motorrad unterhaltskosten?

Chilly_C schrieb:
was für enduros kannste denn empfehlen?
Ich bin ein alter XL 600-Fan (Honda), hab' allerdings mein gutes Stück vor ca. 4 Wochen wg. Zeitmangel verklopft.

Was natürlich auch gut kommt, ist die TT600 von Yamaha.

KTM hat auch schöne Teile, ist aber recht teuer. :(

v.H.
 
A

Anzeige

Re: motorrad unterhaltskosten?
was ist eigentlich von diesen supermoto-maschinen zu halten? also die hardcore-enduros mit straßenauslegung?

weil offroad werd ich mich glaub ich eher selten bewegen.
 
in 2 jahren werd ich mich dann eh entweder für ne 1000er gsx-r, ne 1000er ninja oder für ne r1 entscheiden. da hätte die teure 250er schon wieder ausgedient (und wirklich schnell wird man zur zeit kein motorrad los hat ein kumpel gemeint).

Warum denn keine Honda CBR 1000RR Fireblade? :D Kostet doch auch nicht mehr als die anderen genannten.
cbr1000rr.jpg


Immer wenn ich mir diese Maschine ansehe, tut es mir leid dass ich keinen A-Führerschein hab..
 
ist mit sicherheit ne schöne maschine die fireblade und was honda angeht bin ich durchs auto sogar positiv vorbelastet, aber irgendwie macht mich zur zeit die kawasaki zx10r am meisten an.
 
Chilly_C schrieb:
ist mit sicherheit ne schöne maschine die fireblade und was honda angeht bin ich durchs auto sogar positiv vorbelastet, aber irgendwie macht mich zur zeit die kawasaki zx10r am meisten an.

Was hast Du für einen Honda? Der auf dem Bild hier ist meiner (Civic 1.6 Sport)

honda.jpg


Zurück zum Thema: Motorradfahren ist sicher auch was schönes, aber dazu hänge ich zu sehr am Leben als dass ich mit sowas fahren würd. Aber vielleicht stell ich mir irgendwann einmal eine Fireblade ins Wohnzimmer :rolleyes:
 
InGlockWeTrust schrieb:
Was hast Du für einen Honda? Der auf dem Bild hier ist meiner (Civic 1.6 Sport)

honda.jpg


Zurück zum Thema: Motorradfahren ist sicher auch was schönes, aber dazu hänge ich zu sehr am Leben als dass ich mit sowas fahren würd. Aber vielleicht stell ich mir irgendwann einmal eine Fireblade ins Wohnzimmer :rolleyes:

show.php


@inGlockwetrust

das säh dann ungefähr so aus wie oben
 
Chilly_C schrieb:
was ist eigentlich von diesen supermoto-maschinen zu halten? also die hardcore-enduros mit straßenauslegung?

weil offroad werd ich mich glaub ich eher selten bewegen.

Um das Potential von Supermotogeräten ausnutzen zu können, bedarf es einer sehr guten Fahrzeugbeherschung, die sich eigentlich alle Fahrer über den Motocross-Sport (MX) geholt haben. Sie taugen nicht als Anfängermotorrad, sind sehr teuer (jedenfalls wenn man vernünftige haben will) und sehr wartungsintensiv (weil sie meistens sehr extrem gefahren werden). Im Endeffekt handelt es sich bei einer vernünftigen Supermoto um eine MX-Maschine mit optimiertem Motor, Gabel, Feder etc. sowie insbesondere teuren Felgen. Das treibt den Preis. Macht aber Mordsgaudi so ein Gerät zu bewegen. Vor allem wenn man damit die Möchtegern-Valentino-Rossis auf ihren Big-Bikes auf den Kurvenstrecken stehen lässt. Bis zum lezten Jahr habe ich noch eine schöne Husaberg-Supermoto gehabt.

Für mich wäre ein optimales Einsteigermotorrad eine Kawasaki GPZ 500 oder z.B. eine Honda CBR 600 (auch älteren Baujahrs). An die Qualität von Honda kommt kein anderer Hersteller heran. Insbesondere ist mir das bei meinen MX-Maschinen aufgefallen. Die Finger würde ich von Suzuki lassen. Da merkt man, warum sie billiger sind.
 
hm ja...dann kommt das wohl eher nicht in frage

ich denke auch, dass ich mir was richtung cbr, gpz oder zxr kaufen werde...
 
A

Anzeige

Re: motorrad unterhaltskosten?
Zurück
Oben