Mugge saugen !

Mr.KroSsE

New member
Hallo,
kennt hier Jemand noch Programme mit denen man gut Mugge saugen kann ohne gepackt zu werden ??
Ich hab sonst immer mit KaZaa gesaugt aber das soll ja nicht mehr so ganz ungefährlich sein !
 
sicher in wie fern ?
es kann dir wenig passieren , aber win-mx hat gelitten im letzten jahr ..
geh mal einfach in ne suchmaschine und gib ein ,,+tauschbörsen +vergleich" oder statt vergleich test oder so , paar minuten suchen , dann wird mal sicher fündig..
auf pc welt gibts auch etliche tests..
 
Was genau soll den an Kazaa und Co. so gefährlich sein?
Ich kenne mich mit dem Gesetz jetzt nicht so gut aus, aber soweit ich weis, liegt die ganze Sache so:

Provider dürfen IP's nicht ohne weiteres rausgeben, nur gegen richterlichen Beschluss, dieser erfolgt aber nur bei einem sehr großen und begründeten Verdacht. Auch ist es den Providern nicht gestatet, die Internetaktivitäten seiner User zu überwachen, gleiches gilt auch für den Staat, die dürfen nicht einfach auf gut Glück irgendeine IP scannen nur um zu schaun was der User da gerade treibt, wäre ja noch schöner. Um den Usern also nachzuweisen, dass sie mit ihrem Internetzugang über Emule etc. saugen brauchen die Behörden die IP, die sie aber, wie gesagt, nicht einfach so bekommen. Also müssen sie selbst Musikdaten anbieten bzw. einen EMule Server starten um IP's loggen zu können, womit sie sich dann aber eben selbst strafbar machen würden,weshalb die durch diese staatliche Straftat gewonnen Beweise wieder ungültig werden. Bleibt also nur das verpetzen unter den Bürgern (wie es die Gizfu ja gerne hätte), da aber nahezu JEDER mindestens eine Mp3 hat oder in der Regel deutlich mehrere wird wohl keiner was sagen, sonst müsste man ja Angst haben das man wenn man andere verpetzt einen die Ermittler selber am Arsch kriegen. Und das man da auf einer Website einfach anonym irgendwelche Leute verpetzen kann und dann ein Polizeiaufgebot an der Tür des verpetzten klingelt und das Haus auf den kopf stellt bzw. nur aufgrund dieses anonymen Tipps einfach die Internetaktivitäten des betroffenen Users scannt, sowas is nicht, das kann und darf nicht sein - ist nichts weiter als Panikmache.

Ich hoffe, dass hat jeder verstanden :confused: ;)

Also, so sieht das nach meinem Rechtsverständnis aus, oder liege ich da jetzt wirklich so falsch?
 
@Mr. Krosse
Ich weise hier nur nochmal drauf hin, dass ich kein Rechtsexperte bin, eher das Gegenteil davon *g*
Habe hier lediglich die Rechtslage aufgeschrieben wie sie mir mal erklärt wurde.

Aber dennoch denke ich, dass meiste ist nur Panikmache. Bisher hat wohl noch KEINER wirklich konkret miterlebt wie jemand verknackt wurde NUR weil er von Kazaa ein paar Mp3's gesaugt hat oder?
Bisher heißt es nur immer und überall ich habe gehört, dass... und der Kumpel eines Verwandten von der Schwester des Freundes meiner Cousine ist erwischt worden...
Natürlich kommt es vor, dass man Polizeibesuch wegen seiner I-Net aktivitäten bekommt, da geht es dann aber eher um Dinge wie faken von Internetaccounts oder hackangriffe etc.
Und auch, wie es mal hieß, eine neue Behörde verfolgt solche User und fordert 25.000$ pro gefundenen downgeloadeten Film!! Welches Gericht soll den so ein Urteil sprechen?? Das ist totaler Schwachsinn, dann müssten Millionen von Usern weltweit Milliardenstrafen zahlen. Wer glaubt denn sowas?

EDIT: Ich kann mir denken, dass evtl. User, die einen auffällig hohen Traffic aufweisen, weil sie eben wirklich Tausende von MP3 Files anbieten oder eben über ihre Flatrate einen Emule Server oder FTP laufen lassen mal geprüft werden (weil dann ein begründeter Verdacht vorliegt), weil halt der Traffic fast 100-1000x so hoch ist wie bei einem durchschnittsflatsurfer.
Ansonsten passiert einem da aber wohl eher nichts.

Aber wir haben ja Rechtskundige Pumper im Forum, mal sehn, was die dazu sagen ;)
 
Ich bin wegen Wehrdienst nur an Wochenenden zu Haus und hab jetzt auch endlich mal von dem Zeug gehört!Ist da jetzt konkret was dran dass die Leute packen oder nur Panikmache wie ich zuerst dachte?Selbst wenn wirds nicht lange dauern um auch diese Überwachungmethode zu umgehen.

Hab auch nur um 3 ecken von leuten gehört bei denen die Polizei angeklingelt und alles beschlagnahmt haben soll.Dann können die ja gleich halb Deutschland verknacken so verbreitet wie das ist.
 
Weil die Entwickler von Kazaa selber einen Client ohne Spyware und Werbung anbieten für 30 $? Weil sie sich über Spyware und Werbung finanzieren? Weil ihre Familien was essen wollen?
 
Zurück
Oben