"Muntermacher"

Naja mm+100 das hab ich mal vorrausgesetzt,dass man ehrlich zu sich selbst ist....aber mir gings darum,dass z.B. in richtigen IQ-Test's die Fragen durcheinander und nicht wie bei Jauch mehrere zu einem Themen-Gebiet oder gar (war ja bei Jauch so) mit einer Erklaerung und einem Beispiel zu den Fragen.

vincent
 
A

Anzeige

Re: "Muntermacher"
Hallo vincentdhs,

schau mal hier:
test .
Mal ein tipp bevor du etwas in einer Prüfung nimmst, teste die wirkung vorher erstmal!
Effektiv ist bei mir:
Ginseng fördert bei mir die Konzentration, anhaltend.
Koffein = normaler Kaffee oder als tabs.

Effe ausnahmsweise(wenn dann 25-20mg ohne koffein), zB bei einer "denk" klausur(zB Mathe) verbessert bei mir Konzentration und Denkgeschwindigkeitund die damit verbundene Gedächnisleisung bis zu ca 30%.

Bei 8 Prüfungen hintereinander ist alles ausser Ginseng und Koffein blödzinn.
 
Warum nimmst du nicht einfach die herausforderung an und versuchst das beste zu bringen das nur DU ALLEIN bringen kannst

hol einfach alles aus dir raus und sei stolz auf deine ergebnisse auch wenn sie nicht ganz so gut sind wie wenn du hilfsmittel
benutzt. du bist ehrlich zu dir selbst geblieben und hast selbstdisziplin bewiesen

DER EINFACHE WEG IST NICHT IMMER DER BESSERE
 
Zum Thema IQ hab ich auch was zu sagen, da ich so ziemlich jeden IQ Test kenn dens online gibt

Es gibt ein Zitat welches folgendermaßen lautet: "Der IQ gibt an, wie gut man im Lösen von IQ-Tests ist".

Und ich kann mich dem nur anschließen :)

Ich hab schon so ziemlich alles zwischen 120-170 erreicht (je nach Test, bei mathematischen und logischen Aufgaben mehr bei sprachlichen weniger).

Wirkliche Intelligenz ist aber die Fähigkeit "quer" zu denken und diese Fähigkeit kann man nicht messen - zumindest kenne ich keine Methode, denn die meisten Intelligenztests sehen eher nach Mathe-Hüs aus als nach IQ Tests.

Ich mach sie sehr gerne, da ich eben Mathe- und Logikbeispiele mit Freude löse (viele haben das noch nicht erkannt - denken macht Spass!) Das Ergebnis ist aber Unsinn.

Mein Vater hat mir mal etwas erklärt, was sehr aussagekräfitig ist und zwar: "Wer misst, misst Mist". Das trifft auch auf IQ-Tests zu.

Für die, die gerne knifflige Aufgaben lösen:

http://www.highiqsociety.org/

War eine der coolsten Seiten die ich gefunden habe ;)

in diesem Sinne - Iron Ivan
 
Zurück
Oben