Mountainbike/Training

Heiko

New member
Hallo zusammen, wer gibt mir ein paar Tips um meine Beinmuskulatur fit zu machen.

Hab letzte Woche eine Knorpelglättung im Sprunggelenk gehabt und will sobald es wieder geht meine Muskul. im betreffenden Bein aufbauen. Ein wenig Knorpelverschleiß hinter der Kniescheibe muß berücksichtigt werden.

MTB und Spinning war bisher immer OK. Danke und ab gehts.

Heiko
 
Re: Radfahren mit hoher Tretfrequenz schont das Kniegelenk

Daß ein Training mit relativ geringem Widerstand das Knie schont leuchtet mir ein, aber wie kann eine hohe Tretfrequenz gut für das Knie sein? Oder meinst du: lieber ein Training mit geringem Widerstand + hoher Tfq, als ein Training mit starkem Widerstand + geringer Tfq? Liebe Grüße, Simone

PS: Es geht heute übrigens

schon ein winziges bißchen besser, als gestern! Natürlich nur dank der guten Forums-Zusprüche!!

Kurt Moo schrieb:

> hallo heiko,

> spinning wird auch weiterhin o.k. sein, v.a. weil man hier mit relativ wenig widerstand und hohen tretfrequenzen trainiert. auch beim MTBen solltest du dir eine höhere TF aneignen. eine knprpelglättung ist keine grosse sache, wirst sehen, du bist bald wieder der alte! ;o)

> mach's gut, kurt

>

> Heiko schrieb:

> > Hallo zusammen, wer gibt mir ein paar Tips um meine Beinmuskulatur fit zu machen.

> > Hab letzte Woche eine Knorpelglättung im Sprunggelenk gehabt und will sobald es wieder geht meine Muskul. im betreffenden Bein aufbauen. Ein wenig Knorpelverschleiß hinter der Kniescheibe muß berücksichtigt werden.

> > MTB und Spinning war bisher immer OK. Danke und ab gehts.

> > Heiko
 
genau so hab ich's gemeint! alles gute! (o.T.)

Simone schrieb:

> Daß ein Training mit relativ geringem Widerstand das Knie schont leuchtet mir ein, aber wie kann eine hohe Tretfrequenz gut für das Knie sein? Oder meinst du: lieber ein Training mit geringem Widerstand + hoher Tfq, als ein Training mit starkem Widerstand + geringer Tfq? Liebe Grüße, Simone

> PS: Es geht heute übrigens

> schon ein winziges bißchen besser, als gestern! Natürlich nur dank der guten Forums-Zusprüche!!





> Kurt Moo schrieb:

> > hallo heiko,

> > spinning wird auch weiterhin o.k. sein, v.a. weil man hier mit relativ wenig widerstand und hohen tretfrequenzen trainiert. auch beim MTBen solltest du dir eine höhere TF aneignen. eine knprpelglättung ist keine grosse sache, wirst sehen, du bist bald wieder der alte! ;o)

> > mach's gut, kurt

> >

> > Heiko schrieb:

> > > Hallo zusammen, wer gibt mir ein paar Tips um meine Beinmuskulatur fit zu machen.

> > > Hab letzte Woche eine Knorpelglättung im Sprunggelenk gehabt und will sobald es wieder geht meine Muskul. im betreffenden Bein aufbauen. Ein wenig Knorpelverschleiß hinter der Kniescheibe muß berücksichtigt werden.

> > > MTB und Spinning war bisher immer OK. Danke und ab gehts.

> > > Heiko
 
Re: genau so hab ich's gemeint! alles gute! (o.T.)

Vielen Dank für dein Tip, aber wie Du sicher weißt laßen sich die meisten Uphills nur schlecht bei hoher Trittfrequenz bewältigen. Sollte Dein Tip nur als Aufbautraining gemeint sein, dann OK.

Think positiv.Heiko
 
auch bergauf mit hoher trittfrequenz

hallo heiko,

hast du lance armstrong bei der letzten "tour" gesehen? auch bergauf kannst du mit 100-110 U/min oder noch höher treten - du musst nur eine entsprechend grosse übersetzung wählen!

gruss, kurt



Heiko schrieb:

> Vielen Dank für dein Tip, aber wie Du sicher weißt laßen sich die meisten Uphills nur schlecht bei hoher Trittfrequenz bewältigen. Sollte Dein Tip nur als Aufbautraining gemeint sein, dann OK.

> Think positiv.Heiko
 
Re: auch bergauf mit hoher trittfrequenz

Hallo Radler,



bergauf mit hoher Trittfrequenz?? No chance, auch im kleinsten Gang nicht :-(((((((((((((((.



Vielleicht irgendwann mal, aber jetzt (nach etwa 1 Jahr) klappt´s noch nicht. Selbst in der Ebene krieg ich eine Trittfrequenz von um die 100 nur mit Schmerzen hin :-((. Aber ich arbeite dran. drückt mir die Daumen, daß es irgenwann mal klappt.



Herzliche Grüße, Ina
 
Schmerzen beim Radfahren...

... dürften nicht sein, liebe ina, zumindest nicht im kniebereich. das würde entweder für einen wirklichen kniegelnksschaden oder für ein muskuläres problem, evtl. hervorgerufen durch eine falsche sitzposition, sprechen.

wenn man beim MTB mit dem kleinsten gang radeln muss, ist man in der regel zu fuss schneller... ;o)

ich empfehle dir ein krafttraining für oberschenkelstrecker und -beuger sowie deren regelmässiges dehnen.

lg, kurt





Ina schrieb:

> Hallo Radler,

>

> bergauf mit hoher Trittfrequenz?? No chance, auch im kleinsten Gang nicht :-(((((((((((((((.

>

> Vielleicht irgendwann mal, aber jetzt (nach etwa 1 Jahr) klappt´s noch nicht. Selbst in der Ebene krieg ich eine Trittfrequenz von um die 100 nur mit Schmerzen hin :-((. Aber ich arbeite dran. drückt mir die Daumen, daß es irgenwann mal klappt.

>

> Herzliche Grüße, Ina
 
Re: Schmerzen beim Radfahren...

Lieber Kurt,



........hab ich trotzdem, immer wieder, trotz optimal eingestelltem (laut Fahrradverkäufer) Sattel und (angeblich) ohne Kniegelenkschaden. (vgl. mein Posting an Ingrid: "geschulter Griff").



Aber das ich nicht weiß, warum und wieso mir hie und da die Knie beim radeln schmerzen, gehört eigentlich nicht hier ins Fitnessforum, oder?? :))



Herzliche Grüße, Ina



PS: Wenn´s dich detaillierter interessiert kannst du mich ja außerhalb des Forum´s anmailen.
 
Zurück
Oben