würde ich dir zu einer "Carpower Wanted" raten, die haben ordentlich Sinus-Leistung, als Woofer würde ich den Magnat XTC 1500 nehmen ! Magnat ist eingentlich nicht so geil, aber der hat in den Tests echt gut abgeschnitten und kostet bei eBay neu ca. 60-90 Euro, je nachdem wieviel glück du hast ! Hab´ ihn selber bei mir drin in einem 80l Gehäuse und der macht ganz gut bums, hat auch ´nen guten Klang ! Für die Boxen die "Focal 165V2 2-Wege Systeme"
 
Nitrous-Express schrieb:
Verdammt wieviel muss ich den springen lassen um jemaden bei guter Klangqualität abzuwürgen?
3000 Euro und ein Haufen Arbeit.

Denn wenn die Karre nicht gescheit gedämmt wird, dann macht die beste Anlage keinen Sinn. Dann scheppert und klappert alles nur.

sam
 
Hm, da ich mir immernoch nix unter dieser Musik vorstellen kann, lasse ich mal Tips zu Lautsprechern und Woofern weg.

Als Endstufe entweder ne Car Power Wanted oder ne Audiosystem f4 380 oder wenn du noch mehr geld hast die f4-600. halt 2 für die front und gebrückt für den woofer dann bzw. 2 woofer...

du siehst, das kann ganz schnell ganz teuer werden, denn leider steigen die preise für bessere anlagen nicht stetig sondern exponentiell. denn je bessere anlage heißt:
gute frontboxen ok. guter woofer oder mehre. im idealfall mehr als 1 endstufe, denn kanäle brücken is nie gut für die kontrolle der woofer. guten woofer gekauft, muss eine umso bessere endstufe dran. gute endstufe, muss ein powercap davor und im idealfall sogar ne 2. autobatterie, am besten ne excite, dann kannste dir ggnfalls auch den cap sparen. nicht zu vergessen: je besser die anlage, desto bessere kabel müssen verlegt werden. und die sind SCHWEINEteuer! guck dir mal die preise von guten chinch an oder von 35-50mm² powerkabeln... ich selbst habe nich überall das beste genommen und im kleinen corsa b schon deutlichst über 100 euro allein für kabel ausgegeben.
dazu dann 2 monate arbeit (doorboards selbst gebaut, endstufenkasten (um den woofer herum) für die zwei amps und die 2 powercaps selbst gebaut, bezogen etc.

aber as i said: da ich keine ahnung, was das für ne musik is, halte ich mich mit tipps zurück.
 
Incobus schrieb:
Hm, da ich mir immernoch nix unter dieser Musik vorstellen kann, lasse ich mal Tips zu Lautsprechern und Woofern weg.

aber as i said: da ich keine ahnung, was das für ne musik is, halte ich mich mit tipps zurück.

Ist schon elektronische Musik,hört sich heutzutage in etwa so an wie DJ Bobo
mit Düster/Kotz/Verzerr Gesang,die Produktionen der Tonträger sind aber teilweise unter aller Sau.

In der Regel müsste eine Anlage für Disco/Techno Mucke dem nahe kommen was er sucht.
 
@ Tenshi und Wäscher
Wer im Auto gepflegt Musik hören will, muß halt aufgrund des akustisch hundsmiserablen Raumes etwas mehr Aufwand betreiben. Guter Geschmack war schon immer ein Bisschen teuer.


@ Threadstarter
btw: Laß Dir nicht irgendwelche spezifischen Modelle von Lautsprechern, Endstufen, oder Subs einreden. Ist sicher jeweils gut gemeint, aber:
Wenn man richtig Kohle ausgibt, dann hört man die Komponenten vorher im eigenen Auto mit eigener Mucke probe. Bei guten Händlern ist das kein Problem und sowieso Standard.

Denn was im 3er Golf gut klingt, kann sich im Benz schon wieder mies anhören. Und sowas wie persönlichen Geschmack gibts da ja auch noch. Ich mag z.B. die Klangcharakteristik, die US-Amps meist haben, überhaupt nicht. Andere schwören gerade darauf.

Es wäre schon wirklich grob blödsinnig, sich Komponenten einzubauen, ohne sie vorher probezuhören.
 
"Denn was im 3er Golf gut klingt, kann sich im Benz schon wieder mies anhören."

Halte ich jetzt für ein wenig überspitzt dargestellt.
Hab selber ne Anlage für insgesamt 3000€ im Auto.
Die hat in nem zweier Golf gut geklungen und tut´s in meinem A2 auch ;)
Gute komponenten klingen in gut gedämmten Autos auch gut.
Natürlich ist es dann Geschmackssache, ob Du nen harten oder nen weichen Bass bevorzugst.
Ich mag´s z.B. hart und präzise...

Aber mal ehrlich:
Welcher Audio Händler baut Dir ne Anlage ins Auto ein,
nur damit Du sie mal probehören kannst?

Also nen Sub, oder ein Radio von mir aus, aber ich kenne niemandem,
bei dem die die Boxen davor eingebaut haben.

Für den A2 gab´s zu dem Zeitpunkt noch nichtmal Adapterringe. Ich durfte an den Originalringen so lange rumfeilen, bis es gepasst hat....

@Nitrous-Express:

Du musst Dir halt wirklich erstmal klar drüber werden, was Du haben willst.

Wenn Du nur Lautstärke willst, dann kriegst das ganze noch relativ billig hin (Magnat Sub, etc).
Kannst dann einfach mal bei db drag foren schauen, was die so empfehlen...

Aber wenn Du Klang haben willst und Boxen, sowie Subs, die nen schönen Frequenzgang haben, dann wird´s echt teuer.
Dann fängt´s bei 2000€ langsam mal an und dann hast noch nix besonderes.

Ein gutes Radio kostet ja schon locker 400€...
 
En masse schrieb:
"Denn was im 3er Golf gut klingt, kann sich im Benz schon wieder mies anhören."

Halte ich jetzt für ein wenig überspitzt dargestellt.
ich nicht :)


En masse schrieb:
Hab selber ne Anlage für insgesamt 3000€ im Auto.
Die hat in nem zweier Golf gut geklungen und tut´s in meinem A2 auch ;)
Glück gehabt. ;)

En masse schrieb:
Aber mal ehrlich:
Welcher Audio Händler baut Dir ne Anlage ins Auto ein,
nur damit Du sie mal probehören kannst?
Mal ehrlich: Jeder Gute. der hier z.B. fällt mir da spontan ein: www.l-c-hifi.de
 
@Sam:
Inklusive Doorbaords, die exakt auf dem Volumen spielen, damit es im spezifischen Fahrzeug am besten klingt inklusive Berücksichtigung des Frequenzganges der spezifischen Endstufe? Respekt! :p:p:p
 
Incobus schrieb:
@Sam:
Inklusive Doorbaords, die exakt auf dem Volumen spielen, damit es im spezifischen Fahrzeug am besten klingt inklusive Berücksichtigung des Frequenzganges der spezifischen Endstufe? Respekt! :p:p:p
Sicher doch. Das Auto wird sogar auf die genormte Temperatur von 21,3 Grad temperiert, damit sich die Schallwellen am Besten ausbreiten können. Das Ganze findet in einem schallisolierten Tonlabor statt und stets unter gleichbleibenden Luftdruck- und Luftfeuchtigkeitsbedingungen.
 
En masse schrieb:
"Denn was im 3er Golf gut klingt, kann sich im Benz schon wieder mies anhören."

Halte ich jetzt für ein wenig überspitzt dargestellt.


Das liegt mit Sicherheit daran, dass sich der 3er und der A2 von der Größe und Aufbau des Innenraumes nicht so krass unterscheiden Akustik im Auto, schon allein aufgrund anderer Materialien, Oberflächen, der Größe des Autos, etc.

Guten Sound bekommt man mit etwas Glück und herumstöbern bei online-angeboten recht preiswert (meine im golf hat ca. 700 eus gekostet, bei nem wirklich guten klang)- ABER wenn du richtig guten oder spitzenmäßigen Klang haben willst gibts nach oben auf der Preissklala keine Grenzen...aber da muss man aus meiner Sicht nicht hin.

P.S. Das genialste Soundsystem ist sowieso BOSE bei Audi!!!!



Greeeeeeeeeeeetz
 
Sam Hain schrieb:
@ Tenshi und Wäscher
Wer im Auto gepflegt Musik hören will, muß halt aufgrund des akustisch hundsmiserablen Raumes etwas mehr Aufwand betreiben. Guter Geschmack war schon immer ein Bisschen teuer.

Ein gutes Alpine mit LZK kann da aber schon kräftig nachhelfen.


@ Threadstarter
btw: Laß Dir nicht irgendwelche spezifischen Modelle von Lautsprechern, Endstufen, oder Subs einreden. Ist sicher jeweils gut gemeint, aber:
Wenn man richtig Kohle ausgibt, dann hört man die Komponenten vorher im eigenen Auto mit eigener Mucke probe. Bei guten Händlern ist das kein Problem und sowieso Standard.

Es wäre schon wirklich grob blödsinnig, sich Komponenten einzubauen, ohne sie vorher probezuhören.

Sehr richtig, allerdings sind solche guten Händler ziemlich rar gesäht, da keiner bereit ist denn zusätzlichen Service zu bezahlen.

P.U.M.P.G.U.N. schrieb:
P.S. Das genialste Soundsystem ist sowieso BOSE bei Audi!!!!

Habe das BOSE System des alten und des aktuellen mir einmal angehört. trifft nicht wirklich meinen Geschmack.
 
Ist halt echt die Frage was Du willst.
Finde Bose klingt bei Klassik in den Mitten und Höhen schön,
aber mir fehlt da halt untenrum der Wums.
Ist natürlich auch ne Frage der Musik, die man hört...
 
En masse schrieb:
Ist halt echt die Frage was Du willst.
Finde Bose klingt bei Klassik in den Mitten und Höhen schön,
aber mir fehlt da halt untenrum der Wums.
Ist natürlich auch ne Frage der Musik, die man hört...


Wenn du aber Wums willst, dann brauchste aber auch keine Highend-anlage einbauen, dann tuns auch die "billigen" Sachen von Magnat, Kenwood und Co...denn power und Wums machen die auch, nur die allgemeine Klangqualität ist halt nicht so toll...eben diese sprach Sam aber an. Und ich finde auch, dass der Sound nicht nur ballern soll, sondern richtig gut abgestimmt sein sollte, oder sind wir alle aus Kreuzberg und fahrn 3er BMW...? :D (geilet klischee)
 
Wenn Du meine Beiträge richtig gelesen hättest, dann wüsstest Du, dass es mir nicht nur auf den "Bums" ankommt.
Ich bevorzuge nen schön abgestimmten mittel- und Hochtonbereich und dazu nen kräftigen, trockenen, präzisen Bass.
Bei Mucke zu der das nicht passt kann man ja zum Glück den Sub runterfahren, bzw ganz ausmachen...
 
Zurück
Oben