motocross ( speziell comeback und andere crosser gefragt)

nappa

Banned
hi,


man bin ich blöd. verkauf vorletztes jahr meine honda cr 250 99´ für 2450E. damals ist niemand gefahren und alein machts auch 0 bock.nunja, sie sind jetzt teurer als vor 1 jahr. deswegen man bin ich blöd.

also, jetzt kommt die debatte:
soll ich mir ne 125er kaufen oder ne 250er. die eine hat mehr dampf, die andere ist wendiger. hab 125er gefahren als ich zw. 16 und 18 war und da hatte ich 70-80 kilo, jetzt 85-90 kilo. meine kumpels haben alle 250er, das könnte ich jedoch wieder ausbessern, weil ich schon immer n tick schneller war als die anderen. ausserdem sind sie billiger.


also wenn ich mir was kaurfen tu, dann so etwas:

rm 125 ab 01´
kx 125 ab 98´
yz 125 ab 98´

rm,cr,kx,yz 250 ab 98´

was auch günstig wär in mobile z.zt wär ne 125er cr bj 01 (geiles outfit, wer sich auskennt), aaabeeeer die hat nur 5 gang!, wär aber die leichteste 125er dieses bjrs. kennt man das sehr im gegensatz zu den anderen die alle 6 gang haben, bin noch keine gefahren. yamaha bikes wären zwar von der leistungsentfaltung gut, aber sind auch sehr teuer.

also primärfragen: bin ich zu schwer für ne 125er?
wie siehts mit 5-gang cr 125 aus bzgl. leistung?
 
A

Anzeige

Re: motocross ( speziell comeback und andere crosser gefragt)
Das richtet sich nicht nur nach deinem Gewicht, sondern nach dem befahrenen Gelände.

Ich selbst fahr 'ne 360er Husqvarna (WR). Bin aber schon mit einer 125er KX gefahren und muss sagen, für das Gelände, wo wir fahren (lange Feldwege, Feld, Steinbruch), war das nix. Nur direkt im Steinbruch war sie gut zu gebrauchen, der Wendigkeit wegen. Und ausserdem kreischte sie die ganze Zeit nur :D

Naja, lange gelaufen ist sie bei dem Bekannten auch nicht -> Motorschaden. Ich weiss aber nicht, ob's da generell ein Qualitätsproblem gibt.

Ich würde dir jedenfalls zur 250er raten.

Gruss Multo
 
Original geschrieben von Multo
Das richtet sich nicht nur nach deinem Gewicht, sondern nach dem befahrenen Gelände.

Genau das ist der Punkt und da ich das Gelände, in welchem Du fährst nicht kenne, kann ich auch keine direkte Empfehlung geben. Nur ein allgemeiner Tipp von mir, mit dem viele MXer Probleme haben weil das gegen ihr Ego ist. Fang klein an und wenn du auf der Strecke jeden Gang des bikes voll ausfahren kannst bist Du bereit einen Kategorie höher zu fahren. Das funzt natürlich nur auf richtigen Strecken und nicht auf Endlosgeraden von Enduroetappen.;)
Als Beispiel gibts HIER meine Hausstrecke die sehr schwierig zu fahren ist und wo kaum ein Unterschied zwischen 125er und 250er besteht.
Problem bei den 250er CRs von Honda ist die teilweise sehr heftig einsetzende Leistung, die ich persönlich ziemlich geil finde wo viele jedoch ihre Probleme mit haben weil es zu abrupt kommt und sie die Traktion nicht unter Kontrolle bekommen. Da ist die Yamaha eindeutig zahmer. Von der Quali ist Honda unantastbar, da kann keiner mitziehen. Die Kawa und erst Recht die Suzi scheiden hier sofort aus.
Bei den 125er gefällt mir leistungsmäßig eigentlich am besten die sx125 von KTM, gefolgt von der Honda.

Also die Entscheidung mußt Du schon selber treffen. Bei offenem Gelände (also nicht nur MX-Pisten) ist eine 250er vorzuziehen und bei reinem MX-Gelände kommt erfahrungsgemäß bei nicht ambitionierten Piloten eher eine 125er in Betracht. 85 kg Körpergewicht sehe ich nicht als Hinderungsgrund an bei einer 125er. Sie sind ausserdem nicht so kraftraubend wie die grossen. ;)
 
Bin auch am überlegen ob ich mir für den Spass nicht so ein Teil zulegen soll, ältere kriegt man ja zum Teil für wenig Geld.
Wie transportiert ihr die Kisten eigentlich ins Gelände, Strassenzulassung haben die Teile doch nicht?
DÜrft ihr mit den Teilen im Gelände fahren, ist doch verboten auf öffentlichen Waldwegen usw...
 
hey comeback,

also, ich bin schon cross gefahren als ich 16 war und bin gute 2 jahre voll dabei gewesen. und als ich 18 war ein halbes jahr cr 250 gehabt. nunja, ne 250er o problemo aber die 125er ist wendiger (ausserdem gefällt mir das schalten). hab mich entschieden für ne 125er. comeback, bist du schon mal ne 125 cr ab 00´ gefahren. glaub ab da haben sie 5 gang. merkt man das gewaltig, das die dann nicht mehr so fein übersetzt ist? also ich bin von honda auch überzeugt, muss aber sagen, das ich 2 jahre 125 rms gefahren bin (92,96,98 er bj) und fand sie auch nicht übel. bei ner 250er wär die entscheidung klar, honda. da kommt suzi, ktm und yamaha nicht nach (bin schon alle mal von kumpels gefahren, bzw. kurz getauscht) und das handling ist besser von honda.

also, ich denk mir wenn ne 125er 5 gänge hat, dann kann sie nicht so gut abgehen wie ne 125er mit 6 gang, oder kannst du mir das gegenteil berichten?
 
thema hat sich erledigt. hab mir grad ne 125er rm 97´ geholt. ein kumoel von meiner ortschaft hat die verkauft. hab gleich zugeschlagen. ist jedes! plastikteil 3 mal vorhanden. und düsen sind auch noch dabei, sowie neuer hinterreifen ( der der droben ist hat ca 89-90%). hab 1400 E gezahlt. hab sie grad n bischen zerlegt. das man den luftfilter ab und zu mal auswaschen muss weiss der wohl nicht :-(

aber gefällt mir. federung hab ich auch auf extremhart gestellt, nur hinten muss ich die feder noch ganz runter schrauben. wollte das jetzt nicht mehr machen, weil ich das mit hammer und schraubenzieher machen muss und nachbarsbub schon schläft. vielleicht dreh ich sa mal ne runde. ;)
 
1400 € für so eine alte RM?:eek: Das ist viel zu teuer.
Wann ist letztes mal der Motor gemacht worden? Normalerweise kann man pauschal einmal im Jahr nen Kolbenwechsel (wenn man rechtzeitig austauscht kommt man ohne Zylinderbearbeitung aus) einplanen.

Wie kann man ein Fahrwerk einstellen ohne die Maschine richtig auf der passenden Strecke gefahren zu haben?

Die Einstellung der Federvorspannung am Federbein meinte ich dabei nicht, bezweifel allerdings, dass auch sie ganz runter gestellt werden muß.
Die genaue Einstellung dort solltest Du anhand des Werkstatthandbuchs vornehmen.
Achte auf vergammelte Lager und die Statorspule. Nie wieder Suzuki.:cool:
 
kenn die strecken in unserer umgebung. ausserdem war das fwk viel zu weich. bin schon immer mit härterer abstimmung gefahren, mag nicht wenn das fwk so weich ist. feineinstellung kommt aber noch.


das ist nicht teuer. schau mal in www.mobile.de und bei mce-aktuell.de da findste nix günstiger. der motor ist erst überholt worden. hat vielleicht 5-6 stunden fahrt hinter sich sagte er. (hat mir rechnungen gezeigt wann der motor gemacht worden ist). mit dem euro sind die gebrauchtmotorradpreise sehr hoch gestiegen. man kriegt nix mehr günstiger, hab schon geschaut.
 
A

Anzeige

Re: motocross ( speziell comeback und andere crosser gefragt)
Zurück
Oben