Mp3 Player Kauf

Ich würde mich zwischen Angebot 2 und 3 entscheiden, wobei ich eher zu Nr. 2 tendiere (hatte ursprünglich mal das Nachfolgemodell ins Auge gefasst). Die "Sticks" (Nr. 1 und 4) sind klanglich meist nicht so gut, deswegen würde ich da die Finger von lassen.

Der Design-Favorit ist mir etwas suspekt, da ich mir vorstellen kann, dass aufgrund der geringen Grösse keine handeslüblichen Batterien bzw. Akkus zum Einsatz kommen können. Wenn der gar nur mit Knopfzellen zu betreiben ist, würde ich auf jeden Fall die Finger davon lassen, denn das produziert Folgekosten, die jenseits von gut und böse sind. Bei 'nem internen Akku könnte man vielleicht noch ein Auge zudrücken, aber so richtig glücklich wär' ich damit nicht.

v.H.
 
Falls ihr mit dem Ding auch oft nicht so ordentlich umgehen solltet... schaut euch auf jeden Fall den Batteriedeckel an , musste auf meinen Mp3-Player 3Wochen lang verzichten, da am Deckel so ne ein kleiner "Nippel" :confused: - das Ding halt das den Deckel dann am Gehäuse hält- abgebrochen ist, und das Ding nicht mehr zu ging.
Also auch auf sowas achten, wenn das Ding nicht wie eure Frau/Freundin behandeln solltet ;) ,sprich sorgfältig.
 
also mit iriver werd ich wohl nicht glücklich *g*

da sind mir sogar die nachbauten zu teuer...

@v.H.:
musst mir mal ne zeit aufschreiben , wann du ne halbe stunde online bist , dann schreib ich für die zeit 5-6 angebote raus , die deutlich billiger sind und du sagst mir das beste .. ich hab nämlich keine ahnung *gg*

hattest du schon schlechte erfahrungen mit sowas, weil du gleich zu so teuren marken greifst?
 
van Helsing schrieb:
Die "Sticks" (Nr. 1 und 4) sind klanglich meist nicht so gut, deswegen würde ich da die Finger von lassen.
v.H.

wozu soll die klangqualität übermässig gut sein ? portable kopfhörer (stöpsel)
sind da meisten die qualitätsbremse und wohl kaum der speicher ?!
128 kbit, die uebliche stereo mp3 bitrate, reicht mir.

bei angebot nr 4 hab ich mal angefragt woraus die stromquelle besteht.

sollten diese beiden dinge ins wasser fallen werd ich auf einen stick zurückgreifen. mag einfach nicht mehr als insgesamt CHF 150 ausgeben
 
Genau 55 CHF. :D

Der günstigere hat ein Radio, sonst scheint's keine grossen Unterschiede zu geben. Nur macht der teurere Player 'nen etwas robusteren Eindruck.

v.H.
 
Also ich finde diese ründlichen Mp sticks wie der letze gepostet Hässlich bis zum geht net mehr,damit läuft sogut wie jeder rum und die klangqualität lässt bei jedem zu wünschen übrig.

Ich habb den Creative Muvo NX,hat zwar nur 128mb reicht mir aber auch,wenn ich verreise nehm ich dann meinen Minidsic mit der ist für riesige Musikmengen weitaus besser geignet als jeder MP player(Meiner meinung nach,da Wechselmedium)
Der Muvo hat nen 5 Stufigen Equalizer,d.h. tiefen,mitten höhen usw sind frei einstellbar und auch so ist die Klangqualität excellent für einen Mp3 Player.
Aussehen tut er auch sehr gut.
Ihn gibt es auch als TX-version mit 256mb und noch paar extra funktionen.

http://search.ebay.de/muvo-nx
 
Kurze Frage:
Will mir einen MP3-Player zulegen, aber weis nohc nicht, welhes Gerät!
Was gibt es überhaupt für welche?
Sticks, Disc-Man mit mp3-read-Funktion?
Und so 256MB, etc ist doch voll wenig!
Auf eine MP3-CD gehen 700 MB!
 
yaso schrieb:
Für die Kohle hätte ich mir eher den Pontis SP600 gekauft! Kostet 20 Teuro weniger und ist mit Flash-Speicher bis 4 GB aufrüstbar! :eek:



Agent Dark schrieb:
Will mir einen MP3-Player zulegen, aber weis nohc nicht, welhes Gerät!
Was gibt es überhaupt für welche?
Sticks, Disc-Man mit mp3-read-Funktion?
Um hier zu entscheiden, musst Du Dir über den Einsatzzweck im klaren sein. Zum Joggen würde ich z.B. keinen Disc-Man nehmen. Ich hatte einen mit 40 oder 50 Sekunden "Anti-Shock-Protection", aber trotzdem hatte der Aussetzer. :(


Und so 256MB, etc ist doch voll wenig!
Auf eine MP3-CD gehen 700 MB!
Ich hab' jetzt 256 MB mit etwas über 60 Titeln auf dem Player und halte das für absolut ausreichend, da ich das Teil eh' nur für den Sport nutze. Wenn Du unbedingt mehr brauchst, wäre vielleicht der o.g. Player interessant, da er bis 4 GB aufzurüsten ist. Aber auch sonst gibt's Geräte mit Festplatten, die über 1 GB speichern können.

v.H.
 
Okay, danke für deine Antwort, ich habe mich für den Philips EXPENIUM entschieden und bin zufrieden, doch eines verstehe ich nicht:
Ich habe mir eine Spule "EMTEC CD-R HIGH PERFORMANCE Rohlinge" gekauft und mein Laufwerk erkennt sie nicht, jede andere CD schon!
Wo steckt der Fehler? :confused:
 
Hi Leute , hab mir nach ewigem hin und her einen Aiptek mit 128 mb gekauft für 50 euro , hat n freund für 80 vorher gekauft und das teil ist echt spitze , sicher nur 30 lieder , aber das reicht mir überall hin , muss ich halt wenns mir nimmer passt mal wechseln aber für den allgemeingebrauch reichts und heutzutage ist eh immer irgendwo n pc , wo mans wechseln könnte..

was ich aber nie geglaubt hätte , dass die diktiergeräte so ne geniale qualität haben , bin total begeistert :)
 
Zurück
Oben