Mündlich...

GanjaFarmer

New member
Gestern hat einer aus meiner Klasse erzählt dass nur in Hessen die mündliche Note 50 % in den Hauptfächern bzw. sogar 66 % in den Nebenfächern ausmacht. In allen anderen Bundesländern seien es nur 20 % !!! (Begründung: "Um eine Willkür des Lehrers zu vermeiden")

Da ich als Hesse mich schon seit 11 jahren mit mündlichen Noten rumplage hat mich das natürlich hellhörig gemacht, da das Wort Willkür oft mehr als angebracht ist. Also vielleuicht könnt ihr mal was dazu sagen wie es bei euch ausschaut...
 
A

Anzeige

Re: Mündlich...
Also hier in Bayern ist es so (wenn ich mich noch richtig erinnere, haha) dann zählt die schriftliche Note doppelt soviel, wie die mündliche also 2/3 der Gesamtnote...
 
ei de hesse komme

hehe, ne, muss dich enttäuschen, im bevölkerungsreichsten bundesland nrw, also bei mir, ists auch 50:50....

willkür ist oft angebracht, ja. aber schau dir doch mal bitte eine deutschklausur an.. wenn da willkür keine rolle spielt? naja...
 
Original geschrieben von The Freak
Also hier in Bayern ist es so (wenn ich mich noch richtig erinnere, haha) dann zählt die schriftliche Note doppelt soviel, wie die mündliche also 2/3 der Gesamtnote...

wahrscheinlich mit ein Grund warum Bayrische schulen als schwierig gelten...
 
hmm...

Bei uns Schleswig-Holstein gilt auf meiner Schule, dass mündliche
Mitarbeit (auch Hausaufgaben, Referate,Hausarbeiten etc.)
mind. 50% der Gesammtnote ausmachen, eher sogar noch mehr.
Kommt aber auch aufs Fach an.

Nebenbei gemerkt halte ich das auch für mehr als sinnvoll.
Wieso durch eine verkackte Klausur die Endnote versauen,
wenn man ansonsten gut mitarbeitet.

Bayern = mündlich nur 20% der Gesammtnote :confused:
--> halte ich für unwahrscheinlich und schwachsinnig.

gruss
mitchell
 
Hehe... bei mir am Gymnasium isse's so, dass normalerweise mündlich nichts ausmacht, da zu wenig stichhaltig. Muss schon was auf Papier sein. Ausnahme: Gibt natürlich immer wieder irgenwelche Projekte, da zählt die Präsentation dann in der Regel 50%. Bei Semesterarbeit 50%, Maturaarbeit 33%. Gibt noch einpaar mündliche Matur-prüfungen (z.B. Französisch, Deutsch, Mathe, Bio).
 
In NRW bzw. bei uns am Gymnasium ist es folgendermaßen:

Sek.I
-------
Die mündliche Note wird nur herangezogen, falls man zwischen zwei Noten steht.

Sek.II
-------
Die mündliche Note macht 50% der Gesamtnote aus. Allerdings scheinen das einige Pädagogen schon seit Jahren erfolgreich zu ignorieren ;)

Gruß
Flash
 
Komme auch aus Nrw..

letztens meinte mein Pädalehrer zu mir, dass man Noten gar nicht errechnen kann

dazu gab er folgendes Beispiel an:
"Schreibt ein Schüler in der ersten Klausur eine 4 und kriegt als erste mündliche Zwischennote eine 2, dann denkt dieser Schüler, dass er im ersten Quartal 3 stehen würde..und schreibt dieser Schüler dann im zweiten Quartal eine 2 und kassiert als mündliche Note eine 4, dann denkt dieser Schüler auch, dass er im zweiten Quartal eine 3 kriegen würde, aber dem ist noch lange nicht so.."..
Spätestens ab dem Punkt konnte ich nicht mehr ganz folgen..habs als Stuss empfunden und langsam verstanden, was er mit mit dem folgenen Gefasel, wovon ich mich noch an die Worte "willkürlich" und "Notenspielraum" etc. erinnere, sagen wollte..
Aus diesem SPielraum resultierte auch mein Defizit anscheinend, da meine Noten doch etwas anderes ausgesagt haben.

(PS: Hatte nich die 4en und 2en; das war nur sein Beispiel)
 
@ Marcel

Ab Sek. II kannst du deine Noten schon errechnen. Meiner Meinung nach sollten die das Punktesystem auch in der Sek. I einführen. Ist ne sinnvolle Sache, denn 1. würde der pädagogischen Willkühr entsprechender Lehrpersonen entgegengewirkt und 2. könnte man Noten klar belegen und deren vergabe logisch nachvollziehen.

Gruß
Flash
 
@Flashfucker69: dachte ich mir eben auch..aber mein Lehrer war anderer Meinung und meinte auch, dass in den Richtlinien eine Art Spielraum für Noten stände..d.h. dass die Lehrer (angeblich) willkürlich um bis zu 3 Punkten rauf oder runter gehen können mit der Note..komisch nur, dass die guten bei mir aus dem Kurs alle 2-3 Punkte besser standen hinterher, als sie Noten gesammelt hatten und die nicht so guten bekamen alle 3 Punkte abgezogen..

naja..scheiss Lehrer halt.. wenn man 'n Mädel ist und halbwegs gut aussieht..irgendwann mal was tief ausgeschnittenes anhat, hat man bei dem schon gewonnen.
 
A

Anzeige

Re: Mündlich...
Zurück
Oben